Stadtrat beschließt „Handlungsprogramm Altstadt 2030 – Kaufbeuren packt an!“

Image
Bildquelle: Stadt Kaufbeuren

Der Kaufbeurer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 22. Oktober das „Handlungsprogramm Altstadt 2030 – Kaufbeuren packt an!“ einstimmig beschlossen.

Ziel des Handlungsprogrammes ist es, den Standortvorteil „mittelalterliche Stadt“ in die heutige Zeit attraktiv zu übersetzen und die Altstadt Kaufbeurens für Touristen und Gäste von außerhalb gleichermaßen wie für die Kaufbeurer Bevölkerung neu zu beleben. Das Handlungsprogramm besteht aus Bausteinen zur Steigerung der touristischen Attraktivität, zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität durch mehr Grün und mehr Platz für Gastronomie und Veranstaltungen sowie zur Ausweitung des Marketings und der Veranstaltungsformate. Ebenfalls im Fokus ist die Unterstützung der Eigentümer, so dass Wohnen, Gewerbe und Einzelhandel in der Altstadt wieder attraktiver werden. Im Zeitraum bis 2030 soll so die Altstadt mit neuem Leben erfüllt und eine spürbare Verbesserung erreicht werden.

Als Prioritäten sind folgende Projekte vorgesehen:

  • Suche und Realisierung von festen Baumstandorten
  • Begrünung mittels mobiler Bäume
  • Verkehrskonzept mit Prüfung versenkbarer Poller zur Zufahrtsregelung
  • Entwicklung und Ausweitung des Stadtmarketings
  • Entwicklung und Durchführung eines Veranstaltungsprogramms
  • Platzgestaltung am Fünfknopfturm

Diese Projekte werden im nächsten Schritt konkret ausgearbeitet und dem Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt. Für eine Vielzahl gibt es zum Teil erhebliche Fördermöglichkeiten, so dass trotz der angespannten Haushaltslage mit der Umsetzung des Handlungsprogramms soweit als möglich begonnen werden soll. Für das Jahr 2025 bedeutet das, dass die Begrünung mit festen und vor allem mobilen Bäumen im Fokus steht. Ein Verkehrskonzept mit Neuaufteilung des öffentlichen Raums soll vorbereitet und parallel verschiedene Pilotversuche ausprobiert werden. Das Stadtmarketing soll verstärkt und ein ansprechendes Veranstaltungsprogramm angeboten werden.

Oberbürgermeister Stefan Bosse: „Seit Jahren bewegt uns die Entwicklung unserer Altstadt und so freut es mich sehr, dass wir nun in breitem Konsens ein umfassendes Handlungsprogramm beschlossen haben. Es verbindet Maßnahmen zur Verbesserung der touristischen Attraktivität ebenso wie zur Steigerung der Aufenthaltsqualität in der Altstadt. Wir putzen uns zum Beispiel mit mobilen Bäumen raus und machen unsere wertvolle Historie mit zielgerichteten multimedialen Stadtführungen interessant. Auch geben wir Gastronomie und Veranstaltungen mehr Raum und entwickeln auch dafür ein neues Verkehrskonzept. Wir wollen Eigentümer enger begleiten und damit mehr Wohnraum schaffen.“

Wirtschaftsreferent Andreas Bauer: „Mit dem einstimmigen Beschluss geht ein starkes Signal aus dem Stadtrat in die Stadtgesellschaft: Wir wollen mit dem Handlungsprogramm unsere Altstadt in die Zukunft tragen. Unser Ziel ist es, den Standortvorteil „mittelalterliche Stadt“ in die heutige Zeit zu übersetzen. Wir wollen 2030 in der Altstadt sagen können, wir haben gemeinsam mit allen Akteuren richtig was bewegt, das Erscheinungsbild hat sich positiv entwickelt, es pulsiert vielfältiges, kulturell ansprechendes Leben. Das Handlungsprogramm ist der konzeptionelle Rahmen und ich lade alle Akteure ein, aktiv mitzuwirken. Kaufbeuren packt an!“

Das Handlungsprogramm steht hier zum Download (PDF – 0,6 MB) bereit.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Weitere Nachrichten
Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung
15. Oktober 2025

Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung

Mützen, Schals und Socken aus fairer Produktion in der Mongolei…

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg
15. Oktober 2025

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg

Marketa lädt ein: Tanz, Musik und Stimmung am 17. Oktober…

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage
15. Oktober 2025

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage

Später Rückschlag gegen TSV Legau – Kaufbeuren hadert mit sich…


Weitere News
Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos
14. Oktober 2025

Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos

Erste Mannschaft enttäuscht in Sonthofen – Zweite überzeugt mit Heimsieg…


Veranstaltungen

Weitere News
Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz
14. Oktober 2025

Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz

Anzeige: Steuern sparen mit Immobilien – und Vermögen planvoll aufbauen…

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“
13. Oktober 2025

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“

Samstag, den 25.10.2025, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr Verliebt…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland