„Gewusst wie: Ressourcen schonen und Müll vermeiden“

|

Image
Drei Studentinnen der Technikerschule Kaufbeuren am Buffet. Foto: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren

Professionelle Hauswirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag. Am 21. März 2023 findet der alljährliche Welttag der Hauswirtschaft statt

„Gewusst wie: Ressourcen schonen und Müll vermeiden“

Professionelle Hauswirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag

Am 21. März 2023 findet der alljährliche Welttag der Hauswirtschaft statt. In diesem Jahr lautet das Motto „Gewusst wie: Ressourcen schonen und Müll vermeiden“. Der Fachbereich Hauswirtschaft am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren lenkt den Blick auf die Rolle der Berufe der Hauswirtschaft bei dieser gesellschaftlichen Herausforderung.

In rund 7000 hauswirtschaftlichen Betrieben in Bayern steckt großes Potential zum Ressourcenschutz. Dieses nachhaltige Handeln erfordert hauswirtschaftliches Wissen. Eine hauswirtschaftliche Ausbildung bietet einen facettenreichen Mix aus theoretischen Fachinhalten und dem Erlernen praktischer Fertigkeiten. „Einen Haushalt oder Betrieb nachhaltig und wirtschaftlich erfolgreich zu führen, sich gerne mit Gästen, Kindern, Senioren zu umgeben oder andere Gruppen zu versorgen, sind wichtige Ausbildungsinhalte“, so Inge Habel, Ausbildungsberaterin für am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kaufbeuren. Absolventinnen und Absolventen der Hauswirtschaft steht ein vielseitiges Stellenangebot zur Auswahl: Hauswirtschaftliche Dienstleistungsunternehmen, Tagungshäuser, Einrichtungen für Senioren, Behinderte oder Kinder, Jugendherbergen, Internate und Kliniken suchen dringend hauswirtschaftliche Fachkräfte.

Nach der Ausbildung in der Hauswirtschaft bestehen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. An der Technikerschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement in Kaufbeuren werden angehende Leitungskräfte für alle Lebensmittel- oder Hauswirtschaftsbereiche ausgebildet.

> Informationen zur Ausbildung erhalten Sie am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren bei Inge Habel, Tel. 08341 9002-1537.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Photovoltaik für Hallenbad: Montage der Solaranlagen startet
11. Juli 2025

Photovoltaik für Hallenbad: Montage der Solaranlagen startet

Sonnenstrom vom Dach – Stadt und VWEW setzen auf nachhaltige…

Gemeinsam draußen sein – Spiel & Spaß für junge Familien in Kaufbeuren
11. Juli 2025

Gemeinsam draußen sein – Spiel & Spaß für junge Familien in Kaufbeuren

Kostenfreier Praxiskurs zur Bewegungsförderung in der Natur Bewegung, Natur und…

Feuerwehrdienst künftig bis 67 erlaubt – Landtag beschließt Gesetzesänderung
11. Juli 2025

Feuerwehrdienst künftig bis 67 erlaubt – Landtag beschließt Gesetzesänderung

Bayerns Freiwillige Feuerwehren erhalten rechtlichen Rückenwind für die Zukunft München.…

Sommer erleben – mit dem Ferienpass durch das Allgäu
11. Juli 2025

Sommer erleben – mit dem Ferienpass durch das Allgäu

Mehr als nur Freizeit: Günstige Ferienangebote für Kinder und Jugendliche…

Beratung rund ums Kindergeld
10. Juli 2025

Beratung rund ums Kindergeld

Außensprechtag der Familienkasse Bayern Süd am 16. Juli in Kaufbeuren…

Entspannt unterwegs im Grünen
10. Juli 2025

Entspannt unterwegs im Grünen

Spaziergang durch den Kurpark Bad Wörishofen mit kleinen Highlights für…


Weitere Nachrichten
Mit dem Rad zur Arbeit: Bewegung, die sich lohnt
10. Juli 2025

Mit dem Rad zur Arbeit: Bewegung, die sich lohnt

Aktion läuft noch bis Ende August – Anmeldung weiterhin möglich…

FakSn-Hof 2025: Kinderlager startet mit frischen Ideen und fantasievollen Projekten
10. Juli 2025

FakSn-Hof 2025: Kinderlager startet mit frischen Ideen und fantasievollen Projekten

Studierende der Fachakademie Kaufbeuren gestalten das Lagerleben mit viel Engagement…


Weitere News

Veranstaltungen

Weitere News
Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Diese Jobs sind besonders gefragt
9. Juli 2025

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Diese Jobs sind besonders gefragt

In zwei Monaten startet das Ausbildungsjahr. Die Chancen für Bewerber…

Judoabteilung des TV Kaufbeuren mit Eltern-Kind-Training. Judo für die Kleinsten ab 2 Jahren startet mit Schnupperkurs
9. Juli 2025

Judoabteilung des TV Kaufbeuren mit Eltern-Kind-Training. Judo für die Kleinsten ab 2 Jahren startet mit Schnupperkurs

Gemeinsam in Bewegung: Neues Eltern-Kind-Judo in Kaufbeuren Die Judoabteilung des…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland