Mitgliederversammlung der DLRG Kaufbeuren

|

Image
Vorstandschaft des DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.V. v.li.: Stefan Bahner, Vorsitzender, Thomas Geyrhalter, Schatzmeister, Christine Klenk, stellv. Schatzmeister, Oliver Klenk, Techn. Leiter, Gabi Blinzig u. Daniela Landvogt, stellv. Vorsitzende, Franziska Künne, Jugendvorsitzende. Foto: DLRG
Beitrag vorlesen

Veränderungen im Vorstand und zahlreiche Ehrungen

Mitgliederversammlung der DLRG Kaufbeuren

Zahlreiche Mitglieder konnte der Vorsitzende Stefan Bahner anlässlich der jährlichen Mitgliederversammlung des DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.V. begrüßen. In seinem Bericht ging Bahner auf die durch Corona beschränkten Aktivitäten der letzten beiden Jahre ein. In dieser Zeit ohne Gruppenstunden und Training orientierten sich einige aktive Mitglieder um und stehen nun dem Kreisverband nicht mehr zur Verfügung. Zwischenzeitlich konnte durch die Aufhebung der Beschränkungen der Regelbetrieb in Präsenz wieder aufgenommen werden. Das Schwimmtraining und die Gruppenstunden finden nun wieder regelmäßig statt.

Im weiteren Bericht wurden auch die Herausforderungen der nächsten Zukunft angesprochen. So kann in diesem Jahr das Hallenbad wegen der Sanierung bis auf weiteres nicht für die üblichen Trainingszeiten genutzt werden. Hier sei man auf der Suche nach einer temporären Alternative.
Weiter wird auf dem Areal vor der DLRG-Einsatzzentrale in Neugablonz eine große Kindereinrichtung durch die Stadt Kaufbeuren errichtet. Hierbei müssen auch einige Garagen der DLRG weichen, die dann am Bestandsgebäude in Richtung Süden angebaut werden.

Der Technische Leiter, Oliver Klenk, berichtet von den Wach- und Sanitätsdiensten sowie über die Alarmierungen zu Notfalleinsätzen. Während der Corona-Pandemie wurde auch eine Teststation durch ausschließlich ehrenamtliche Helfer betrieben. So wurden in 2021 insgesamt 2.703 Std. und 2.413 Std. in 2022 durch die Einsatzkräfte in rein ehrenamtlich geleistet.

Von einer soliden Finanzlage und einen ausgeglichenen Haushalt des Vereins berichtet der Schatzmeister, Thomas Geyrhalter. Von den Versammlungsteilnehmern wurde einstimmig die Entlastung des Vorstands erteilt.

Durch berufliche Veränderung und Wohnortwechsel mussten die gewählten stellvertretenden Vorsitzenden Ihre Ämter aufgeben und somit standen die Nachwahlen dieser Positionen auf der Tagesordnung. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Daniela Landvogt und Gabriele Blinzig einstimmig gewählt und unterstützen nun den Vorsitzenden.

Zum Abschluss der Versammlung wurden noch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft durchgeführt.  

Für 10 Jahre wurden geehrt:
Marco Bauer
Kilian Endras
Katrin Engler
Svenja Jana Engler
Heiko Heger
Eva Maran
Sebastian Martin
Susanna Dippel-Huch
Christian Huch
Patrick Huch
Matthias Huch
Christine Klenk
Kyra Stowasser
Gwendolyn Stowasser
Martina Vater

Für 25 Jahre Mitgliedschaft:
Gesa Bürger
Lorenzo Giannini
Kathrin Ressel

Für 40 Jahre:
Antje Bärnthol

50 Jahre Mitgliedschaft:
Wolfgang Bauer
Norbert Meinert
Jürgen Bosch
Christian Thomele
Wolfgang Eckl
Ernst Wanner
Manfred Wolf

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür
16. Januar 2025

Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür

humedica lädt zu kostenfreiem Online-Themenabend ein Europa scheint uns oft…

Biberberater Stefan Schopf mit Ehrenzeichen in Bronze im Bayerischen Naturschutzdienst ausgezeichnet
16. Januar 2025

Biberberater Stefan Schopf mit Ehrenzeichen in Bronze im Bayerischen Naturschutzdienst ausgezeichnet

Nach zehn Jahren Dienstzeit wurde er nun mit einer Bronze-Auszeichnung…

Kaufbeuren geht in die Luft. Stadt ist wieder Namenspartner eines Airbus
16. Januar 2025

Kaufbeuren geht in die Luft. Stadt ist wieder Namenspartner eines Airbus

Oberbürgermeister Stefan Bosse freut sich über die Entscheidung der Lufthansa…

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen
16. Januar 2025

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen

Schließung aus wirtschaftlichen Gründen – Was Patienten und Patientinnen jetzt…

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung
16. Januar 2025

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung

Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise Die Stadt Kaufbeuren saniert…

Drei Spiele in fünf Tagen: Spiel 1 für den ESVK nach der Trennung von Trainer Daniel Jun am Freitag
15. Januar 2025

Drei Spiele in fünf Tagen: Spiel 1 für den ESVK nach der Trennung von Trainer Daniel Jun am Freitag

Am Sonntag Heimspiel gegen die Blue Devils Weiden. Diese Partie…


Weitere Nachrichten
Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu
15. Januar 2025

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu

Verstehen.Begleiten.Betreuen – Umgang mit Menschen mit Demenz Dich betreuen-Für mich…

Die Anmeldung für die Stadtranderholung 2025 ab 17.01.2025 möglich
15. Januar 2025

Die Anmeldung für die Stadtranderholung 2025 ab 17.01.2025 möglich

Endlich ist es wieder soweit! Sowohl die Stadtranderholung als auch…


Weitere News
Kontraste der Kreativität: Eine Ausstellung, die Generationen verbindet
15. Januar 2025

Kontraste der Kreativität: Eine Ausstellung, die Generationen verbindet

Zwei Künstlerinnen – Zwei Welten: Eine kreative Begegnung in Kaufbeuren…


Veranstaltungen

Weitere News
Richtig gut essen und viel bewegen – Kurse in Theorie und Praxis für junge Eltern im Februar
15. Januar 2025

Richtig gut essen und viel bewegen – Kurse in Theorie und Praxis für junge Eltern im Februar

Kochkurse und Vorträge Im Februar bietet das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“…

Gelbe Schleife: Solidarität Kaufbeurens mit der Bundeswehr
15. Januar 2025

Gelbe Schleife: Solidarität Kaufbeurens mit der Bundeswehr

Die Tradition der Zusammenarbeit zwischen Stadt und Fliegerhorst ist Jahrzehnte…


Angebote

Škoda Leasingaktion – Škoda Karoq Selection 1.5 TSI

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

Neuwagen. SUV. Gang-Schaltgetriebe. 110 kW. Energy-Blau

Leasingrate 259,- €

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Škoda Karoq Selection 1.5 TSI 110kW (150 PS)

  • 17″ Leichtmetallfelgen Scutus
  • Digital Cockpit
  • LED-Hauptscheinwerfer
  • Climatronic
  • Geschwindigkeitsregelanlage
  • Frontradarassistent
  • Wireless SmartLink
  • Vorbereitung für eine Anhängerkupplung

Zustand: Neuwagen
Karosserieform: SUV / Geländewagen
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Leistung: 110 kW
Lackierung: Energy-Blau

Monatliche Leasingrate 259,- € inkl. MwSt.

Unser Angebot

  • Privatleasingangebot
  • UPE 35.180 €
  • Laufzeit 48 Monate
  • Jährliche Fahrleistung 10.000 km
  • Monatliche Rate 259,00 €
  • zzgl. Überführungskosten, zzgl. Zulassungkosten, alle Preise inkl. MwSt.

Škoda Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Bonität vorausgesetzt.

Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert: 6,1 l/100km; Stromverbrauch WLTP: kWh/100km; Elektrische Reichweite: km; CO2-Emission nach WLTP kombiniert: 139 g/km;

Kraftstoffverbrauch (WLTP)* kombiniert: 6,1 l/100km
CO₂-Emission (WLTP): 139 g/km

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei Deutsche Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-EnVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können, die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.

Kontakt

Firma: Auto Singer GmbH & Co. KG
Straße: Augsburger Str. 85-87
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 – 9515 – 0
Email: info-kf@autosinger.de
Internet: www.autosinger.de

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m und 1,5 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m und 1,5 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden