„Menschenrechte erlebbar machen“
Wie kann man jungen Menschen das Thema „Menschenrechte“ anschaulich vermitteln?
Die Freiwilligenagentur Knotenpunkt im Generationenhaus Kaufbeuren e.V. hat mit einem einzigartigen Stadtrundgang durch Kaufbeuren ein interaktives Projekt entwickelt, bei dem
es nicht nur darum geht, die Stadt besser kennenzulernen, sondern auch darum, Menschenrechte vor Ort erlebbar zu machen.
Der etwa eineinhalbstündige Rundgang führt an ausgewählte Stationen in der Innenstadt von Kaufbeuren. Jede Station ist mit einem spezifischen Artikel der Menschenrechte verbunden. Aufgabe für die Teilnehmer:innen ist es, der jeweiligen Station den richtigen Menschenrechts-Artikel zuzuordnen. Aus den Buchstaben der richtig zugeordneten Artikel ergibt sich zum Schluss ein Lösungswort, für das die Teilnehmer:innen im Generationenhaus ein kleines Dankeschön erhalten.
Die Rallye soll zum Nachdenken anregen und bewusst machen, welche wichtige Rolle
diese Rechte in unserem Alltag spielen und welche Bedeutung sie für uns alle haben.
„Durch eine aktive Auseinandersetzung mit dem Thema Menschenrechte können wir gemeinsam ein Zeichen für Respekt und Toleranz setzen“, sagt Helga Holzhausen, Projektleitung der Freiwilligenagentur Knotenpunkt.
Informationen zur Rallye unter www.knotenpunkt-kaufbeuren.de oder telefonisch im Generationenhaus Kaufbeuren e.V. unter 08341/9080898