Musikvielfalt in historischen Mauern
Das renommierte Kaufbeurer Vokalensemble Quintensprung lädt Ende Mai und Anfang Juni zu einem besonderen Konzert ein. Am 31. Mai um 19 Uhr in der Blasiuskirche Kaufbeuren.
Klangreise durch die Jahrhunderte
Quintensprung ist bekannt für seine stilistische Offenheit – von gregorianischen Chorälen über Renaissancepolyphonie bis hin zu modernen Arrangements. Besonders im Fokus steht dieses Mal die Renaissancezeit, vertreten durch Werke von:
- Johann Eccard
- Orlando di Lasso
- Luca Marenzio
- Claudio Monteverdi
- Cipriano de Rore
- Tomás Luis de Victoria
Diese Komponisten lassen sakrale und weltliche Musik in einem fein abgestimmten Programm aufeinandertreffen.
Von der Romantik bis zur Gegenwart
Ein romantischer Akzent wird durch eine Komposition von Pjotr Tschaikowski gesetzt. Ergänzt wird das Repertoire durch moderne Stücke, unter anderem der bekannten King’s Singers, die regelmäßig fester Bestandteil der Konzerte sind. Zudem dürfen sich die Gäste auf ein eher ungewöhnliches Stück freuen, das als musikalische Überraschung angekündigt ist.
Klangvolle Ergänzung
Das Konzerte wird nicht nur vokal gestaltet: Die Blockflötenkünstlerin Sandra Miller wird das Ensemble begleiten und dem Abend eine zusätzliche Klangfarbe verleihen.
Einladung an Musikliebhaber
Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, Spenden sind jedoch willkommen. Das Ensemble freut sich auf viele Gäste, die gemeinsam mit Quintensprung in die Vielfalt vokaler Musik eintauchen möchten.