Städtische Forstverwaltung pflanzt über 4500 neue Bäume

Image
Benedikt Lehner überprüft die jungen Bäume. Im Hintergrund ist der Eybach zu sehen. Foto: Tobias Müller/Pressestelle Stadt Kaufbeuren

Die Stadt Kaufbeuren baut in Abstimmung mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ein Ausgleichskonto für Bannwald auf. Die Liegenschaftsverwaltung wird dabei von einem externen Fachbüro begleitet

Zunächst wurde eine Potentialanalyse des städtischen Grundvermögens durchgeführt. Weitere Flächen konnten durch einen gezielten Ankauf zugeführt werden. Insgesamt werden so derzeit rund 27.000 m² aufgewertet. Gleichzeitig werden mit den Aufwertungs- und Anpflanzungsmaßnahmen auch Ökopunkte generiert. Mit diesen Ausgleichskonten können Kompensationsflächen- und Maßnahmen geschaffen werden, bevor Eingriffe in Natur und Landschaft erfolgen. Das heißt, dass bereits im Voraus Ausgleichsflächen geschaffen werden. Das ist sinnvoll, da gerade die Aufforstung von Wäldern jahrelang dauert.

Im Jahr 2022 hat die Forstverwaltung in der Nähe des Klärwerks zwei Wiesenflächen als Bannwaldausgleich aufgeforstet.

Es wurde eine Fläche von 0,5 Hektar (= 5.000 m²) bepflanzt. Dort wurden 1788 Bäume wie Stieleiche, Flatterulme und Hainbuche gesetzt. Dabei handelt es sich um Auwaldbaumarten, die ideal in den Wertach-Auwald-Standort passen. Ergänzt wurden die Bäume durch rund 250 Sträucher wie Hasel, Schlehe, Holunder, Schneeball und Liguster, um einen artenreichen und gestuften Waldrand zu erhalten.

Derzeit werden auf der Ökokonto-Fläche des Eybach-Projektes 2225 Rotbuchen und 250 Weißtannen gepflanzt. Dies geschieht auf einer Pflanzfläche von ca. 0,6 Hektar entlang des Eybachs. Die Aufforstung sichert dabei auch bestehende Waldbestände, die in den vergangenen Jahren durch äußere Einflüsse stark gelitten haben. Das städtische Personal der Forstverwaltung übernimmt Pflanzung und Pflege und sichert damit maßgeblich den Erfolg der Maßnahmen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die bestehenden Wald- und Bannwaldflächen als ein gesamtes Projekt entwickelt werden.

Caroline Moser, Referatsleiterin für Liegenschaften, Wirtschaft und Kultur betont: „Mit den neu geschaffenen Waldflächen schaffen wir die Basis für weitere Entwicklungen der Stadt als Wirtschafts- und Wohnstandort und investieren in ökologisch-nachhaltiger Weise in unsere Zukunft.“

Für Ökopunkte oder Waldausgleichsflächen herrscht ein kommerzieller Markt. Deshalb ist es wichtig zu betonen, dass die Stadtverwaltung Kaufbeuren damit nicht handelt. Die genannten Flächen und generierten Ökopunkte dienen ausschließlich der Realisierung kommunaler Entwicklungen und Verwirklichung von Infrastrukturprojekten in der Stadt Kaufbeuren.

Hintergrundfakt: Der Bannwald rund um den Stadtteil Neugablonz sowie der Auwald entlang der Wertach wurde vom Landratsamt Ostallgäu per Rechtsverordnung vom 09.10.1986 festgesetzt. Bannwald bezeichnet einen Wald, der vor allem in städtischen Ballungsräumen wichtig ist. Diese besondere Art des Waldes sorgt für ein ausgeglicheneres Stadtklima, dient als Erholungsraum und wirkt sich ebenfalls positiv auf die Luftqualität aus.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren
16. Oktober 2025

Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren

Tiefbauarbeiten im Jordanpark: Zugang zur Unterführung zeitweise gesperrt Die Bauarbeiten…

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an
16. Oktober 2025

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an

„Bündnis Zukunft Kaufbeuren“ gegründet – Dr. Thomas Jahn einstimmig zum…

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf
16. Oktober 2025

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf

Freiwilligenagentur Knotenpunkt organisiert Stadtrundgang mit und ohne Einschränkungen Wie gut…

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus
16. Oktober 2025

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus

Drei Spieler fallen aus – Kislinger vor Rückkehr ins Line-up…

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein
16. Oktober 2025

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein

Von Chatbots bis Deepfakes: Eine interaktive Reise in die Welt…

Fit und informiert durch Schwangerschaft und Kleinkindzeit: Kostenfreie Kurse in Kaufbeuren
16. Oktober 2025

Fit und informiert durch Schwangerschaft und Kleinkindzeit: Kostenfreie Kurse in Kaufbeuren

Ernährung, Bewegung und Familienalltag: Alltagsnahe Angebote für junge Eltern und…


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…


Weitere News
Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…


Veranstaltungen

Weitere News
Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland