Vermögensverwalter aus Kaufbeuren wächst bei Volumen, Gewinn und Stabilität
Mit 401 Mio. Euro hat die AnCeka AG zum Geschäftsjahresende 2024 einen neuen Rekord beim betreuten Volumen erreicht. Ebenso wurden beim Jahresüberschuss mit 676 TEUR und der Bilanzsumme mit 2.554 TEUR neue Bestmarken erzielt.
Die AnCeKa AG hat eine Zulassung als Vermögensverwalter nach dem Wertpapier-institutsgesetz und wird wie alle Banken von der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienst-leistungsaufsicht) beaufsichtigt.
Die großen Themen unserer 1.100 Kunden waren Ruhestandsplanung, Altersvorsorge, Stiftungen und Bitcoin. Wir sind von Montag bis Freitag jeweils von 09,00 bis 17,00 Uhr persönlich erreichbar. Sie sprechen mit Menschen und nicht mit einer Maschine.
Unsere Kunden wollen bei ihren finanziellen Lebensthemen bewusst einen Experten, der Klartext redet. Neben unabhängiger Beratung/Betreuung und niedrigen Kosten liefern wir Lösungen. „Wir setzen alles ohne eigene Produkte um und haben somit keine Absatz- und Interessenkonflikte. Unsere Betreuer sind langjährig tätig, kompetent und Vertrauens-person unserer Kunden“, so Roman Harzenetter (Vorstandsvorsitzender).
Wir helfen unseren Kunden beim Vermögensaufbau ihrer Kinder, Nachfolgeregelungen, gemeinnützigen Stiftungen, Finanzierungen und Versicherungslösungen. Unser Kerngeschäft bleibt aber weiterhin die individuelle Vermögensverwaltung. Wir investieren in Aktien, Anleihen und Edelmetallen.
Die AnCeKa AG besitzt neben der selbstgenutzten Immobilie in Kaufbeuren noch Aktien und physisches Gold. „Unsere Eigenkapitalquote liegt mit 76,2% weit über den Anforderungen der EZB (Europäische Zentralbank). Systemrelevante Banken in Europa müssen lediglich bis zu 15% nachweisen“, so Ingo Schweitzer (Vorstand). Die AnCeKa AG agiert als Treuhänder und qualifizierter Ansprechpartner für ihre Kunden. Eine gute Bilanz dient hierfür als wesentliche Sicherheit.
Auch die Aktionäre partizipieren wieder am Erfolg. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen den Aktionären eine Rekorddividende in Höhe von 0,84 EUR nach 0,72 EUR pro Aktie vor.
Das Unternehmen beschäftigt 17 Mitarbeiter und wächst organisch. Wir investieren weiterhin in Digitalisierung und Personal. Zusätzlich suchen wir Vermögensbetreuer, die Spaß am Wertpapiergeschäft haben und sich bei einem inhabergeführten Unternehmen weiterentwickeln wollen.
Bei unserer 100%igen Tochtergesellschaft, GS Vermögensmanagement AG, werden alle Geschäfte außerhalb der Vermögensverwaltung angeboten. Sie besitzt eine umfassende Zulassung nach dem Kleinanlegerschutz- und Vermögensanlagegesetz. Somit sieht sich die AnCeKa AG, einschließlich ihrer Tochter, für die Erfüllung aller Kundenbedürfnisse gut aufgestellt.
Seit kurzer Zeit setzt die AnCeKa AG auch auf Künstliche Intelligenz (KI) in der Vermögensallokation. Wir haben uns einer digitalen ETF-Vermögensverwaltung mit KI-Unterstützung angeschlossen. Das ist unsere erste digitale Lösung, welche wir vermitteln. Wir halten diese besonders interessant für Sparverträge ab 50 Euro und Vermögen von 1.000 bis 100.000 Euro. Hier können auf Wunsch auch Nachhaltigkeit, Gold und Bitcoin in der Geldanlage berücksichtigt werden. Das Risikosystem der KI schlägt mittels Risikobudgets (maximaler Verlust) die entsprechende Investitionsquote vor. Rückblickend waren die Ergebnisse vor allem während hohen Marktverlust-Phasen, wie zum Beispiel in der Corona-Zeit, sehr gut.
„In einer herausfordernden digital geprägten Zeit ist es wichtig, einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben und nicht auf Social Media Beiträge bzw. Finfluencer
zu vertrauen“, so Schweitzer und seine Mitvorstände Harzenetter, Geh und Huss.