Jetzt bewerben und Zukunft sichern!
Von der Schulbank zum Wunschberuf: Wer sich seinen Ausbildungsplatz sichern will, sollte darauf achten, wann die Bewerbungsphase beim gewünschten Ausbildungsbetrieb startet. „Wie bei den meisten großen Unternehmen beginnt auch bei der AOK die Suche nach geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern für den Berufsstart 2026 bereits jetzt“, so der Direktor Bernd Ruppert von der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu und empfiehlt: „Nicht warten, sondern jetzt schon Bewerbungen für das kommende Jahr einreichen.“
Die AOK bietet jedes Jahr bayernweit zum Berufsstart über 270 Ausbildungsplätze, aktuell werden rund 770 Azubis bei der bayerischen Gesundheitskasse ausgebildet. Bei der AOK-Direktion Kaufbeuren-Ostallgäu können im September nächsten Jahres fünf junge Menschen Sozialversicherungsangestellte werden. „Bewerberinnen und Bewerber können ihre Unterlagen einfach online unter www.aok.de/stellenmarkt hochladen“, so Bernd Ruppert.
AOK bietet gute berufliche Perspektiven
Die Azubis durchlaufen alle Fachbereiche und Abteilungen bei der AOK und erwerben dadurch umfangreiches Fachwissen in der Kranken- und Pflegeversicherung. In der AOK-Direktion Kaufbeuren-Ostallgäu unterstützen erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder den Berufsstart. Ergänzend lernt der AOK-Nachwuchs an verschiedenen Standorten der AOK Bayern weitere Arbeitsabläufe kennen. Im Bildungszentrum der AOK in Hersbruck gibt es mit qualifiziertem Fachunterricht und modernen Arbeitstechniken beste Voraussetzungen dafür, die Mitarbeitenden für eine passgenaue Betreuung der Versicherten zu schulen – egal ob diese die AOK in den Geschäftsstellen vor Ort, per Telefon oder online kontaktieren. „Wir legen viel Wert auf eine durchgehend qualitativ hochwertige Ausbildung und unsere Übernahmequote von 96 Prozent bestätigt dies eindrucksvoll“, so Bernd Ruppert. Spezielle Seminare zur Kundenbetreuung vervollständigen daher die Ausbildungsinhalte. „Zudem fördern wir persönliche Stärken und Potenziale unserer Auszubildenden, bieten entsprechende Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten und zeigen vielfältige berufliche Perspektiven in unserem Unternehmen auf“, ergänzt Bernd Ruppert. Wer bei der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu in den Beruf starten will, kann sich unter www.aok.de/stellenmarkt online bewerben. Dort gibt es auch weitere Informationen zur Ausbildung bei der AOK. Berufsstartende können sich zudem persönlich informieren bei Stephan Killinger,AOK-Spezialist Rekrutierung Nachwuchskräfte, unter der Rufnummer 0911-218-10415 oder per E-Mail an stephan.killinger@by.aok.de.