Ein architektonisches Meisterwerk aus Kaufbeuren hat internationale Anerkennung erhalten
Das innovative und nachhaltige Gebäude der Firma Linara (↲ WsK-Marktplatz), geplant von der Mutter Solarlux und ihrem Architekten Peter Kuczia, wurde mit dem internationalen Green Apple Environment Award ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 18. November in der einzigartigen Kulisse des Kensington Palace in London statt.
Aus über 1.200 weltweiten Bewerbungen überzeugte das Linara Gebäude die Jury mit seinen wegweisenden Konzepten im Bereich nachhaltiger Bauweise. Besonders hervorgehoben wurden die Nutzung passiver Solarenergie, gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) und geothermische Technologien für Heizung und Kühlung. Zudem sorgen Gründächer für bessere Schallisolierung und ein angenehmes Ambiente, während nachhaltige Holzmaterialien das Gebäude zu einem Vorzeigeprojekt ökologischer Baukunst machen.
„Wir sind stolz darauf, dass unser Engagement für nachhaltiges Bauen international Anerkennung findet“, so Leif Würtz, Prokurist bei Linara Kaufbeuren.
Das Gebäude wird in Kürze auch im renommierten Green Book vorgestellt, einem weltweiten Leitfaden für nachhaltige Projekte. Zudem wird das neue Linara Firmengebäude im kommenden Jahr bei den Green World Environment Awards in Neuseeland die Chance haben, Kaufbeuren erneut auf der globalen Bühne zu vertreten. Mit dem Green Apple Award unterstreicht Linara einmal mehr seine führende Rolle in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation – ein Gewinn nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Region Kaufbeuren.