Trainer Manuel Günes über Fortschritte, Neuzugänge und Ziele für 2026
Das letzte Punktspiel des SV Kaufbeuren gegen den TV Erkheim wurde abgesagt. Damit verabschiedet sich die Mannschaft von Trainer Manuel Günes offiziell in die Winterpause. Günes übernahm das Amt von Mahmut Kabak, der sich beruflich in Memmingen im Jugendbereich neu orientierte. Unterstützt wird Günes vom erfahrenen Fred Jentzsch und Luca Wollens, der als spielender Co-Trainer neu im Trainerteam ist.
Ziel war es, eine ruhigere Saison zu spielen – ohne nervenaufreibenden Abstiegskampf wie in den Vorjahren.
Winterpause, mit dem bisherigen Verlauf zufrieden?
Manuel Günes:
„Im Großen und Ganzen sind wir mit dem bisherigen Verlauf der Saison durchaus zufrieden. Von glücklichen Siegen bis hin zu ärgerlichen Niederlagen war alles dabei. Gerade in den beiden Derbies gegen Thalhofen und Germaringen wäre mehr drin gewesen“.
Was war bisher positiv, wo siehst Du noch Handlungsbedarf?
Manuel Günes:
„Hervorzuheben ist, dass es endlich wieder in die richtige Richtung geht. Die Mannschaft wächst Tag für Tag besser zusammen und tritt geschlossen als Einheit auf.
Die Disziplin auf dem Platz, eines der großen Themen der letzten Jahre, ist deutlich besser geworden.
Wenn wir es nach der Winterpause jetzt noch schaffen, die Anzahl der Gegentore zu minimieren, sind wir einen weiteren Schritt weiter“.
7 Neuzugänge, davon hat sich bereits Kelmendi in der Vorbereitung schwer verletzt – zufrieden?
Manuel Günes:
„Nahezu alle Neuzugänge haben sich optimal ins Team eingefügt und sind kaum wegzudenken. Die Verletzung von Stürmer Kelmendi war natürlich ein echter Schock. Aber mit viel Arbeit und Fleiß arbeitet er an seinem Comeback und wird dem Team voraussichtlich zum Start der Vorbereitung wieder zur Verfügung stehen. Kevin Riehle wird das Team aus beruflichen Gründen im Winter leider wieder verlassen und auch Johannes Maurus wird nicht mehr zur Verfügung stehen“.
Lukas Kress ist noch im August dazu gestoßen vom FC Thalhofen – ein Glücksfall?
Manuel Günes:
„Das kann man definitiv so sagen, ja. Mit Emre Sahin hatten wir nur einen Torhüter im Kader. Das war definitiv zu wenig. Jetzt haben wir ein Torwart-Duo, das ligaweit sicherlich zu den Stärksten gehört. Beide verstehen sich gut und pushen sich gegenseitig zu Höchstleistungen“.
Nun sind 8 Wochen Pause angesagt – stehen schon Gegner für die Vorbereitung fest?
Manuel Günes:
„Der Vorbereitungsplan ist natürlich schon fertig. Am 26. Januar geht es für die Jungs weiter. Insgesamt stehen 7 Testspiele an. In den Duellen gegen den TSV Kottern (Bayernliga) und den VfB Durach (Landesliga) werden wir sicherlich am meisten gefordert sein werden“.
Zum Start stehen gleich 2 Spitzenmannschaften mit Kaufering und Mering auf dem Programm. Wieder mit 4 Punkten zufrieden?
Manuel Günes:
„4 Punkte nehmen wir. Wo muss ich unterschreiben?
Spaß bei Seite. Neben Bobingen sind das sicherlich die beiden spielstärksten Teams der Liga. In den Hinspielen haben wir gezeigt, dass wir mit beiden Mannschaften mithalten können, wenn wir ans Limit gehen. Der Matchplan ging vor allem gegen Mering voll auf. Natürlich ist es unser Anspruch, das auch nach der Winterpause zu wiederholen“.



















