Warum heilen manche Verletzungen schneller als andere?
Sport macht Spaß – doch manchmal passiert es: Ein Sturz beim Radfahren, ein Tritt gegen den Ball oder ein unglücklicher Moment auf der Skipiste, und schon ist die Verletzung da. Während manche Blessuren schnell verheilen, brauchen andere Wochen oder sogar eine Operation. Doch warum ist das so?
Kinderuni klärt auf: Vortrag von Prof. Dr. med. Stefan Buchmann
Die Bürgerstiftung Kaufbeuren lädt am 20. März 2025 um 16 Uhr zur nächsten Kinderuni in die Kulturwerkstatt im Gablonzer Haus ein. Dort erklärt Prof. Dr. med. Stefan Buchmann, Orthopäde und Hochschullehrer, was bei Sportverletzungen im Körper passiert und wie Heilungsprozesse ablaufen.
Die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet eine spannende Reise in den menschlichen Körper:
- Welche Strukturen können bei Unfällen beschädigt werden?
- Warum heilen manche Verletzungen schnell, andere nur langsam?
- Was hilft dem Körper, sich bestmöglich zu regenerieren?
Prof. Buchmann bringt nicht nur sein Wissen aus der Orthopädie mit, sondern auch seine Erfahrung aus der Praxis und Forschung an der Technischen Universität München.
Für wissbegierige Kinder – und Eltern
Die Kinderuni richtet sich an neugierige Kinder, die verstehen möchten, wie ihr Körper funktioniert. Eltern sind ebenfalls willkommen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
📅 Wann? 20. März 2025, 16 Uhr
📍 Wo? Kulturwerkstatt im Gablonzer Haus, Kaufbeuren
Kommt vorbei und entdeckt die faszinierende Welt des Körpers!