Wie Bürgerinnen und Bürger aus dem Allgäu einen Blick hinter die Kulissen der Bundespolitik werfen konnten
Wenige Tage nach der richtungsweisenden Bundestagswahl hat der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) rund 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis zu einer Bildungsfahrt nach Berlin eingeladen. Neben den historischen und politischen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt stand dabei vor allem der Besuch im Deutschen Bundestag im Mittelpunkt.
Ein besonderes Highlight war der Austausch mit Stracke im Fraktionssitzungssaal der CDU/CSU-Bundestagsfraktion – genau dort, wo sich zwei Tage zuvor die neue Fraktion konstituiert und ihre Führungsspitze gewählt hatte. „Nach einem intensiven Wahlkampf haben wir von den Wählerinnen und Wählern einen klaren Regierungsauftrag erhalten“, betonte der Allgäuer Abgeordnete im Gespräch mit seinen Gästen. „Jetzt gilt es, Deutschland wieder nach vorne zu bringen.“
Die Wahl habe dabei nicht nur ein starkes Ergebnis für die Union gebracht, sondern auch ein klares Signal aus Bayern: Der Versuch der Freien Wähler, in den Bundestag einzuziehen, sei deutlich gescheitert, so Stracke.
„Gleichzeitig zeigt das Wahlergebnis, dass die politischen Ränder – sowohl rechts als auch links – an Stärke gewonnen haben. Unser Anspruch als Union ist es, durch verlässliche Politik für die breite Mitte der Gesellschaft das Vertrauen der Menschen zurückzugewinnen und Deutschland stabil in die Zukunft zu führen“, erklärte der Abgeordnete.
Auch persönliche Gespräche kamen nicht zu kurz: Bei der Führung durch das Reichstagsgebäude nahm sich Stracke Zeit für Unterhaltungen mit den Teilnehmerinnen und Teil-nehmern – und natürlich durfte auch das obligatorische Erinnerungsfoto nicht fehlen.
In Zusammenarbeit mit dem Bundespresseamt bietet Stracke regelmäßig viertägige politische Bildungsfahrten nach Berlin an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis können sich unter stephan.stracke@bundestag.de über die Möglichkeiten einer Teilnahme an einer solchen Reise informieren.