Siege und Niederlagen

Image
Foto: roostler

Berichte zu den Ergebnisse der Handballerinnen und Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz am Wochenende

1. Herren-Mannschaft

Heimniederlagen für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die Herren I verloren gegen die SG Kempten/Kottern mit 26:27 (12:13) und die Damen unterlagen dem TV Waltenhofen deutlich mit 19:39 (7:12).
Gleich zum Jahresauftakt kam es am vergangenen Samstag zur Partie der Kaufbeurer SG gegen die SG Kempten/Kottern. Platz fünf gegen Platz sechs in der Bezirksoberliga verhieß Spannung und Dramatik. Beides bekamen die Zuschauer auch geboten – allerdings war es spielerisch kein Handball Leckerbissen.

Die Gastgeber gingen in der ersten Minute gleich in Führung. Doch postwendend erzielten die Illerstädter den Ausgleich. So ging es immer hin und her. Zwar konnten die Wertachstädter auch mal mit zwei Toren in Führung gehen (5:3, 11. Minute/6:4; 13.), doch das hielt nicht lange. Mit einem 0:3 Lauf konnte Kempten das Blatt zu ihren Gunsten wenden (16. Minute). Die Gäste lagen zwischenzeitlich auch mit zwei Treffern in Front (9:11; 16.), doch auch die Gastgeber können Rückstände aufholen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff beim Stand von 12:12 nahm Gästecoach Sellei eine Auszeit und prompt gelang seiner Truppe mit dem Halbzeitpfiff die erneute Führung zum 12:13. In einer torarmen ersten Hälfte überzeugten vor allem die beiden Keeper. Ansonsten waren auf beiden Seiten viele Fehlwürfe zu verzeichnen.

So ging es dann auch weiter, nur das die Kaufbeurer diesmal konzentrierter waren und besser trafen. Auch Jonas Klöck im Tor konnte einige freie Bälle parieren und verhalf seinem Team in der 47. Minute zur ersten Drei-Tore-Führung (21:18). Beim Stand von 22:19 ging es in die letzten 10 Spielminuten. Kempten/Kottern bekam kurz hintereinander 2 Zeitstrafen aufgebrummt und die Gastgeber waren längere Zeit mit 6 gegen 4 in der Überzahl. Das war der Knackpunkt der Partie. Allerdings nicht zugunsten der Einheimischen SG. Im Gegenteil. Den Kaufbeurern gelang 7 Minuten kein Treffer, während die Gast-SG das Spielmomentum auf ihrer Seite hatte. 24:25 und zu spielen waren noch knapp 3 Minuten. 25:25 (57:15), 25:26 (59:08) und schließlich 26:26 (59:46). Mit diesem Unentschieden hätten beide Teams gut leben können. Und das Match hätte auch nicht wirklich einen Sieger verdient gehabt. Doch mit der Schlußsekunde bekamen die Gäste noch einen Strafwurf zugesprochen, den sie zum Leidwesen des Kaufbeurer Anhangs und der Mannschaft auch verwandelten. Mit 26:27 gingen die zwei Punkte in die Illerstadt. Am Tabellenbild ändert sich trotz der Niederlage nichts.

Kommendes Wochenende beim TSV Weilheim brauchen die Wertachstädter mehr Spielglück, wollen sie mit beiden Zählern wieder heimkommen.

Es spielten Sosonow, Klöck J (beide Tor); Heil 5, Haggenmüller R., Klöck N., Bartelt, Haggenmüller J., Glas, Dreher 6, Sputschan 2, Sagner 1, Ahic 2, Konstantin 3, Huber.

Damenmannschaft

Ebenfalls am Samstag empfingen die Damen den Tabellenführer aus Waltenhofen. Schon im Vorfeld standen die Zeichen für dieses Spiel auf Seiten der SG suboptimal – kein Torhüter und kaum Feldspieler.

Doch Sonja Simon, ehemalige Torhüterin, stellte sich zur Verfügung und auch Michelle Möller war außertourlich in ihrer Heimatstadt und somit standen zwei Keeper zur Verfügung. Auch zwei ehemalige Feldspielerinnen bekamen die Not mit und stellten sich in den Dienst der Mannschaft, so dass Coach Mrklas wenigstens eine spielfähige Truppe auf die Platte schicken konnte.

Gleich zu Beginn machten die Gäste allerdings klar, dass sie in Kaufbeuren den nächsten Schritt Richtung Meisterschaft machen wollten. Fehlende Abstimmung in der SG-Abwehr und abgefangene Bälle im Angriff brachten den TVW schnell mit 4:0 in Front. Nach einer Auszeit fanden die Schmuckstädterinnen langsam ins Spiel. Die Abwehr stabilisierte sich und auch im Angriff fand man jetzt den Weg zum Tor. Durch die nun starke Abwehr schaffte man es in der ersten Halbzeit den überlegenen Gegner in Schach zu halten. Zur Pause betrug der Rückstand lediglich fünf Toren (7:12).

Die Marschroute für die zweite Halbzeit war klar. Weiterhin stabil in der Abwehr stehen und die Gäste so lange wie möglich ärgern. Das gelang der SG leider nicht mehr allzu lange. Die schwindenden Kräfte der Wertachstädertinnen machten sich jetzt immer mehr bemerkbar. Der Tabellenführer, der mit einer vollen Bank anreiste, nutze dies natürlich aus. Durch Ballverluste und Kontertore baute Waltenhofen den Vorsprung immer weiter aus. Zwar gaben sich die Hausherrinnen bis zum Schluß nicht auf, aber letztlich stand eine deutliche 19:39 Niederlage auf der Anzeigetafel.

Mit einem dünnen Kader und gegen den starken Aufstiegsaspiranten hatte die Mannschaft nicht wirklich eine Chance. Trotzdem müssen sie nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern konzentriert weiter arbeiten, um beim nächsten Spiel die ersehnten ersten Punkte einzufahren.

Für die SG spielten: Simon, Möller (beide Tor); Grimm (2), Mayr (4), Keller, Warholak (3), Seidler (4), Nowak (2), Dobryanskiy, Bertram (1), Weiss (2).

Männliche A-Jugend

Die männl. A-Jugend wollte etwas gutmachen. Nach der, mit einem krankheitsbedingt stark dezimierten Kader, vermeidbaren Niederlage zum Jahresabschluß , war die Mannschaft gegen den TSV Herrsching II voll motiviert. Mit einer vollen Bank zeigten die Gastgeber von Anfang an, dass sie unbedingt gewinnen wollten. Doch zu unterschätzen war der Gegner auf keinem Fall. Die SG erwischte einen tollen Start und ging nach 5 Minuten mit 4:0 in Führung. Aus einer stabilen Deckung heraus, unterstützt von zwei starken Torleuten, praktizierten sie ein perfektes Umschaltspiel. Die gegnerischen Tore wurden oft durch die „Schnelle Mitte“ wieder kompensiert oder die 2. Welle brachte den gewünschten Treffer. Mit einem 21:11 für die Gastgeber ging es dann in die Pause. Auch in der zweiten Hälfte gaben sich die Kaufbeurer keine Blöße. Der Vorsprung betrug immer zwischen 10-15 Toren. Am Ende gewann die SG hochverdient mit 43:28 und führt weiterhin die Tabelle an.

Für die SG spielten und trafen: Alles, Spitschan L. (beide Tor); Amverger 9, Grunzig 2, Bartel 5, Huber F., Spitschan D. 2, Weber 2, Nakov 2, Dömsödi 4, Huber T. 11.

Männliche B-Jugend

Die männl. B-Jugend setzte sich ein einem umkämpften und spannenden Spiel knapp mit 34:32 gegen den TSV Schongau durch.

Männliche C-Jugend

Die männl. C-Jugend gewann beim TSV Landsberg mit 32:16 und sprang an die Tabellenspitze. Die Partie der weibl. B-Jugend gegen den Eichenauer SV wurde von den Gästen kurzfristig wegen Krankheit abgesagt.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Gemeinsam verdoppelt: HypoVereinsbank-Mitarbeiter spenden für humedica e.V.
19. Juni 2025

Gemeinsam verdoppelt: HypoVereinsbank-Mitarbeiter spenden für humedica e.V.

„Unsere Mitarbeiter leisten mit den Spendengeldern auch über Landesgrenzen hinweg…

22. Juni in Kaufbeuren: Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung mit Gedenkfeier
19. Juni 2025

22. Juni in Kaufbeuren: Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung mit Gedenkfeier

Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Musikvereinigung Neugablonz Am…

Zimmerbrand in Kaufbeuren – Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz
19. Juni 2025

Zimmerbrand in Kaufbeuren – Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz

Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus sorgt für Großeinsatz Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus sorgt…

Hitze- und Sonnenschutzaktion im Erlebnisbad Neugablonz
18. Juni 2025

Hitze- und Sonnenschutzaktion im Erlebnisbad Neugablonz

UV-Index gibt Orientierung Unsere Sonne ist lebenswichtig, ohne sie wäre…

Kaufbeuren rückt ins Blickfeld der Verteidigungsindustrie
18. Juni 2025

Kaufbeuren rückt ins Blickfeld der Verteidigungsindustrie

Zivil-militärische Kooperation als Motor für wirtschaftlichen Aufbruch Die Zeitenwende als…

Wie echtes Zuhören gelingt – Schüler treffen Landwirte in Kaufbeuren
18. Juni 2025

Wie echtes Zuhören gelingt – Schüler treffen Landwirte in Kaufbeuren

Ein Dialog zwischen Gymnasiasten und Landwirtschaftsschülern schafft Verständnis und neue…


Weitere Nachrichten
Großes Teilnehmerfeld: European Fusion Cup in Neugablonz ohne israelische Boxerinnen vom 20.-22.6.25
18. Juni 2025

Großes Teilnehmerfeld: European Fusion Cup in Neugablonz ohne israelische Boxerinnen vom 20.-22.6.25

Der BCK ist mit seinen vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern…

U18 Nationalspieler Florian Reinwald wechselt zum ESVK
17. Juni 2025

U18 Nationalspieler Florian Reinwald wechselt zum ESVK

Patrick Reimer, sportlicher Leiter beim ESVK, über Neuzugang Florian Reinwald:…


Weitere News
Ein Tag der Erinnerung und Begegnung: Rosentag am Grab der Heiligen Crescentia
17. Juni 2025

Ein Tag der Erinnerung und Begegnung: Rosentag am Grab der Heiligen Crescentia

Eine Brentano-Rose und Musik für die Heilige Crescentia Kürzlich luden…


Veranstaltungen

Weitere News
Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni – Allergene erkennen und meiden
17. Juni 2025

Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni – Allergene erkennen und meiden

In Deutschland leiden laut Bundesinstitut für Risikobewertung etwa 4 Prozent…

Kinder, Smartphones und Verantwortung – Wie Eltern und Schule gemeinsam handeln können
17. Juni 2025

Kinder, Smartphones und Verantwortung – Wie Eltern und Schule gemeinsam handeln können

Medienprofi zu Gast in der Gustav-Leutelt-Schule in Neugablonz Es ist…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland