Rosige Glückwünsche mit „A Wind of change“

|

Image
(von links hinten): Thomas Denninger (Elternbeirat), Andreas Fischer (Kreisverband der Volks- und Raiffeisenbanken im Ostallgäu und Kaufbeuren), Dr. Sabine Freund (Förderverein), Björn Mellies (Schulleiter), Kathrin Heimlich, Lukas Malucha, Emily Elstner. Foto: Claudia Schmölz-Jiménez

366 Schülerinnen und Schülern gratulierte der Schulleiter der FOSBOS Kaufbeuren Björn Mellies mit einem persönlichen Handschlag und einer duftenden Rose zur bestandenen Prüfung auf der Bühne des Modeons in Marktoberdorf

Unter kräftigem Applaus der gesamten Schulgemeinschaft sowie der stolzen Familien und Gäste erhielt jede einzelne Schülerin und jeder Schüler von der jeweiligen Klassenleitung das Zeugnis über das Fachabitur, die fachgebundene Hochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife.

Die Glückwünsche der Stadt Kaufbeuren wurden den FOSBOS-Absolventinnen und -Absolventen durch die 3. Bürgermeisterin der Stadt Dr. Erika Rössler überbracht.

Björn Mellies und sein Stellvertreter Christoph Thiel spannten in ihrer Ansprache den Bogen von ihrer eigenen Jugend mit Telefonen an der Schnur, Liebesbriefen per Post und Kameras, in die man Filme noch per Hand einlegen musste, bis in das heutige digitale Zeitalter. „Sind Sie sich sicher, dass wir überhaupt diese Rede geschrieben haben?“, fragten sie ins Publikum. Neuerdings könne man sich ja nicht mehr ganz sicher sein, ob wirklich jede Arbeit dem Hirn und der Hand der Schülerinnen und Schüler entsprungen sei. Künstliche Intelligenz werde in unseren Leben noch einen großen Unterschied machen – im Guten wie im Schlechten. KI könne Menschen teilweise ersetzen – aber so Mellies – niemals ganz. Was künstliche Intelligenz nämlich nicht habe, seien soziale Kompetenzen, Gefühle oder Kreativität.

Für die Zukunft gab Mellies den Schülerinnen und Schülerinnen wie einst Steve Jobs den Standford-Absolventinnen und Absolventen die Losung „Bleibt hungrig und verrückt!“ mit auf den Weg. Thiel schloss daran an, indem er den Schülerinnen und Schülern sagte, dass das „Ver-rücken“ an einen anderen Ort auch immer zu einer größeren, zu einer eigenen Haltung führe, dem Ziel von Bildung schlechthin. Damit sei zum Beispiel gemeint, Verantwortung zu übernehmen, kritisch zu sein, eigene Vorschläge zu machen.

Die Organisatoren der Veranstaltung Carina Wiedemann und Tom Dörfler wurden in der Moderation tatkräftig von der Schülersprecherin der Berufsoberschule Celina Groschopp und dem SMV-Mitglied Alimat Bello unterstützt. Die Schülersprecherin der Fachoberschule Emily Elstner und das SMV-Mitglied Labinot Dobra sagten zu ihren Altersgenossinnen und Altersgenossen in ihren Abi-Reden, dass sie auf das, was sie mit diesem Abschluss erreicht haben, stolz sein sollten, egal welches Zeugnis und welcher Notenschnitt genau erreicht wurde.

Die Veranstaltung wurde von der FOSBOS-Band unter der Leitung von Tiny Schmauch musikalisch toll umrahmt und bot ein Repertoire ganz unterschiedlicher Couleur. Und zwischendurch rief der Lehrerchor mit Unterstützung der Schulband den Absolventinnen und Absolventen zu: „You are ready! Das habt ihr wirklich toll gemacht!“.

Schülerinnen und Schüler, die das Schulleben in besonderer Weise mitgestaltet haben, – im Schulsanitätsdienst, in der Schulband, in Event AG etc. – wurden geehrt, besondere Leistungen in der Cambridge Advanced English-Prüfung wurden gewürdigt sowie sehr gute Physik-Noten mit der Mitgliedschaft der Deutschen Physikalischen Gesellschaft belohnt. Die jeweils besten Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule und der Berufsoberschule wurden mit Geldpreisen ausgezeichnet.

Der Vorsitzende des Elternbeirates Thomas Denninger gratulierte zu den tollen Leistungen und überreichte den Drittbesten die ersten Geldpreise. Er sei sich sicher, dass die Schülerinnen und Schüler nun teamfähig seien – und zwar nicht im Sinne der deutschen Übersetzung “Toll ein anderer machts!“, sondern getreu der englischen Bedeutung “Together everybody achieves more!“, so Denninger.
Der Förderverein, vertreten durch die stellvertretende Vorsitzende Dr. Sabine Freund und das Vorstandsmitglied Andrea Geppert, schloss sich den Glückwünschen an und konnte die zweitbesten Absolventinnen und Absolventen ebenfalls finanziell belohnen.

Der Hauptsponsor des Fördervereins, der Kreisverband der Volks- und Raiffeisenbanken im Ostallgäu und Kaufbeuren unterstützt die FOSBOS Kaufbeuren seit vielen Jahren und konnte in dieser Zeit bereits viele Anschaffungen und Veranstaltungen an der Schule für die Schülerinnen und Schüler ermöglichen. Andreas Fischer, Vorsitzender des Kreisverbandes der Volks- und Raiffeisenbanken, ließ es sich als ehemaliger FOS-Absolvent nicht nehmen den Schülerinnen und Schülern persönlich zu gratulieren und dieses Jahr den gleich vier besten Absolventinnen und Absolventen einen Geldpreis in Höhe von je 500 Euro zu überreichen und sie mit einer Ehrenurkunde zu belobigen.

Am Abend schließlich wurde im Modeon gemeinsam bei Tanz und Essen dann der Abiball gefeiert. Die Band For Alice heizte den Gästen mit ihrer Musik ein und DJ Jonas Wood bediente anschließend verschiedene Musikgenres, so dass sicherlich jede und jeder auf seine Kosten kam.

Bester BOS-Schüler
Lukas Furch (1,42)

Preis: 50 € Büchercheck durch die FOSBOS Kaufbeuren

Die Drittbesten
Amelie Braun FG12a (1,32)
Mathias Steger FT12a (1,32)
Kathrin Heimlich FW13a (1,09)

Preis: Je 100 € vom Elternbeirat überreicht durch Thomas Denninger

Die Zweitbesten
(In FOSBOS 12 und FOSBOS 13)
Hayati Picakci FT12a (1,31) Lukas Malucha FT13 (1,06)

Preis: Je 100 € vom Förderverein der FOSBOS Kaufbeuren überreicht durch Fr. Dr. Sabine Freund und Fr. Andrea Geppert

Die Besten
Leonie Spatz FW12a (1,28)
Tim Mayer BGT12a (1,28)
Patricia Unruh BGT12a (1,28)
Emily Elstner FSG13b (1,05)

Preis: Je 500 € durch den Kreisverband der Volks- und Raiffeisenbank im Ostallgäu und Kaufbeuren überreicht durch Hrn. Andreas Fischer

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Weitere Nachrichten
Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung
15. Oktober 2025

Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung

Mützen, Schals und Socken aus fairer Produktion in der Mongolei…

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg
15. Oktober 2025

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg

Marketa lädt ein: Tanz, Musik und Stimmung am 17. Oktober…

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage
15. Oktober 2025

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage

Später Rückschlag gegen TSV Legau – Kaufbeuren hadert mit sich…


Weitere News
Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos
14. Oktober 2025

Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos

Erste Mannschaft enttäuscht in Sonthofen – Zweite überzeugt mit Heimsieg…


Veranstaltungen

Weitere News
Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz
14. Oktober 2025

Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz

Anzeige: Steuern sparen mit Immobilien – und Vermögen planvoll aufbauen…

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“
13. Oktober 2025

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“

Samstag, den 25.10.2025, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr Verliebt…


Angebote

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland