Wohnwagen löst sich, Rettungswagen kollidiert und Auffahrunfall auf der B12 – die wichtigsten Polizeiberichte
Schwerer Unfall auf der B472 bei Bertoldshofen
BERTOLDSHOFEN. Am Sonntagmittag kam es auf der B472 bei Bertoldshofen zu einem ungewöhnlichen Unfall. Ein 38-jähriger Fahrer wollte mit seinem Wohnwagengespann von Burk aus auf die Bundesstraße einbiegen. Dabei löste sich der Wohnwagen vom Zugfahrzeug, rollte führerlos weiter und stieß im Einmündungsbereich mit einem in Richtung Schongau fahrenden Pkw zusammen.
Durch die Kollision entstand ein umfangreiches Trümmerfeld. Der angrenzende Tunnel musste deshalb zeitweise komplett gesperrt werden. Eine Person wurde bei dem Unfall leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr Bertoldshofen war mit 15 Einsatzkräften vor Ort. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Die genauen Umstände des Unfalls sind derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
(Quelle: PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit Rettungswagen in Kaufbeuren
KAUFBEUREN. Am Donnerstagmorgen ereignete sich in der Augsburger Straße ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Rettungswagens. Das Fahrzeug war mit Sondersignal auf dem Weg zu einem Einsatz und fuhr in den Kreuzungsbereich Augsburger Straße / Am Hang ein. Dort kam es zur Kollision mit einem Pkw, der nach links in die Augsburger Straße abbiegen wollte.
Der Pkw war mit drei Personen besetzt. Zwei Frauen im Alter von 74 und 75 Jahren erlitten leichte Verletzungen. Das Auto war nicht mehr fahrbereit. Der Kreuzungsbereich wurde zur Unfallaufnahme kurzfristig gesperrt.
Der entstandene Schaden wird auf rund 11.500 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren übernahm die Unfallaufnahme.
(Quelle: PI Kaufbeuren)
Auffahrunfall auf der B12 bei Germaringen
GERMARINGEN/B12. Am Donnerstagmorgen musste ein 40-jähriger Autofahrer auf der B12 bei Untergermaringen verkehrsbedingt abbremsen. Ein 36-jähriger Pkw-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf.
Der vorausfahrende Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 6.000 Euro. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
(Quelle: PI Buchloe)