In Gedenken an die Opfer – Reinigung der Kaufbeurer Stolpersteine am 9.11.2023

|

Image
Zweiter Bürgermeister Oliver Schill (1.v.l.), Museumsleiterin Petra Weber (4.v. l.), Oberstleutnant Peter Gocht, stellvertretender Kommandeur des Fliegerhorst Kaufbeuren (3.v.r.), Pressesprecher Oberstleutnant Sascha Heck (2.v.r.), Oberstabsfeldwebel Thiess Ahlborn (1.v.r.). Foto: Stadtmuseum Kaufbeuren

Am 9. November 2023 fand anlässlich des Gedenkens an die nationalsozialistischen November-Pogrome eine Reinigungsaktion für die zehn in Kaufbeuren verlegten Stolpersteine statt. Die Aktion begann am Stolperstein für den politischen Widerstandskämpfer Leo Lutz (1904–1988), in der Kaiser-Max-Straße 38.

Das Technische Ausbildungszentrum der Luftwaffe Abteilung Süd (Standort Fliegerhorst Kaufbeuren) kümmert sich einmal jährlich darum, dass die bereits etwas angelaufenen Gedenksteine wieder neuen Glanz erhalten. Die Reinigung der Stolpersteine findet bereits seit 2021 am 9. November statt.

Weiße Rosen in Erinnerung an die Opfer

Der zweite Bürgermeister Oliver Schill, der stellvertretende Kommandeur Oberstleutnant Peter Gocht sowie Presseoffizier Oberstleutnant Sascha Heck und Museumsleiterin Petra Weber begleiteten den Auftakt der Maßnahme. Die Reinigung der Steine übernahm Oberstabsfeldwebel Thiess Ahlborn und sein Team. An jedem der Steine wurde nach der Reinigung in Gedenken an die Opfer eine weiße Rose abgelegt.

Die Reinigung der Stolpersteine soll dazu beitragen, die Erinnerung an die Kaufbeurer Opfer des NS-Regimes wach zu halten. Für Kaufbeuren sind die Stolpersteine ein wichtiger Baustein der städtischen Erinnerungsarbeit, wie der zweite Bürgermeister Oliver Schill betonte: „Gerade heute brauchen wir nicht weniger, sondern ein mehr an Erinnerungskultur. Und zwar ein mehr im öffentlichen Raum. Denn mit dieser Sichtbarmachung im Alltag können wir auch mehr Menschen erreichen. Wir nehmen unseren gesellschaftlichen Auftrag, jetzt in der Gegenwart und für die Zukunft an die Vergangenheit zu erinnern, sehr ernst. Mit den Stolpersteinen bleiben die Namen in unserer Stadt lebendig. Sie helfen uns, unseren Auftrag zu erfüllen.“

Kooperation Bundeswehr & Stadtmuseum

Die gemeinsame Aktion knüpft an die Zusammenarbeit von Stadtmuseum und Bundeswehr in den vergangenen Jahren im Rahmen des Ausstellungsprojekts „Kaufbeuren unterm Hakenkreuz. Eine Stadt geht auf Spurensuche“ an. Der Stellvertretende Kommandeur des Fliegerhorsts Kaufbeuren, Oberstleutnant Peter Gocht führte dazu aus: „Die Stadt Kaufbeuren und die Bundeswehr im Fliegerhorst verbindet eine enge Partner- und Patenschaft. Diese zeigt sich auch in gemeinsamen Projekten mit dem Stadtmuseum. Uns ist es wichtig, Gedenkorte, wie es die Stolpersteine sind, als Teil der Erinnerungskultur zu pflegen. Damit das Geschehene auch im Bewusstsein aktueller und zukünftiger Generationen nicht in Vergessenheit gerät.“
Das Stadtmuseum hat im Frühjahr 2023 die Verlegung fünf neuer Stolpersteine organisiert und im Sommer die App, „Kaufbeurer Stolpersteine“ vorgestellt, die im Rahmen eines Stadtrundgangs zusätzliche Informationen zu den Stolpersteinen bietet.

Gedenken am 9. November

Deutschlandweit werden zum Gedenken an die sogenannte „Reichspogromnacht“ die Stolpersteine gereinigt. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 starteten die Nationalsozialisten eine Terroraktion gegen die jüdische Bevölkerung. Synagogen brannten, jüdische Geschäfte und Wohnungen wurden verwüstet, und viele jüdische Menschen waren gewalttätigen Misshandlungen ausgesetzt. Während der Ausschreitungen und unmittelbar danach kamen mehr als 1.300 Menschen ums Leben, mindestens 1.400 Synagogen oder Gebetshäuser in Deutschland und Österreich wurden stark beschädigt oder ganz zerstört.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Weitere Nachrichten
Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung
15. Oktober 2025

Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung

Mützen, Schals und Socken aus fairer Produktion in der Mongolei…

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg
15. Oktober 2025

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg

Marketa lädt ein: Tanz, Musik und Stimmung am 17. Oktober…

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage
15. Oktober 2025

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage

Später Rückschlag gegen TSV Legau – Kaufbeuren hadert mit sich…


Weitere News
Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos
14. Oktober 2025

Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos

Erste Mannschaft enttäuscht in Sonthofen – Zweite überzeugt mit Heimsieg…


Veranstaltungen

Weitere News
Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz
14. Oktober 2025

Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz

Anzeige: Steuern sparen mit Immobilien – und Vermögen planvoll aufbauen…

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“
13. Oktober 2025

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“

Samstag, den 25.10.2025, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr Verliebt…


Angebote

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland