Wasserstoffzüge als zukunftsträchtige Alternative zu Diesel

|

Image
Sind vom Wasserstoffzug überzeugt: Susen Knabner (v. li.), Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und MdL Bernhard Pohl. Foto: Knabner

Siemens präsentiert Mireo in Bayern. Susen Knabner sieht eine nachhaltige Zukunft auf den Schienen

In einer beispiellosen Veranstaltung hat Siemens vergangenen Freitag ein revolutionäres Wasserstoffzugmodell vorgestellt. Die erste Fahrt des Wasserstoffzuges durch das Allgäu begann in Marktoberdorf. Die Gäste stiegen dann in Kaufbeuren zu und fuhren bis nach Buchloe. Unter den Teilnehmern waren auch Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (FW) sowie Susen Knabner, die für die Freien Wähler für den Landtag kandidiert und MdL Bernhard Pohl. „Das Projekt ‚Mireo‘ hat sich als potenzieller Game-Changer im Transportwesen positioniert und könnte das Gesicht der deutschen Bahnlandschaft nachhaltig verändern“, betont Knabner.

Der Testlauf soll Mitte nächsten Jahres beginnen. Mit einer finanziellen Förderung von 4,35 Millionen Euro durch die Bayerischen Ministerien für Verkehr und Wirtschaft ist der Testbetrieb gesichert. Die Inbetriebnahme sei für Mitte 2027 auf den Strecken zwischen Augsburg und Füssen sowie Augsburg und Peißenberg geplant, wie Verkehrsminister Christian Bernreiter verkündete. Wirtschaftsminister Aiwanger widersprach und betonte, dass bei einem erfolgreichen Testlauf kurzfristig eine Ausschreibung und dann die Beschaffung einer Flotte erfolgen müsse.

Nicht nur die Umweltaspekte, sondern auch wirtschaftliche Überlegungen spielen eine Rolle in Knabners Vision. „Der Zug ist eine rein bayerische Entwicklung, gefertigt von Siemens Mobility. Der Zug soll auch ein Exportschlager werden“, betont Knabner. Ein Dachtank für Wasserstoff speist zwei Brennstoffzellen, die Wasserstoff und Sauerstoff verschmelzen lassen. Das Endprodukt ist Wasser, und der Tank kann in nur 15 Minuten wieder aufgefüllt werden. Mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 1200 Kilometern könnte der Zug auf seiner Route von Füssen nach Augsburg rund eine Tonne CO2 einsparen, so Knabner, die für den Bayerischen Landtag kandidiert.

Susen Knabner sieht in der Wasserstofftechnologie nicht nur eine Übergangslösung, sondern eine echte Alternative zur weiteren Elektrifizierung der Bahnstrecken. „Eine vollständige Elektrifizierung wäre ein langwieriger Prozess“, so Knabner. Das Argument, dass Wasserstoff nur eine teure „Champagner-Lösung“ sei, widerlegt sie ebenfalls. Tatsächlich könnten Wasserstoffzüge sogar kosteneffizienter als Dieselvarianten sein. Zudem betont sie die Unlogik, elektrische Züge mit erdgasproduziertem Strom zu betreiben.

Ein weiterer Pluspunkt ist für Knabner die Energieunabhängigkeit. „Wasserstoff kann aus verschiedenen Ländern bezogen werden, was die Abhängigkeit von einem einzigen Anbieter verringert. Dies stellt einen entscheidenden Vorteil in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten dar.“

„Das ‚Mireo‘-Projekt ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren und effizienteren Mobilitätslandschaft in Deutschland. Es bringt nicht nur ökologische Vorteile mit sich, sondern könnte auch in wirtschaftlicher Hinsicht ein Gewinn sein. Ob Wasserstoff die lang ersehnte Antwort auf die Herausforderungen des Bahnverkehrs ist, wird sich in den nächsten Jahren zeigen. Eines ist jedoch klar: Die Weichen für die Zukunft sind gestellt“, fasst Knabner zusammen.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …
1. Oktober 2025

Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …

1.060 Azubis in Kaufbeuren – Arbeitsagentur bietet Unterstützung Wenn bei Azubis mit…

Gemeinsam für die Natur
1. Oktober 2025

Gemeinsam für die Natur

Ehrenamtliche pflegen wertvolle Feuchtwiese am Bärensee  15 Helferinnen und Helfer…

Serenade Musikverein Hirschzell
1. Oktober 2025

Serenade Musikverein Hirschzell

Am Samstag, 11. Oktober 2025, um 19 Uhr Besinnliche und…

Persönlich ins Gespräch kommen
1. Oktober 2025

Persönlich ins Gespräch kommen

Oberbürgermeister Stefan Bosse lädt zur Bürgersprechstunde ins Rathaus Direkter Austausch…

Angehörigentreff Kaufbeuren: „Körperliche Pflege mit Kinästhetik leichter gemacht“
30. September 2025

Angehörigentreff Kaufbeuren: „Körperliche Pflege mit Kinästhetik leichter gemacht“

Für pflegende Angehörige, Ehrenamtliche HelferInnen und Interessierte Herzliche Einladung zu…

Ausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ im Landratsamt Ostallgäu
30. September 2025

Ausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ im Landratsamt Ostallgäu

Gezeigt werden Kunstwerke, Installationen und Fotografien, die die psychischen und…


Weitere Nachrichten
Rückblick: Wanderung mit Gisela Sengl – Gemeinsam für den Schutz unserer Berge
30. September 2025

Rückblick: Wanderung mit Gisela Sengl – Gemeinsam für den Schutz unserer Berge

Die geplante Abschwächung der Umweltverträglichkeitsprüfung im Alpenraum gefährdet Natur und…

SchwubiS: Psychosoziale Beratungsstelle für schwule und bisexuelle Männer* (cis*trans*inter*nb) in Schwaben
30. September 2025

SchwubiS: Psychosoziale Beratungsstelle für schwule und bisexuelle Männer* (cis*trans*inter*nb) in Schwaben

Außensprechtag in der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren Der nächste Außensprechtag…

„Null-Euro-Ferienangebote“ des Stadtjugendrings Kaufbeuren erfolgreich durchgeführt
30. September 2025

„Null-Euro-Ferienangebote“ des Stadtjugendrings Kaufbeuren erfolgreich durchgeführt

Viele Kinder nutzten das kostenlose Angebot, um gemeinsam mit Gleichaltrigen…


Weitere News
Fragen und Antworten zur aktuellen Abkochanordnung – was Sie jetzt wissen sollten
30. September 2025

Fragen und Antworten zur aktuellen Abkochanordnung – was Sie jetzt wissen sollten

Häufige Fragen aus der Bevölkerung Im Rahmen einer routinemäßigen Trinkwasseruntersuchung…


Veranstaltungen

Weitere News
Blicklicht bietet letzte Hilfe Kurs am 10. Oktober 2025 – Sicherheit am Lebensende geben
30. September 2025

Blicklicht bietet letzte Hilfe Kurs am 10. Oktober 2025 – Sicherheit am Lebensende geben

BLICKLICHT vermittelt Wissen und Zuversicht für die Begleitung in der…

HypoVereinsbank Kaufbeuren spendet zum 20. Mal an Blaue Blume Schwaben e.V.
30. September 2025

HypoVereinsbank Kaufbeuren spendet zum 20. Mal an Blaue Blume Schwaben e.V.

Langjährige Partnerschaft für ein besseres Leben im Alter Bereits zum…


Angebote

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland