Mit Technik, Synchronität und Teamgeist bei der südbayerischen Meisterschaft erfolgreich
Einen starken Auftritt zu Beginn der Saison 2025 zeigte das Talentteam des Taekwondo Team Buron Kaufbeuren bei der südbayerischen Meisterschaft Technik in der Nachwuchsklasse in Gauting.
Der Formenlauf ist ein festgeschriebener Bewegungsablauf gegen einen imaginären Gegner, ein sogenannter Schattenkampf. Je nach Gürtelgraduierung steigen hier die geforderten Techniken. 5 Punktrichter werten, ähnlich wie im Eiskunstlauf, Technik und Präsentation in maximal 3 Durchgängen.
Im Teamlauf Schüler starteten Luise Glocker, Sophia Janser und Amara Utku. Sie zeigten an diesem Tag eine tolle Synchronität und sicherten sich Platz 1 vor dem Team vom VFL Buchloe.
Im Einzel gingen Sophia Janser und Amara Utku in der Schülerklasse an den Start. Im Team noch gemeinsam am Start, waren sie hier Konkurrenten. Mit 0,3 Wertungspunkten knapp an Gold vorbei, sicherte sich Amara Utku den 2. Platz.
Bronze holte sich Sophia Janser mit 0,4 Wertungspunkten Rückstand auf Utku.
Beide Newcomerinnen zeigten konzentrierte Präsentationen und freuten sich über ihre Medaillenausbeute in einem Teilnehmerfeld von 11 Startern.
Jonas Britzger schrammte im Einzel mit Platz 4 knapp an den Medaillenrängen vorbei. In der gleichen Starterklasse belegte Jonathan Roth Platz 7.
Besser klappte es im Paarlauf. Hier holten Jonas Britzger und Luise Glocker Silber während sich Jonathan Roth und Sophia Janser über Bronze freuten.
Im Einzel der Kadetten zeigte Luise Glocker, wenn die Tagesform stimmt, dass sie immer vorne mitmischen kann. Sie sicherte sich Platz 2 bei 10 Startern in ihrer Altersklasse. Formentrainer Raphael Hafenmaier und 1. Vorsitzende Michaela Zimmermann waren mit dem Ergebnis ihrer Sportler sehr zufrieden. Mit nur 5 Teilnehmern gab es überraschend Platz 4 in der Mannschaftswertung von 13 teilnehmenden Vereinen in der Nachwuchsklasse. Als nächstes startet das Taekwondo Team Buron Kaufbeuren am 17.05.2025 bei der Nordbayerischen Meisterschaft in Feucht.