„Dumb City Kaufbeuren?“ Die neue Kolumne von Alex Uhrle, Beauftragter für die Digitale Stadt

|

Image
Alexander Uhrle, Kaufbeurer Stadtrat (Kaufbeurer Initiative) und „Beauftragter Digitale Stadt“ des Stadtrates. Foto: Uhrle

Warum Kaufbeuren beim digitalen Wandel ins Hintertreffen gerät

Gerade sitze ich im ICE von München nach Hamburg, wo ich in den nächsten Tagen an einer Konferenz des Cross Business Architecture Labs, einem Enterprise-Architecture-Anwenderverband von renommierten Unternehmen, teilnehme. Während der Zug gerade mit etwa 250 km/h durch die Landschaft gleitet, lese ich den aktuellen Bericht des Smart-City-Rankings 2024 von Haselhorst Associates Consulting. Wenn man diesem Ranking Glauben schenkt, fahre ich quasi vom deutschen Meister der Smart-City-Städte zum Vizemeister. Da geht was … Der Start meiner Reise war aber Kaufbeuren, meine geliebte Heimatstadt. Wo ist die eigentlich im Ranking? Platz 352 von 413. Autsch! Kann man bei so einer miserablen Platzierung eigentlich noch von Smart City reden, oder ist das schon eine Dumb City?

Wenn man über „Smart Cities“ spricht, denkt man an vernetzte Mobilität, digitale Bürgerdienste, datengetriebene Stadtplanung oder nachhaltige Energiekonzepte. Städte, die mutig neue Wege gehen, Projekte starten, Daten teilen – und damit Fortschritt gestalten. Noch 2023 lag unsere Stadt auf Rang 309. Statt Fortschritt – ein Rückschritt. Und das in einem Bereich, der für unsere Zukunft entscheidend ist sowie in der Wirtschaft große Beachtung findet.

Was das Ranking zeigt

Das Haselhorst-Ranking basiert auf über 60 Kriterien in zehn Handlungsfeldern: Strategie, Mobilität, Energie, Verwaltung, Infrastruktur etc. Bewertet werden ausschließlich öffentlich zugängliche Informationen – also das, was eine Stadt nach außen sichtbar macht: Wo sind Projekte dokumentiert? Welche Leitbilder gibt es? Gibt es messbare Ergebnisse, strukturierte Digitalstrategien oder Bürgerbeteiligung?

Städte wie Kempten (Platz 40), Augsburg (50.) oder Nürnberg (60.) schaffen es hier, digital sichtbar zu sein – mit Plattformen, Datenmodellen, realen Use Cases und allgemein gut verfügbaren Informationen. Kaufbeuren hingegen: Kaum auffindbare Projekte, wenig messbare Umsetzung, keine erkennbare Vision. Wer Lust hat, kann auf kaufbeuren.de einfach mal nach „Smart City“ oder „Digitalisierung“ suchen.

Woran es in Kaufbeuren hapert

  1. Keine erkennbare Gesamtstrategie.
    Einzelmaßnahmen existieren sicherlich – aber ohne ein zusammenhängendes, ambitioniertes Leitbild fehlt der Rahmen. Ohne Strategie fehlt Zielorientierung.
  2. Geringe Transparenz und digitale Außenwirkung.
    Wer Digitalisierung ernst meint, muss sie zeigen – mit offenen Daten, klarer Kommunikation und konkreten Projekten. Wer im Ranking nicht sichtbar ist, wird mit einer schlechten Platzierung „bestraft“.
  3. Fehlende Bürgerbeteiligung und Innovationskultur.
    Andere Städte binden Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft aktiv ein. In Kaufbeuren bleibt Smart City gefühlt ein reines Verwaltungsthema (wenn überhaupt) – ohne gelebten Beteiligungsprozess.
  4. Keine mutigen Pilotprojekte.
    Ob digitale Zwillinge, Klimadashboards oder smarte Verkehrssteuerung – andere Städte machen es längst vor. Kaufbeuren bleibt blass, ohne Leuchtturmprojekte oder erkennbare Initiativen.

Was jetzt passieren muss

Kaufbeuren kann mehr. Platz 352 darf kein Schicksal – sondern muss Ansporn sein. Damit das gelingt, braucht es:

  • Eine klare, messbare Digitalstrategie: mit Prioritäten, Zielen und Verantwortlichkeiten.
  • Sichtbare, öffentlich dokumentierte Projekte: in Mobilität, Energie, Verwaltung, Bildung.
  • Digitale Kommunikation auf Augenhöhe: Plattformen, Apps, Datenportale mit Bürgerzugang.
  • Mehr Mut zur Innovation: Pilotversuche statt endloser Prüfphasen – Machen statt verwalten!
  • Offene Beteiligung: weil Smart City nicht am Schreibtisch entsteht, sondern im Miteinander.

Fazit
Smart City ist kein Buzzword. Es ist eine Haltung. Ein Versprechen an die Zukunft – und an die Menschen, die in dieser Stadt leben. Platz 352 zeigt nicht, wo wir stehen müssen. Sondern wo wir gerade nicht stehen wollen. Kaufbeuren kann digitaler, transparenter, mutiger sein. Es wird Zeit, das auch zu zeigen – getreu dem Motto: „Tue Smartes und rede darüber“.

Link zum Rating:
https://www.haselhorst-associates.com/smart-city-ranking-2024/

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
„Dognose“ bringt den Groove nach Kaufbeuren
17. Juli 2025

„Dognose“ bringt den Groove nach Kaufbeuren

Live im Biergarten Kult-Urig: Eine musikalische Reise abseits des Mainstreams…

Wenn Pflege auf Distanz stattfindet
17. Juli 2025

Wenn Pflege auf Distanz stattfindet

Online-Veranstaltung zu den Herausforderungen und Möglichkeiten für entfernte Angehörige Einladung…

Sommerpause der Stadtbücherei Neugablonz
16. Juli 2025

Sommerpause der Stadtbücherei Neugablonz

Keine Ausleihe möglich – Rückgabebox bleibt ebenfalls geschlossen Die Stadtbücherei…

Kaufbeuren – Neues Gewerbegebiet „Im Hart Nord“: Raum für zukunftsorientierte Unternehmen
16. Juli 2025

Kaufbeuren – Neues Gewerbegebiet „Im Hart Nord“: Raum für zukunftsorientierte Unternehmen

Kaufbeuren plant effiziente und gut angebundene Gewerbeflächen an der Apfeltranger…

Neue Buslinie 9 verbindet Kaufbeurens Wirtschaftsräume besser denn je
16. Juli 2025

Neue Buslinie 9 verbindet Kaufbeurens Wirtschaftsräume besser denn je

Pendelverkehr stärkt ÖPNV-Angebot und erfüllt Wunsch der lokalen Unternehmen Seit…

Giora Feidman bringt seine „Revolution der Liebe“ nach Kaufbeuren – 29.07.2025, Stadtsaal
16. Juli 2025

Giora Feidman bringt seine „Revolution der Liebe“ nach Kaufbeuren – 29.07.2025, Stadtsaal

Ein musikalisches Plädoyer für Frieden, Hoffnung und Menschlichkeit Musik als…


Weitere Nachrichten
Sommerfest der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren und der Kulturwerkstatt begeistert mit buntem Programm
16. Juli 2025

Sommerfest der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren und der Kulturwerkstatt begeistert mit buntem Programm

Neben beliebten Klassikern wie Farbschleuder, Haarschmuckflechten und dem Rollstuhlparcours, wartete…

Gabi Blum live im Kunsthaus Kaufbeuren: Performance trifft Zeitgeschichte
16. Juli 2025

Gabi Blum live im Kunsthaus Kaufbeuren: Performance trifft Zeitgeschichte

„Interieur mit / ohne Frau in Rot #3“ – Kunstaktion…

Grüner Treff beim Tänzelfest: Politik im Bierzelt trifft Blasmusik
16. Juli 2025

Grüner Treff beim Tänzelfest: Politik im Bierzelt trifft Blasmusik

Offener Austausch mit den Grünen Kaufbeuren am 23. Juli im…


Weitere News
Neues aus dem Weltladen: Fairer Genuss mit Tradition: Bio-Sekt zum Tänzelfest 2025
16. Juli 2025

Neues aus dem Weltladen: Fairer Genuss mit Tradition: Bio-Sekt zum Tänzelfest 2025

Anzeige. Der erste fair gehandelte Bio-Schaumwein kommt aus Südafrika –…


Veranstaltungen

Weitere News
Überraschung im ersten Test: BSK Olympia Neugablonz schlägt Germaringen mit 4:2
16. Juli 2025

Überraschung im ersten Test: BSK Olympia Neugablonz schlägt Germaringen mit 4:2

Starke Moral und treffsichere Stürmer prägen gelungene Vorbereitungspremiere Starker Auftakt…

Gelungener Test: SpVgg Kaufbeuren bezwingt TSV Kammlach mit 3:1
16. Juli 2025

Gelungener Test: SpVgg Kaufbeuren bezwingt TSV Kammlach mit 3:1

Neuzugänge im Fokus – Testspiel bringt Licht und Schatten für…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland