Technikerinnen starten durch: Abschlussfeier an der Technikerschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement in Ruderatshofen

|

Image
Abschlussjahrgang 2025 der TS Kaufbeuren: Absolventinnen feiern ihren erfolgreichen Abschluss. Foto: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren

Technikerinnen für die Zukunft – Mit Engagement und Fachkompetenz in die Berufswelt

Am Donnerstag, dem 31. Juli, fand die feierliche Schulschlussfeier der Technikerschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement in Ruderatshofen statt. In einem stimmungsvollen Rahmen verabschiedeten sich neun Absolventinnen nach zwei intensiven Schuljahren in eine neue berufliche Zukunft. Sie haben nun den Titel „Staatlich geprüfte Technikerin für Ernährungs- und Versorgungsmanagement“ in der Tasche. Neun von ihnen erhielten zusätzlich die Fachhochschulreife, drei Absolventinnen starten nun in ein Praxisjahr.

Feierlicher Auftakt und Gratulationen aus der Politik

Die Feier begann mit einer Andacht in der Pfarrkirche Ruderatshofen, gestaltet von Diakon Andreas Fischer. Er ermutigte die Absolventinnen, ihre Begeisterung für die Bereiche Hauswirtschaft und Versorgung aktiv weiterzugeben und als Botschafterinnen für ein zukunftsweisendes Berufsfeld aufzutreten. Anschließend wurde im Gasthof Walburg gefeiert. Oberbürgermeister Stefan Bosse, Landrätin Maria Rita Zinnecker und der Bürgermeister von Ruderatshofen, Johann Stich, gratulierten den Absolventinnen persönlich. Landrätin Zinnecker, selbst studierte Ökotrophologin, betonte die Bedeutung der Schule für die Region: „Unsere Technikerschule ist ein wichtiger Pfeiler für die Fachkräfte von morgen. Sie verfügt über eine moderne Ausstattung und bietet eine praxisnahe Ausbildung.“

Rückblick und Auszeichnungen für die Jahrgangsbesten

Im weiteren Verlauf blickten die Semesterleitungen, Frau Hummel und Frau Ostermeier, auf die vergangenen zwei Schuljahre zurück. Sie beschrieben diese Zeit als geprägt von Engagement, Zusammenhalt und zahlreichen Projekten. Frau Ostermeier verglich die Schulzeit mit einer Bergtour: „Mit steilen Anstiegen, gegenseitiger Unterstützung und dem festen Willen, gemeinsam das Ziel zu erreichen.“ Nach diesem Rückblick erhielten die Absolventinnen ihre Zeugnisse. Besonders hervorgehoben wurden Marie Palkowitsch, Lena Schempp und Magdalena Tzschorn als Jahrgangsbeste. Die Vorsitzende des Ehemaligenverbands der Technikerschule, Barbara Schuster, überreichte ihnen Präsente.

Unterhaltsames Rahmenprogramm und Dank an das Kollegium

Für Unterhaltung sorgte das Rahmenprogramm: Ein interaktives Quiz testete das Wissen über Schule und Lehrkräfte. Ein unterhaltsamer Fotorückblick, erstellt von den Studierenden, zeigte Highlights der Schulzeit. Die Absolventinnen bedankten sich bei Lehrkräften und Mitarbeitenden für die engagierte Begleitung während der Ausbildung.

Ein gelungener Abschluss mit Blick in die Zukunft

Eröffnet und beendet wurde die Schulschlussfeier von Behörden- und Schulleiter Dr. Paul Dosch. In seiner Rede würdigte er die Leistungen der Absolventinnen und betonte die Bedeutung ihrer Ausbildung für die Zukunft der Gesellschaft. Dank ihres breit gefächerten Wissens und ihrer praxisnahen Qualifikation stehen den Absolventinnen nun vielfältige berufliche Wege offen – unter anderem in der Lebensmitteltechnologie, im Hygienemanagement, in der Gemeinschaftsverpflegung oder im Gesundheitswesen. Die Feier bildete somit einen würdigen Schlusspunkt und zugleich einen motivierenden Auftakt für die nächsten Schritte im Berufsleben.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt
25. November 2025

„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt

Der Kaufbeurer Weihnachtsweg 2025 lädt zum Staunen und Entdecken ein…

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten
25. November 2025

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten

Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 28. November 2025 Wegen…

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf
25. November 2025

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf

Verstärkung gesucht: Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d) und Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d) im Außendienst…

Kaufbeurer Kunstreiter eröffnen mit Herbsttanz die Faschingssaison. Buronia-Ball am 17.01.26
25. November 2025

Kaufbeurer Kunstreiter eröffnen mit Herbsttanz die Faschingssaison. Buronia-Ball am 17.01.26

Auftakt zum Jubiläumsjahr mit Musik, Tradition und Ausblick Nächstes Jahr…

Spitzenleistung aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu: IHK ehrt beste Azubis aus Bayerisch-Schwaben
25. November 2025

Spitzenleistung aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu: IHK ehrt beste Azubis aus Bayerisch-Schwaben

13 Top-Absolventen aus der Region Kaufbeuren/Ostallgäu auf großer Bühne ausgezeichnet…

Starke Leistung des AC Kaufbeuren bei Kraftdreikampf-Meisterschaft
25. November 2025

Starke Leistung des AC Kaufbeuren bei Kraftdreikampf-Meisterschaft

Drei Relativsiege in Burgau – Nachwuchs macht Hoffnung Der Athletik…


Weitere Nachrichten
Demokratie in Europa: Vortrag mit der BSW-Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (BSW)in Kaufbeuren
24. November 2025

Demokratie in Europa: Vortrag mit der BSW-Bundestagsabgeordneten Sevim Dağdelen (BSW)in Kaufbeuren

BSW Schwaben-Allgäu lädt zur öffentlichen Diskussion ins Café Alpenblick Das…

Der neue Klar.Text Business-Podcast: Dr. Hermann Starnecker, Vorstandssprecher der VR Bank Augsburg-Ostallgäu
24. November 2025

Der neue Klar.Text Business-Podcast: Dr. Hermann Starnecker, Vorstandssprecher der VR Bank Augsburg-Ostallgäu

Gastgeber: Claus Tenambergen In dieser Klar.Text Business–Folge begrüßt Claus Tenambergen…

Weihnachtsstimmung in der Kaufbeurer Altstadt: Start des Weihnachtsmarktes am 28.11.25
24. November 2025

Weihnachtsstimmung in der Kaufbeurer Altstadt: Start des Weihnachtsmarktes am 28.11.25

Kunsthandwerk, Musik und festliche Begegnungen auf dem Kirchplatz St. Martin…


Weitere News
20 Jahre Kaufbeurer Künstler Stiftung. Sonderausstellung im Kunstgewölbe Sparkasse Allgäu
24. November 2025

20 Jahre Kaufbeurer Künstler Stiftung. Sonderausstellung im Kunstgewölbe Sparkasse Allgäu

Öffentliche Vernissage am Freitag, den 28.11.25 um 18 Uhr Im…


Veranstaltungen

Weitere News
Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 27.11.25
24. November 2025

Erfahrung trifft Unternehmergeist: Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 27.11.25

AktivSenioren beraten zu Gründung, Unternehmensführung und Übergabe Ob Existenzgründung, Optimierung…

SG Kaufbeuren/Neugablonz ringt Herrsching 2 nieder – dritter Saisonsieg unter neuem Trainerteam
24. November 2025

SG Kaufbeuren/Neugablonz ringt Herrsching 2 nieder – dritter Saisonsieg unter neuem Trainerteam

Co-Trainer Kuba Mrklas dazu: „Das war heute kein handballerischer Leckerbissen,…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland