Generalprobe misslingt deutlich

|

Image
Foto: Benjamin Czeschlick

Philippe Bader

ESVK unterliegt den Starbulls Rosenheim im letzten Testspiel vor 1.331 Zuschauern mit 1:6. Der Spielbericht sowie die Highlights und die Stimmen zum Spiel von Joey Lewis und Norman Hauner

Es stand das letzte Testspiel für den ESV Kaufbeuren vor dem DEL2 Saisonauftakt an. Die Joker spielten in der energie schwaben arena gegen den DEL2 Aufsteiger und amtierenden Oberligameister Starbulls Rosenheim. Im Kader von ESVK Trainer Marko Raita gab es einige Änderungen. Der 20-jährige Verteidiger Sten Fischer, von Kooperationspartner EHC Red Bull München, gab per Förderlizenz sein Debüt für den ESVK. Fabian Nifosi fehlte weiter verletzt, Nikolaus Heigl war bei Red Bull München im Einsatz und Sami Blomqvist stand nicht im Kader, da er im ersten Saisonspiel der DEL2 noch nicht spielberechtigt sein wird. Im Tor startete Daniel Fießinger.

Eine technische Neuerung gab es auch noch: Die Hauptschiedsrichter waren das erste Mal in der energie schwaben arena mit Mikrofonen ausgestattet um die Strafzeiten durchzusagen. Zu guter Letzt wurde vor dem Spiel noch Hauptschiedsrichter Stephan Bauer von der DEL2 in Person von René Rudorisch (DEL2 Geschäftsführer) und Stefan Vogl (DEL2 Schiedsrichterbeauftragter) verabschiedet, da er seine Karriere nach über 1.500 Spielen mit dem heutigen Spiel beendet hat.

Das Spiel startete eher ruhig mit Vorteilen für die Mannschaft in rot-gelb, welche sich einige Male dem Kasten von Tomas Pöpperle annähern konnten. Richtig torgefährlich wurde es in der Anfangsphase jedoch von beiden Teams nicht. Sowohl die Joker, als auch die Starbulls spielten häufig die Scheibe tief in die Zone ihres Gegners, wurden dann jedoch stark wegverteidigt. In der 10. Spielminute wurde Sebastian Cimmerman wegen hohen Stocks auf die Strafbank geschickt. John Lammers setzte im Kaufbeurer Powerplay die ersten Akzente des Spiels. Er versuchte mehrmals vom rechten Bullypunkt per Direktschuss den Puck über die Linie zu befördern, scheiterte jedoch am Goalie der Rosenheimer. Im Anschluss schoss Sebastian Gorcik auch per Onetimer aus dem Slot, was aber ebenso nicht von Erfolg gekrönt war. Somit endete das erste Powerplay der Joker torlos. Die zweite Strafe des Spiel folgte in der 13. Minute. Sten Fischer erhielt eine kleine Strafe wegen Behinderung. Die ersten Versuche Rosenheims fanden ebenso nicht ihren Weg in das Tor. In Unterzahl konnte sich dann Jacob Lagacé aus dem eigenen Zone die Scheibe sichern und tankte sich bis zu Tomas Pöpperle durch, ehe er von seinem Gegenspieler gestoppt wurde. Das erste Powerplay der Starbulls endete somit ebenso torlos. Die nächste Überzahl für die Bullen sollte in der 19. Minute folgen. Jamal Watson wurde für zwei Minuten wegen Beinstellen in die Kühlbox geschickt. Im Anschluss spielten die Joker ein starkes Penalty Kill, ehe das erste Drittel mit 34 Sekunden Reststrafe auf der Uhr zu Ende ging.

Zu Anfang des zweiten Spielabschnittes konnte der ESVK sein souveränes Unterzahlspiel fortführen und kassierte kein Gegentor. In der 22. Spielminute folgte dann eine weitere Strafzeit. Dieses Mal erwischte es Simon Schütz – zwei Minuten wegen Beinstellen. Die Starbulls fanden besser in ihre Formation und wurden durch einen Treffer per Direktschuss von der blauen Linie durch Shane Hanna belohnt. Der Spielstand somit 0:1. Die Joker gingen nach dem Gegentreffer körperbetonter in die Zweikämpfe, das Spiel wurde generell härter. In der 17. Spielminute nahm C.J. Stretch stark Simon Schütz die Scheibe in der kaufbeurer Zone ab und passte schnell zu Norman Hauner, welcher den Puck überlegt rechts oben zum 0:2 in’s Eck schlenzte. Im direkten Anschluss spielten die Rosenheimer Marvin Feigl frei, welcher in der Folge alleine vor Daniel Fießinger stand und diesen mit einem Schuss durch die Beine zum 0:3 überwinden konnte. In der 31. Spielminute erhielt Jacob Lagacé nach einem Ellbogencheck eine fünfminütige Bankstrafe plus Spieldauer Disziplinarstrafe, Sten Fischer wurde für ihn auf die Strafbank geschickt. Im folgenden Powerplay konnte Sebastian Streu einen Treffer für die Herren im weiß-grünen Dress verbuchen. Er schlenzte nach starkem Kombinationsspiel die Scheibe von der rechten Seite links oben in den Winkel. Der Spielstand in der 32. Minute somit 0:4. In der 34. Spielminute hakte Norman Hauner bei Jamal Watson ein und wurde dadurch für zwei Minuten auf die Strafbank geschickt. Folglich ging es vorerst im vier gegen vier weiter. Aufregung im Stadion gab es im Anschluss nach einem harten Check an der Bande von Hagen Kaisler gegen Max Oswald. Dieser wurde allerdings nicht als regelwidrig bewertet, somit gab es auch keine Strafe. In der 39. Spielminute durfte dann Kevin Handschuh wegen eines Stockschlags seinen Weg zur Strafbank antreten. Mit der Schlusssekunde des zweiten Drittels wurde Tyler Spurgeon von einem Schuss seines eigenen Mannes erwischt und sackte kurz zu Boden. Der Kapitän der Joker konnte aber anschließend weiterspielen.

Mit knapp 30 Sekunden Reststrafzeit auf der Uhr zu Anfang des letzten Spielabschnittes, konnte der ESVK seinen Vorteil nicht zum Torerfolg nutzen. Die Wertachstädter taten sich immer schwerer gegen durchgehend stärker werdende Rosenheimer. Nach 46 gespielten Minuten hatte Tyler McNeely die Möglichkeit die Führung noch weiter auszubauen, sein Versuch von rechts nah am Tor klatschte jedoch an den Pfosten. In der 49. Spielminute ließ sich Bastian Eckl, nach spektakulärem Hüftcheck von Fabian Koziol, zu einem Stockcheck hinreißen, somit zwei Minuten Strafe für den Rosenheimer. Der ESVK spielte das folgende Powerplay wunderschön aus. John Lammers spielte auf der rechten Seite zu Tyler Spurgeon in den Slot, dieser legte sich die Scheibe durch die Beine zu Thomas Heigl, der dann die Scheibe im halb leeren Tor zum 1:4 unterbringen konnte. Die Starbulls spielten im Gegenzug stark auf. Sebastian Cimmerman brachte die Scheibe in die kaufbeurer Zone und passte quer zu Reid Duke. Dieser drosch das Spielgerät von rechts humorlos unter die Latte – Spielstand zur 52. Minute somit 1:5. Nach einem Abspielfehler von Simon Schütz an der blauen Linie der Rosenheimer Zone konnte sich Norman Hauner den Puck ergattern, alleine auf Daniel Fießinger zufahren und mit einem Handgelenksschuss halbhoch rechts in das Tor, auf 1:6 erhöhen. Die letzte Spielminute war von keinem Highlight geprägt, somit endete das Spiel mit einem 1:6 Sieg für die Starbulls Rosenheim.

https://www.del-2.org/spiel/esv-kaufbeuren-vs-starbulls-rosenheim_7020

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren
16. Oktober 2025

Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren

Tiefbauarbeiten im Jordanpark: Zugang zur Unterführung zeitweise gesperrt Die Bauarbeiten…

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an
16. Oktober 2025

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an

„Bündnis Zukunft Kaufbeuren“ gegründet – Dr. Thomas Jahn einstimmig zum…

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf
16. Oktober 2025

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf

Freiwilligenagentur Knotenpunkt organisiert Stadtrundgang mit und ohne Einschränkungen Wie gut…

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus
16. Oktober 2025

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus

Drei Spieler fallen aus – Kislinger vor Rückkehr ins Line-up…

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein
16. Oktober 2025

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein

Von Chatbots bis Deepfakes: Eine interaktive Reise in die Welt…

Fit und informiert durch Schwangerschaft und Kleinkindzeit: Kostenfreie Kurse in Kaufbeuren
16. Oktober 2025

Fit und informiert durch Schwangerschaft und Kleinkindzeit: Kostenfreie Kurse in Kaufbeuren

Ernährung, Bewegung und Familienalltag: Alltagsnahe Angebote für junge Eltern und…


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…


Weitere News
Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…


Veranstaltungen

Weitere News
Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland