Erfolgreiche überörtliche Übung des THW Ortsverbandes Kaufbeuren

|

Image

Das Übungsziel in Kurzform: Wasser aus der Wertach entnehmen und einen Kilometer weiter flussabwärts wieder zurück in den Frankenhofener Stausee pumpen

Eine groß angelegte, überörtliche Pumpenübung des Technischen Hilfswerk wurde von den Helferinnen und Helfern aus Kaufbeuren, Sonthofen und München erfolgreich durchgeführt. Das Übungsziel in Kurzform: Wasser aus der Wertach entnehmen und einen Kilometer weiter flussabwärts wieder zurück in den Frankenhofener Stausee pumpen.

Bereits um 8 Uhr morgens am Samstag starteten die Mitglieder der Ortverbände Kaufbeuren, Sonthofen und München-West des Technischen Hilfswerk (THW) zu ihrer Pumpenübung an den Frankenhofener Stausee. Vorangegangen war am Vorabend ein gemeinsames Kennenlernen der Helferinnen und Helfer sowie der Ausrüstung der Gruppen der jeweiligen Ortsverbände. Dies ist von zentraler Bedeutung, da eine vertrauensvolle und eingespielte Zusammenarbeit sowie das Kennen von Mensch und Ausrüstung im Einsatzfall entscheidend für den Erfolg und die Sicherheit aller Beteiligten ist.

Fotos: THW Ortsverband Kaufbeuren

Am Übungsort wurden, nach der Einweisung durch den Übungsleiter Michael Settele, verschiedene, praxisnahe Einsatzszenarien geübt. Ein Schwerpunkt lag auf der Wasserförderung über eine Strecke von ca. einem Kilometer. Das Verlegen der schweren Schläuche verlangte den Einsatzkräften viel körperlichen Einsatz ab und die hochsommerlichen Temperaturen erschwerten die Arbeiten zusätzlich. Nichtsdestotrotz war die Stimmung unter den Übungsteilnehmern bestens und so wurden verschiedene Optionen, wie der Tandem- und Pufferbetrieb und unterschiedliche Pumpenkombinationen an der Ansaugstelle aufgebaut und getestet. Durch das Zusammenspiel der Diesel-Motor betriebenen Hochleistungspumpen „Hannibal“, mit einer Förderleistung von bis zu 5.000 Liter pro Minute, sowie mehreren Elektro-Pumpen konnten die großen Pufferbecken rasch gefüllt werden und Wasser über die gesamte geplante Schlauchstrecke befördert werden.

Nach dem Mittag ging es gestärkt durch die hervorragende Verpflegung des Küchenteams des THW Kaufbeuren daran, noch den ein oder anderen Umbau an der Schlauchstrecke vorzunehmen umso die Förderleistung noch zu optimieren, ehe bereits wieder mit dem Rückbau begonnen wurde. Am späten Nachmittag traten dann die Helferinnen und Helfer aus Sonthofen und München nach einer kurzen Übungsnachbesprechung den Heimweg an.

Die Zusammenarbeit zwischen den drei Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen war sehr erfolgreich und bildet somit eine solide Basis für zukünftige gemeinsame Einsatz- und Übungsszenarien. Die Übung zeigte darüber hinaus einmal mehr die hohe Einsatzbereitschaft und Professionalität der Helferinnen und Helfer im Technischen Hilfswerk.

Hintergrundinformationen zur Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen:
Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen ist das leistungsstarke Instrument des THW bei der Bekämpfung von Überflutungen und Überschwemmungen. Sie verfügt über ein breites Sortiment an verschiedenen Pumpentypen, darunter die leistungsstarke Schmutzwasserpumpe „Hannibal“, die über eine beeindruckende Förderleistung von 5.000 Litern pro Minute verfügt. Die Fachgruppen aus München-West, Kaufbeuren und Sonthofen sind spezialisiert auf das Pumpen von großen Wassermengen und können in Keller, Schutzräume oder Verkehrsanlagen eindringendes Wasser abpumpen. Sie sind auch in der Lage, über längere Strecken Schlauchleitungen zu errichten, um beispielsweise Löschwasser für die Feuerwehr zu fördern.

Ausblick:
Die erfolgreiche Durchführung dieser Übung hat die Bedeutung solcher überregionalen Veranstaltungen unterstrichen. Aufbauend auf die nach dem Hochwasserereignis 2013 entstandene Kooperation ist daher geplant, weitere ähnliche Übungen auch in Sonthofen und München-West durchzuführen.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Photovoltaik für Hallenbad: Montage der Solaranlagen startet
11. Juli 2025

Photovoltaik für Hallenbad: Montage der Solaranlagen startet

Sonnenstrom vom Dach – Stadt und VWEW setzen auf nachhaltige…

Gemeinsam draußen sein – Spiel & Spaß für junge Familien in Kaufbeuren
11. Juli 2025

Gemeinsam draußen sein – Spiel & Spaß für junge Familien in Kaufbeuren

Kostenfreier Praxiskurs zur Bewegungsförderung in der Natur Bewegung, Natur und…

Feuerwehrdienst künftig bis 67 erlaubt – Landtag beschließt Gesetzesänderung
11. Juli 2025

Feuerwehrdienst künftig bis 67 erlaubt – Landtag beschließt Gesetzesänderung

Bayerns Freiwillige Feuerwehren erhalten rechtlichen Rückenwind für die Zukunft München.…

Sommer erleben – mit dem Ferienpass durch das Allgäu
11. Juli 2025

Sommer erleben – mit dem Ferienpass durch das Allgäu

Mehr als nur Freizeit: Günstige Ferienangebote für Kinder und Jugendliche…

Beratung rund ums Kindergeld
10. Juli 2025

Beratung rund ums Kindergeld

Außensprechtag der Familienkasse Bayern Süd am 16. Juli in Kaufbeuren…

Entspannt unterwegs im Grünen
10. Juli 2025

Entspannt unterwegs im Grünen

Spaziergang durch den Kurpark Bad Wörishofen mit kleinen Highlights für…


Weitere Nachrichten
Mit dem Rad zur Arbeit: Bewegung, die sich lohnt
10. Juli 2025

Mit dem Rad zur Arbeit: Bewegung, die sich lohnt

Aktion läuft noch bis Ende August – Anmeldung weiterhin möglich…

FakSn-Hof 2025: Kinderlager startet mit frischen Ideen und fantasievollen Projekten
10. Juli 2025

FakSn-Hof 2025: Kinderlager startet mit frischen Ideen und fantasievollen Projekten

Studierende der Fachakademie Kaufbeuren gestalten das Lagerleben mit viel Engagement…


Weitere News

Veranstaltungen

Weitere News
Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Diese Jobs sind besonders gefragt
9. Juli 2025

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Diese Jobs sind besonders gefragt

In zwei Monaten startet das Ausbildungsjahr. Die Chancen für Bewerber…

Judoabteilung des TV Kaufbeuren mit Eltern-Kind-Training. Judo für die Kleinsten ab 2 Jahren startet mit Schnupperkurs
9. Juli 2025

Judoabteilung des TV Kaufbeuren mit Eltern-Kind-Training. Judo für die Kleinsten ab 2 Jahren startet mit Schnupperkurs

Gemeinsam in Bewegung: Neues Eltern-Kind-Judo in Kaufbeuren Die Judoabteilung des…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion bis 20.06.25: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen bis 20.06.2025

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland