„Family Center“ feiert 5-jähriges Bestehen mit innovativem Projekt

Image
In einer begleitenden Ansprache würdigte Oberbürgermeister Stefan Bosse das „Family Center“ als einen wichtigen Kristallisationspunkt für innovative Ideen und Projekte im Stadtteil Neugablonz. Foto: Stiftung „Nächstenliebe in Aktion“

Initiative „Fairteiler“ als „Lebensmittelretter“. Lebensmittel können aus den beiden Kühlschränken und einem Regal des „Family Store“ kostenlos mitgenommen werde.

Das „Family Center“ der Stiftung „Nächstenliebe in Aktion“ in der Neugablonzer Hüttenstraße, bekannt durch sein erfolgreiches Second-Hand-Kaufhaus „Family Store„, feierte am 25. November sein 5-jähriges Bestehen. Bei der Jubiläumsfeier im kleinen Kreis wurde nicht nur auf die vergangenen Erfolge zurückgeblickt, sondern auch ein neues Projekt vorgestellt, das in Zusammenarbeit mit einer Gruppe von etwa 40 sogenannten „Foodsavern“ unter der Leitung von Thomas Süß und seinen beiden Mit-Botschafterinnen durchgeführt wird. In seiner Rede wies Thomas Süss darauf hin, dass allein in Kaufbeuren im Durchschnitt täglich 18 Tonnen Nahrungsmittel vernichtet werden, die zu einem Großteil noch zum Verzehr geeignet wären.

Der Gründer und Leiter des „Family Centers“, Wolfgang Groß, betonte in seiner Ansprache die erstaunliche Entwicklung seit der Einweihung im Jahr 2018. Die gesetzten Ziele, darunter der Betrieb des Second-Hand-Kaufhauses mit Bistro, Lernförderung, Begegnungsmöglichkeiten für Senioren und vieles mehr, seien erfolgreich umgesetzt worden. Besonders stolz sei man darauf, das Nebengebäude als Stiftungshaus anderen Einrichtungen zur Verfügung gestellt zu haben, darunter etwa 120 Schülerinnen und Schülern der Gustav-Leutelt-Schule, die derzeit in mehrjähriger Umbauzeit renoviert, erweitert und modernisiert wird und daher Schulklassen ausgliedern mußte.

Groß dankte ausdrücklich seinen engagierten Kolleginnen und Kollegen, die täglich im „Family Store“ im Einsatz sind, sowie verschiedenen Partnern, Spendern und Unterstützern, darunter die Stadt Kaufbeuren. Er betonte den sozialen Aspekt des „Family Stores“ als Ort des Miteinanders und kündigte stolz das neue Projekt „Fairteiler“ an, das zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung beitragen wird.

In einer begleitenden Ansprache würdigte Oberbürgermeister Stefan Bosse das „Family Center“ als einen wichtigen Kristallisationspunkt für innovative Ideen und Projekte im Stadtteil Neugablonz. Er lobte die Revitalisierung des Stumpe-Anwesens und betonte die positive Atmosphäre, die an frühere Kaufhauszeiten anknüpft. Bosse dankte allen Helferinnen und Helfern, dem Leiterehepaar des „Family Stores“, Matthias und Sylvia Malzkorn, sowie den Brüdern Groß und Stiftungsvorstand Jürgen Jakoby für ihre visionäre Umsetzung zum Wohl der Allgemeinheit.

Die Feierlichkeiten endeten mit einem Ausblick auf die kommenden Jahre, in denen das „Family Center“ und der „Family Store“ als Orte der Begegnung, Hilfe und Gemeinschaft weiterhin wirken sollen. Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen, sich an der neuen Initiative „Fairteiler“ als „Lebensmittelretter“ zu beteiligen. Die in den beiden Kühlschränken und einem Regal des „Family Store“ angebotenen Produkte können kostenlos mitgenommen werden, um die Nahrungsmittelverschwendung einzudämmen.

Das „Family Center“ dankt allen Kunden, Gästen und Unterstützern und freut sich auf viele weitere Jahre des gemeinsamen Engagements.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …
1. Oktober 2025

Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …

1.060 Azubis in Kaufbeuren – Arbeitsagentur bietet Unterstützung Wenn bei Azubis mit…

Gemeinsam für die Natur
1. Oktober 2025

Gemeinsam für die Natur

Ehrenamtliche pflegen wertvolle Feuchtwiese am Bärensee  15 Helferinnen und Helfer…

Serenade Musikverein Hirschzell
1. Oktober 2025

Serenade Musikverein Hirschzell

Am Samstag, 11. Oktober 2025, um 19 Uhr Besinnliche und…

Persönlich ins Gespräch kommen
1. Oktober 2025

Persönlich ins Gespräch kommen

Oberbürgermeister Stefan Bosse lädt zur Bürgersprechstunde ins Rathaus Direkter Austausch…

Angehörigentreff Kaufbeuren: „Körperliche Pflege mit Kinästhetik leichter gemacht“
30. September 2025

Angehörigentreff Kaufbeuren: „Körperliche Pflege mit Kinästhetik leichter gemacht“

Für pflegende Angehörige, Ehrenamtliche HelferInnen und Interessierte Herzliche Einladung zu…

Ausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ im Landratsamt Ostallgäu
30. September 2025

Ausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ im Landratsamt Ostallgäu

Gezeigt werden Kunstwerke, Installationen und Fotografien, die die psychischen und…


Weitere Nachrichten
Rückblick: Wanderung mit Gisela Sengl – Gemeinsam für den Schutz unserer Berge
30. September 2025

Rückblick: Wanderung mit Gisela Sengl – Gemeinsam für den Schutz unserer Berge

Die geplante Abschwächung der Umweltverträglichkeitsprüfung im Alpenraum gefährdet Natur und…

SchwubiS: Psychosoziale Beratungsstelle für schwule und bisexuelle Männer* (cis*trans*inter*nb) in Schwaben
30. September 2025

SchwubiS: Psychosoziale Beratungsstelle für schwule und bisexuelle Männer* (cis*trans*inter*nb) in Schwaben

Außensprechtag in der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren Der nächste Außensprechtag…

„Null-Euro-Ferienangebote“ des Stadtjugendrings Kaufbeuren erfolgreich durchgeführt
30. September 2025

„Null-Euro-Ferienangebote“ des Stadtjugendrings Kaufbeuren erfolgreich durchgeführt

Viele Kinder nutzten das kostenlose Angebot, um gemeinsam mit Gleichaltrigen…


Weitere News
Fragen und Antworten zur aktuellen Abkochanordnung – was Sie jetzt wissen sollten
30. September 2025

Fragen und Antworten zur aktuellen Abkochanordnung – was Sie jetzt wissen sollten

Häufige Fragen aus der Bevölkerung Im Rahmen einer routinemäßigen Trinkwasseruntersuchung…


Veranstaltungen

Weitere News
Blicklicht bietet letzte Hilfe Kurs am 10. Oktober 2025 – Sicherheit am Lebensende geben
30. September 2025

Blicklicht bietet letzte Hilfe Kurs am 10. Oktober 2025 – Sicherheit am Lebensende geben

BLICKLICHT vermittelt Wissen und Zuversicht für die Begleitung in der…

HypoVereinsbank Kaufbeuren spendet zum 20. Mal an Blaue Blume Schwaben e.V.
30. September 2025

HypoVereinsbank Kaufbeuren spendet zum 20. Mal an Blaue Blume Schwaben e.V.

Langjährige Partnerschaft für ein besseres Leben im Alter Bereits zum…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland