Abitur 2025 – Kein Abschluss in Bayern? Von wegen!

|

Image
Foto: FOSBOS

An der FOSBOS Kaufbeuren laufen die Prüfungen auf Hochtouren

In den vergangenen Wochen und Monaten machte in den Medien immer wieder eine Meldung die Runde: „Das Abitur fällt in Bayern dieses Jahr aus.“ Diese Schlagzeile greift aber deutlich zu kurz.
Es ist richtig, dass an den bayerischen Gymnasien in diesem Jahr deutlich weniger Schülerinnen und Schüler zur Abiturprüfung antreten. Der Grund dafür liegt in einem politischen Beschluss aus dem Jahr 2017. Damals entschied der bayerische Landtag, zum neunjährigen Gymnasium (G9) zurückzukehren. Die Folge: Im aktuellen Schuljahr gibt es an den Gymnasien keinen regulären Abschlussjahrgang, da die betroffenen Schülerinnen und Schüler nun ein Jahr länger bis zum Abitur benötigen. Lediglich einzelne Prüflinge – etwa Wiederholer aus dem Vorjahr oder sogenannte „Überspringer“ – treten in diesem Jahr zur gymnasialen Abiturprüfung an.

Doch wer daraus schließt, dass in Bayern überhaupt kein Abitur geschrieben wird, übersieht einen entscheidenden Bereich des bayerischen Bildungssystems: die Fach- und Berufsoberschulen (FOS/BOS). Hier laufen die Abschlussprüfungen wie gewohnt.
Bereits Ende April begannen an der FOSBOS Kaufbeuren die mündlichen Gruppenprüfungen in Englisch. Ab dem 28. Mai folgen die schriftlichen Prüfungen, beginnend mit dem Fach Deutsch, gefolgt von Englisch, den jeweiligen Profilfächern der verschiedenen Ausbildungsrichtungen und schließlich der Mathematikprüfung am 4. Juni.
Die Fach- und Berufsoberschulen sind ein zentraler Bestandteil des bayerischen Bildungswegs zur Hochschulreife – für Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Schulabschluss. In Kaufbeuren etwa bietet die Fachoberschule die Ausbildungsrichtungen Technik, Sozialwesen, Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit an. Das Besondere: In der 11. Klasse findet neben dem Unterricht eine fachpraktische Ausbildung in einem Betrieb statt. Wer die 12. Klasse erfolgreich abschließt und die Prüfungen besteht, erhält die Fachhochschulreife, die zum Studium an Hochschulen für angewandte Wissenschaften berechtigt.
Für besonders Ambitionierte besteht darüber hinaus die Möglichkeit, die 13. Klasse zu besuchen, um die fachgebundene oder sogar die allgemeine Hochschulreife zu erlangen – ebenfalls ohne den Weg über das Gymnasium gehen zu müssen. Zudem können Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder mehrjähriger Berufstätigkeit in nur ein bis zwei Jahren über die Berufsoberschule dieselben Abschlüsse erreichen – so auch in Kaufbeuren.

Dass dieser Weg keine Randerscheinung ist, zeigt ein Blick auf die Zahlen: Etwa 40 Prozent der Hochschulreifen in Bayern werden nicht am Gymnasium, sondern über die beruflichen Schulen erworben. Für das aktuelle Schuljahr wird erwartet, dass rund 21.100 Schülerinnen und Schüler diesen Weg erfolgreich abschließen werden – davon etwa 15.300 mit der Fachhochschulreife und 5.800 mit der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife. Die Fach- und Berufsoberschulen sind damit ein bedeutender Teil der bayerischen Bildungslandschaft – und für Tausende junge Menschen stehen jetzt die entscheidenden Wochen bevor.

Auch an der FOSBOS Kaufbeuren laufen die Vorbereitungen auf die anstehenden Prüfungen auf Hochtouren. Der reguläre Unterricht ist in vielen Fächern bereits abgeschlossen – jetzt heißt es: Üben, Wiederholen, gezielt auf Prüfungsformate vorbereiten. Insgesamt 352 Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klassen stehen hier in den Startlöchern, um im Juli ihr Hochschulreifezeugnis in den Händen halten zu können.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Gemeinsam verdoppelt: HypoVereinsbank-Mitarbeiter spenden für humedica e.V.
19. Juni 2025

Gemeinsam verdoppelt: HypoVereinsbank-Mitarbeiter spenden für humedica e.V.

„Unsere Mitarbeiter leisten mit den Spendengeldern auch über Landesgrenzen hinweg…

22. Juni in Kaufbeuren: Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung mit Gedenkfeier
19. Juni 2025

22. Juni in Kaufbeuren: Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung mit Gedenkfeier

Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Musikvereinigung Neugablonz Am…

Zimmerbrand in Kaufbeuren – Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz
19. Juni 2025

Zimmerbrand in Kaufbeuren – Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz

Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus sorgt für Großeinsatz Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus sorgt…

Hitze- und Sonnenschutzaktion im Erlebnisbad Neugablonz
18. Juni 2025

Hitze- und Sonnenschutzaktion im Erlebnisbad Neugablonz

UV-Index gibt Orientierung Unsere Sonne ist lebenswichtig, ohne sie wäre…

Kaufbeuren rückt ins Blickfeld der Verteidigungsindustrie
18. Juni 2025

Kaufbeuren rückt ins Blickfeld der Verteidigungsindustrie

Zivil-militärische Kooperation als Motor für wirtschaftlichen Aufbruch Die Zeitenwende als…

Wie echtes Zuhören gelingt – Schüler treffen Landwirte in Kaufbeuren
18. Juni 2025

Wie echtes Zuhören gelingt – Schüler treffen Landwirte in Kaufbeuren

Ein Dialog zwischen Gymnasiasten und Landwirtschaftsschülern schafft Verständnis und neue…


Weitere Nachrichten
Großes Teilnehmerfeld: European Fusion Cup in Neugablonz ohne israelische Boxerinnen vom 20.-22.6.25
18. Juni 2025

Großes Teilnehmerfeld: European Fusion Cup in Neugablonz ohne israelische Boxerinnen vom 20.-22.6.25

Der BCK ist mit seinen vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern…

U18 Nationalspieler Florian Reinwald wechselt zum ESVK
17. Juni 2025

U18 Nationalspieler Florian Reinwald wechselt zum ESVK

Patrick Reimer, sportlicher Leiter beim ESVK, über Neuzugang Florian Reinwald:…


Weitere News
Ein Tag der Erinnerung und Begegnung: Rosentag am Grab der Heiligen Crescentia
17. Juni 2025

Ein Tag der Erinnerung und Begegnung: Rosentag am Grab der Heiligen Crescentia

Eine Brentano-Rose und Musik für die Heilige Crescentia Kürzlich luden…


Veranstaltungen

Weitere News
Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni – Allergene erkennen und meiden
17. Juni 2025

Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni – Allergene erkennen und meiden

In Deutschland leiden laut Bundesinstitut für Risikobewertung etwa 4 Prozent…

Kinder, Smartphones und Verantwortung – Wie Eltern und Schule gemeinsam handeln können
17. Juni 2025

Kinder, Smartphones und Verantwortung – Wie Eltern und Schule gemeinsam handeln können

Medienprofi zu Gast in der Gustav-Leutelt-Schule in Neugablonz Es ist…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion bis 20.06.25: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen bis 20.06.2025

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland