Ein wichtiger Beitrag für Betroffene und Angehörige
Die Demenzhelferschulung, organisiert vom Netzwerk Altenhilfe & Gerontopsychiatrie Kaufbeuren-Ostallgäu e.V. in Zusammenarbeit mit der Blauen Blume Schwaben, richtet sich an Menschen, die ehrenamtlich demenzkranke Personen betreuen. Die Schulung bietet auch 2024 eine wertvolle Möglichkeit, sich das nötige Wissen und die Fähigkeiten anzueignen, um Betroffene im Alltag besser zu unterstützen.
Schulungsinhalte – praxisnah und vielfältig
In der Ausbildung erlernen die Teilnehmer grundlegende Fähigkeiten für den Umgang mit Demenzerkrankten. Themen wie die Erlebniswelt der Demenzkranken, Beschäftigungsmöglichkeiten, Krankheitsbilder, Betreuungsrecht und hauswirtschaftliche Versorgung stehen auf dem Programm. Darüber hinaus werden Notfallsituationen und die Arbeit mit Angehörigen praxisnah behandelt. Die Schulungsleiter sind erfahrene Experten, die Theorie und Praxis durch Übungen und Fallbeispiele anschaulich vermitteln.
Für wen ist die Schulung gedacht?
Die Schulung richtet sich an Menschen, die sich in ihrer Familie oder Nachbarschaft um demenzkranke Personen kümmern möchten. Angesichts der Herausforderungen, die Demenz für Betroffene und deren Umfeld mit sich bringt, ist eine qualifizierte Betreuung von großer Bedeutung. Sie soll Betroffenen ein würdevolles und möglichst selbstbestimmtes Leben ermöglichen.
Anmeldungen für den Herbstkurs 2024
Der Kurs findet im Herbst in den Räumlichkeiten des Alten- und Pflegeheims der Hospitalstiftung Kaufbeuren (Gartenweg 9) sowie in der Blauen Blume Schwaben (Prinzregentenstraße 9) statt. Interessierte können sich bereits jetzt anmelden – per Telefon unter 08341/437204 oder per E-Mail an info@altenhilfe-kf-aol.de.