Neugablonz – Machs ock gutt! Das Allgäu hält zusammen für Vielfalt und Demokratie

|

Image

Protestkundgebung auf dem Neuen Markt in Neugablonz zum Besuch von AfD-Politiker Björn Höcke. Zahlreiche Persönlichkeiten und Gruppierungen aus Kaufbeuren und dem Umland beteiligen sich am Programm der Kundgebung

Am Samstag, den 30.09.2023, findet von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr auf dem Neuen Markt in Neugablonz eine angemeldete Versammlung statt, die zeigen soll, wie bunt und vielfältig der Stadtteil Neugablonz, die Stadt Kaufbeuren und das gesamte Allgäu sind.

Schon im letzten Jahr haben die Bewohnerinnen und Bewohner von Kaufbeurens größtem Stadtteil gezeigt, wie vielfältig und bunt Neugablonz ist. Beim „Neugabiläum“ wurden damals „75+1 Jahre“ seit Stadtteilgründung gefeiert. Auf dem Trümmergelände der Dynamit AG haben die vertriebenen Sudetendeutschen damals eine neue Heimat gefunden und hervorragende Aufbauarbeit geleistet, bereichert wurde der Stadtteil dann aber in den 60er und 70er Jahren durch die sog. Gastarbeiter aus Italien, Spanien und Griechenland, etwas später kamen die Türken hinzu.

Mit der deutschen Einheit wurden dann auch vermehrt die Aussiedler aus Osteuropa und Russland in Gablonz sesshaft, zuletzt gab es einen Zuzug der 2015er Flüchtlinge und der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Neugablonz war aus seiner Historie hinaus immer ein „Ort des Ankommens“! 114 Nationen leben hier mittlerweile friedlich zusammen.

Bei seinem Besuch der Festlichkeiten vor einem Jahr würdigte der Alt-Bundespräsident Joachim Gauck Neugablonz als ein „Beispiel gelungener Integration“, er mahnte damals aber auch schon vor Tendenzen, bei denen der eine sich als den besseren Bürger sehen würde, als sein Gegenüber. „Keine Toleranz mit den Intoleranten“ waren seine Worte und mit diesen schrieb er den Stadtteilbewohnern ein Vermächtnis ins Stammbuch.

Ein Jahr nach Gauck wird Neugablonz nun von dem AfD-Politiker Björn Höcke besucht. Da dieser mit dem Thüringischen Landesverband der AfD vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft wird, soll es an jenem Tag eine Protestkundgebung auf dem Neuen Markt in Neugablonz geben. „Wir wollen ein Fest für die Demokratie und die Vielfalt organisieren“ so die Veranstalter.

Hierzu wird eine Bühne auf dem Neuen Markt aufgebaut werden, auf der zwischen 10:00 und 14:00 Uhr ein buntes Programm stattfinden wird. Es wechseln sich dabei die unterschiedlichsten Musikgruppen und Künstler ab. Von Blasmusik bis Opernsängerin, von Jazz-Bigband bis Punk-Band ist alles dabei.

Die musikalischen Beiträge, die im 15-Minuten-Takt stattfinden sollen, werden unterbrochen durch verschiedenste Podien, die mit kurzen Statements Stellung zu unterschiedlichsten Themen nehmen werden. Die Rolle der Frau und das Familienbild spielen hierbei genauso eine Rolle, wie Religionen, es wird aber auch über die Rolle der Kultur, Antidiskriminierung und Inklusion gehen, um nur einige zu nennen.

„Wir sind höchst erfreut, wie viele Persönlichkeiten und Gruppierungen aus Kaufbeuren und dem Umland sich beteiligen werden!“, so Monika Schmauch und Erik Laux, die das 4stündige Event auf dem Neuen Markt moderieren werden.

Organisiert wird die Veranstaltung vom „Bündnis gegen Höcke“, das sich speziell für diesen Tag gefunden hat. Das schon seit 2018 bestehende „Bündnis gegen Rechts“ konnte durch Einzelpersönlichkeiten, Organisationen, Parteienvertreter, Vereine und Religionsgemeinschaften erweitert werden und im guten Miteinander wurde eine wohl einzigartige Versammlung organisiert.

Dazu war es nötig, sich kennenzulernen und auch den ein oder anderen Vorbehalt zu überwinden. Die Organisatoren wissen, dass nicht jede Aktion und jeder Auftritt jedem Besucher gefallen wird, aber es zählt am 30. September 2023 „Gesicht zu zeigen!“ Die Veranstalter weisen darauf hin, dass man auch mit offenen Fragen und Kritik zu diesem Demokratie-Treffen kommen darf. „Wir wollen die Welt nicht beschönigen, denn viele Menschen haben im Moment Sorgen und fragen sich, wie es weitergeht? Der Krieg in der Ukraine, die Zuwanderung, die Wohnungsnot, Inflation und Klimaveränderungen lassen auch uns im Vorbereitungsteam nicht kalt. Doch eint uns, dass wir nicht zulassen wollen, dass Björn Höcke mit seinen Parolen Neugablonz verändert!“

In den letzten Tagen haben sich auch viele Senioren bei den Verantwortlichen gemeldet, die am 30. September zu der Kundgebung kommen wollen, um vor dem zu warnen, was sie selbst noch als Kinder erlebt haben. Sätze wie „So schlimm wird es schon nicht werden!“ sind noch aus den 30er Jahren bekannt und eine Warnung davor, eine Partei nur aus Protest zu wählen. Da es auf dem Neuen Markt keine Bestuhlung geben wird, weisen die Veranstalter auf die Möglichkeit zum Mitbringen von Sitzkissen für die älteren Stadtteilbewohner*innen hin. Auf der Umrandung des erhöhten Platzes könne man so Platz finden.

Des Weiteren bitten die Organisatoren darum, auf das Mitbringen von Glasflaschen zu verzichten. Der ganze Tag soll friedlich verlaufen und so loben die Veranstaltungsleiter die gute Zusammenarbeit mit den Ordnungsbehörden.

Den Titel „Neugablonz – machs ock gutt!“ haben die Veranstalter übrigens auf Grund einer gewissen Doppeldeutigkeit gewählt. Zum einen soll es der Stadtteil in seiner Zukunft wirklich gut machen: Zusammenstehen und niemanden ausgrenzen, weiterhin eine Stadt des Ankommens sein! Zum anderen ist die Grußformel aber auch beim Abschied gebräuchlich: „Höcke – machs gutt“ heißt also auch ganz klar: Fahr nach Hause, Rechtsextreme wie Dich brauchen wir in unserem schönen Allgäu nicht!“

Weitere Informationen finden alle Interessierten auf der Instagram-Site: „kaufbeurengegenrechts“ oder auf facebook unter: „Gemeinsam gegen Rechts Kaufbeuren/OAL

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Spot Theater feiert mit „Klimawandel – ein MenoFest“ Uraufführung am 11.10.25 im Stadttheater Kaufbeuren
2. Oktober 2025

Spot Theater feiert mit „Klimawandel – ein MenoFest“ Uraufführung am 11.10.25 im Stadttheater Kaufbeuren

Tabuthema Wechseljahre jetzt als musikalische Revue im Theater Mit Humor,…

Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …
1. Oktober 2025

Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …

1.060 Azubis in Kaufbeuren – Arbeitsagentur bietet Unterstützung Wenn bei Azubis mit…

Gemeinsam für die Natur
1. Oktober 2025

Gemeinsam für die Natur

Ehrenamtliche pflegen wertvolle Feuchtwiese am Bärensee  15 Helferinnen und Helfer…

Serenade Musikverein Hirschzell
1. Oktober 2025

Serenade Musikverein Hirschzell

Am Samstag, 11. Oktober 2025, um 19 Uhr Besinnliche und…

Persönlich ins Gespräch kommen
1. Oktober 2025

Persönlich ins Gespräch kommen

Oberbürgermeister Stefan Bosse lädt zur Bürgersprechstunde ins Rathaus Direkter Austausch…

Angehörigentreff Kaufbeuren: „Körperliche Pflege mit Kinästhetik leichter gemacht“
30. September 2025

Angehörigentreff Kaufbeuren: „Körperliche Pflege mit Kinästhetik leichter gemacht“

Für pflegende Angehörige, Ehrenamtliche HelferInnen und Interessierte Herzliche Einladung zu…


Weitere Nachrichten
Ausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ im Landratsamt Ostallgäu
30. September 2025

Ausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ im Landratsamt Ostallgäu

Gezeigt werden Kunstwerke, Installationen und Fotografien, die die psychischen und…

Rückblick: Wanderung mit Gisela Sengl – Gemeinsam für den Schutz unserer Berge
30. September 2025

Rückblick: Wanderung mit Gisela Sengl – Gemeinsam für den Schutz unserer Berge

Die geplante Abschwächung der Umweltverträglichkeitsprüfung im Alpenraum gefährdet Natur und…

SchwubiS: Psychosoziale Beratungsstelle für schwule und bisexuelle Männer* (cis*trans*inter*nb) in Schwaben
30. September 2025

SchwubiS: Psychosoziale Beratungsstelle für schwule und bisexuelle Männer* (cis*trans*inter*nb) in Schwaben

Außensprechtag in der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren Der nächste Außensprechtag…


Weitere News
„Null-Euro-Ferienangebote“ des Stadtjugendrings Kaufbeuren erfolgreich durchgeführt
30. September 2025

„Null-Euro-Ferienangebote“ des Stadtjugendrings Kaufbeuren erfolgreich durchgeführt

Viele Kinder nutzten das kostenlose Angebot, um gemeinsam mit Gleichaltrigen…


Veranstaltungen

Weitere News
Fragen und Antworten zur aktuellen Abkochanordnung – was Sie jetzt wissen sollten
30. September 2025

Fragen und Antworten zur aktuellen Abkochanordnung – was Sie jetzt wissen sollten

Häufige Fragen aus der Bevölkerung Im Rahmen einer routinemäßigen Trinkwasseruntersuchung…

Blicklicht bietet letzte Hilfe Kurs am 10. Oktober 2025 – Sicherheit am Lebensende geben
30. September 2025

Blicklicht bietet letzte Hilfe Kurs am 10. Oktober 2025 – Sicherheit am Lebensende geben

BLICKLICHT vermittelt Wissen und Zuversicht für die Begleitung in der…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland