Kaufbeurer Jugend-Bigband „Pic Pänth“ begeistert in Südtirol

Image
Höhepunkt der Konzertreise: Der Auftritt vor großem Publikum auf dem Rathausplatz von Lana beim internationalen Jazzfestival „Lana meets Jazz“. Foto: Björn Rieger

Die Jugend-Bigband „Pic Pänth“ der Musikschule Kaufbeuren war zu Gast bei „Lana meets Jazz“, dem internationalen Jazzfestival in Lana. Die Nachwuchsmusikeri im Alter von 13 bis 22 Jahren begeisterten das Publikum in der malerischen Marktgemeinde

Kaufbeurer Jugend-Bigband „Pic Pänth“ begeistert in Südtirol

Die Jugend-Bigband „Pic Pänth“ der Musikschule Kaufbeuren war zu Gast bei „Lana meets Jazz“, dem internationalen Jazzfestival in Lana. Die Nachwuchsmusikerinnen und -musiker im Alter von 13 bis 22 Jahren begeisterten das Publikum in der malerischen Marktgemeinde im Etschtal

Bereits auf dem Weg nach Lana legte die Pic Pänth einen musikalischen Zwischentopp in Brixen ein. Dort gab die Jugend-Bigband ein spritziges Standkonzert auf dem Domplatz und begeisterte die Gäste in den umliegenden Cafés. Viele Besucherinnen und Besucher verweilten, um dem Konzert beizuwohnen. Stadtrat Peter Natter empfing die Bigband im Namen des Bürgermeisters, der später selbst noch dazu stieß, und hieß sie herzlich willkommen.

Am späten Nachmittag erwartete die jungen Musikerinnen und Musiker dann ihr erster Auftritt in Lana, dem Ziel der Konzertreise. In kleiner Besetzung spielten sie mitten in der wunderschönen Fußgängerzone zusammen mit „The Disaster“, der Band des Jazzkurses der Musikschule Lana. Zunächst wechselten sich die beiden Combos ab und verschmolzen schließlich zu einer harmonischen Einheit. Dieses musikalische Zusammenspiel war „finale furioso“ und zugleich wunderbares Zeichen dafür, wie Musik Menschen begeistert und verbindet.

Am Samstag stand für die Pic Pänth der Höhepunkt der Konzertreise auf dem Programm: Das Konzert vor großem Publikum unter freiem Himmel auf dem Rathausplatz von Lana. Die Sonne war hinter den Bergen verschwunden, glühendes rot läutete die Abendstimmung ein und die Bigband legte schwungvoll los mit dem Klassiker „Orange Sherbert“ von Count Basie. Sofort nahmen die rund 250 Gäste den Rhythmus auf und nach wenigen Takten waren Publikum und Band musikalisch verbunden. Song für Song – von „Tenor Madness“ über „Buckjump“ bis „Faith“ – nahm die Bigband-Lokomotive Fahrt auf, und einige Gäste tanzten bereits begeistert auf dem Rathausplatz.

Mit „Can You Feel the Love Tonight“ von Elton John schenkte die Pic Pänth dem Publikum wunderbar ruhige Minuten. Das Publikum war sichtlich beeindruckt, wie es so jungen Musikerinnen und Musikern gelang, ihre jugendliche Energie auf den Punkt zu dosieren, behutsam und sanft zu intonieren, und das Stück mit gefühlvoll gespielten Soli anzureichern.

Lässig, fetzig ging es danach weiter mit „Oh Jonny“ von Jan Delay aus dem Album „Wir Kinder vom Bahnhof Soul“. Mit „I’m Getting Sentimental Over You“, einem Jazz-Standard aus der Swing-Ära, zeigte die Pic Pänth erneut ihre einfühlsame Seite. Musik und Abendstimmung wurden zu einem einmaligen romantischen Klangerlebnis.

Nach langem Applaus ließen bereits die ersten Töne des Kontrabasses spüren, dass es jetzt wieder mit Volldampf vorausgeht. Die Pic Pänth präsentierte mit „Runaway Baby“ von Bruno Mars den energiegeladenen Höhepunkt des Abends und verabschiedete sich damit beim Publikum auf dem Rathausplatz in Lana. Doch die Gäste wollte mehr! Nach langanhaltendem Applaus und Zugabe-Rufen spielte die Jugendbigband noch Herbie Hankcocks „Watermelon Man“. Das Publikum dankte mit noch mehr Applaus, und mit strahlenden Gesichtern verließen die Jugendlichen die Bühne und übergaben zum nächsten Programmpunkt des Festivals.

Zu Beginn des Konzerts bedankte sich die Pic Pänth unter Leitung von Tiny Schmauch herzlich bei Helga Plankensteiner. Die bekannte Südtiroler Jazzmusikerin organisiert mit großer Leidenschaft seit vielen Jahren das internationale Festival „Lana meets Jazz“ zusammen mit dem renommierten Jazzpianisten Michael Lösch. Dabei ist ihr die Förderung des Nachwuchses stets ein großes Anliegen, wie der Besuch der Jugend-Bigband aus Kaufbeuren zeigt.

Samstagabend war es Zeit für die schon legendäre Jam-Session des Festivals. Einige Mitglieder der Band nutzten die Gelegenheit, zusammen mit renommierten Jazzmusikern aus Südtirol und ganz Italien im wechselnden Zusammenspiel dem Publikum einen wunderbaren Sommerabend zu bereiten.

Als Dank für ihren musikalischen Einsatz bei „Lana meets Jazz“ wurde die Pic Pänth am Sonntagvormittag mit einem musikalischen Workshop belohnt. Der bekannte italienische Drummer Matteo Giordani entführte die jungen Talente in neue Rhythmus-Welten.

„Ich bin stolz auf unsere Jugend-Bigband“, sagt Ensembleleiter Tiny Schmauch. „Sie haben die Musikschule Kaufbeuren hervorragend präsentiert und das dichte Programm samt Proben höchst diszipliniert und professionell absolviert. Es war ein rundherum wunderbares und gelungenes Erlebnis, das uns alle sowohl menschlich als auch musikalisch weitergebracht hat.“

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren
16. Oktober 2025

Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren

Tiefbauarbeiten im Jordanpark: Zugang zur Unterführung zeitweise gesperrt Die Bauarbeiten…

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an
16. Oktober 2025

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an

„Bündnis Zukunft Kaufbeuren“ gegründet – Dr. Thomas Jahn einstimmig zum…

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf
16. Oktober 2025

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf

Freiwilligenagentur Knotenpunkt organisiert Stadtrundgang mit und ohne Einschränkungen Wie gut…

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus
16. Oktober 2025

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus

Drei Spieler fallen aus – Kislinger vor Rückkehr ins Line-up…

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein
16. Oktober 2025

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein

Von Chatbots bis Deepfakes: Eine interaktive Reise in die Welt…

Fit und informiert durch Schwangerschaft und Kleinkindzeit: Kostenfreie Kurse in Kaufbeuren
16. Oktober 2025

Fit und informiert durch Schwangerschaft und Kleinkindzeit: Kostenfreie Kurse in Kaufbeuren

Ernährung, Bewegung und Familienalltag: Alltagsnahe Angebote für junge Eltern und…


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…


Weitere News
Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…


Veranstaltungen

Weitere News
Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Angebote

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland