Duelle am Wochenende gegen Krefeld und Rosenheim: Kaufbeuren braucht Punkte
Die DEL2-Hauptrunde 2024/2025 neigt sich dem Ende zu, und für den ESV Kaufbeuren geht es in den letzten vier Spielen um alles. Punktgleich mit Freiburg (Platz 10) kämpfen die Joker um den Einzug in die Pre-Playoffs. Am Freitag um 19:30 Uhr empfangen sie den Tabellenvierten Krefeld Pinguine in der energie schwaben arena, bevor am Sonntag das Auswärtsspiel bei den Starbulls Rosenheim (Platz 5) ansteht.
Tickets für das Heimspiel
Karten für das vorletzte Heimspiel der Hauptrunde sind online, in der Geschäftsstelle sowie an den Abendkassen erhältlich.
Personalsituation beim ESVK
Trainer Leif Carlsson kann voraussichtlich wieder auf Torhüter Daniel Fießinger und Stürmer Samir Kharboutli zurückgreifen. Auch Dani Bindels und Jacob Lagacé könnten ins Team zurückkehren. Jakob Peukert trainiert nach einer Verletzung wieder auf dem Eis, ein Einsatz ist aber noch fraglich. Sicher fehlen werden Ryan Valentini (Operation) und Leon Sivic (Saison-Aus wegen Verletzung).
Die Gegner im Überblick
Krefeld Pinguine (Platz 4, 87 Punkte)
Das Team von Trainer Thomas Popiesch hat die direkte Playoff-Qualifikation bereits sicher, könnte aber noch um Platz zwei oder drei kämpfen. Bester Scorer ist Max Newton (62 Punkte), während Davis Vandane mit einer Plus/Minus-Bilanz von +32 ligaweit herausragt.
Starbulls Rosenheim (Platz 5, 84 Punkte)
Die Oberbayern stehen mit hoher Wahrscheinlichkeit in den Top-Sechs. Spielmacher C.J. Strech führt die Liga mit 41 Vorlagen an (insgesamt 53 Punkte). Zudem stellt Rosenheim mit Oskar Autio (Fangquote: 93,24 %) den derzeit besten Torhüter der DEL2.
Fazit: Kampf um jeden Punkt
Für den ESV Kaufbeuren zählt an diesem Wochenende jeder Zähler, um die Chance auf die Pre-Playoffs zu wahren. Mit starken Gegnern vor der Brust wird es eine Herausforderung.