Die vertriebenen Kinder – Graphic Novel über ein bewegendes Kapitel der Geschichte

|

Image
Foto: Jan Blažek©PostBellum, Buchcover, gezeichnet von Františka Loubat

Ausstellungsgespräch mit Jan Blažek am 20.03.2025 um 18:00 Uhr

Was war das für ein Gefühl, vor 80 Jahren nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in
der Tschechoslowakei ein Mädchen oder ein Junge deutscher Nationalität zu sein?
Konnten sie zur Schule gehen, hatten sie etwas zu essen, hatten sie Spielsachen?
Hatten sie etwas zu befürchten? Was konnten sie mitnehmen, als sie aus der Heimat
vertrieben wurden, und was mussten sie zurücklassen? Was erwartete sie in den
Sammel- und Arbeitslagern, in den Viehwaggons und schließlich im zerbombten
Deutschland? Wann und unter welchen Bedingungen konnten sie die Orte ihrer Kindheit
zum ersten Mal wiedersehen und wo fühlen sie sich heute in Deutschland zu Hause?
Die Graphic Novel hat selbst eine interessante Entstehungsgeschichte:
Der Prager Dokumentarist Jan Blažek führte Interviews mit deutschen Zeitzeuginnen
und Zeitzeugen, die als Kinder die Vertreibung aus der Tschechoslowakei erleben
mussten. Der Schriftsteller Marek Toman bearbeitete anschließend diese Erinnerungen
literarisch und schuf damit das Szenario für die spätere bildhafte Umsetzung in eine
Graphic Novel. Fünf junge tschechische Zeichner:innen verliehen den jeweiligen
Geschichten einen individuellen künstlerischen Charakter.

Foto: Jan Blažek©PostBellum

Am 20.03.2025 um 18:00 Uhr stellen der Publizist und Dokumentarist Jan Blažek
(*1977) mit Heike Birke (BALAENA Verlag) die Entstehungsgeschichte des Buches und
die große Resonanz darauf in Tschechien sowie in Deutschland vor. Es wird ein
einfühlsamer Kurzfilm präsentiert, der die Geschichten der Graphic Novel den
Erlebnissen der Zeitzeugen gegenüberstellt. Wie kann man die Geschichte der
Vertreibung der jüngeren Generation – in Tschechien und in Deutschland –
näherbringen? Wie können Vorbehalte in der Erinnerungsarbeit umgangen werden? Die
Graphic Novel war das ideale Medium dafür. Für die Sammlung Memory of Nations
führte Jan Blažek Dutzende von Interviews mit deutschen Zeitzeug:innen der
Vertreibung. Fünf davon wählte er exemplarisch für unterschiedliche Gegenden und mit
unterschiedlichen persönlichen Erlebnissen für das Buch aus und schrieb die
Begleittexte.

Foto: Buchcover, gezeichnet von Františka Loubat

Die Graphic Novel bringt mit einer zeitgemäßen
Darstellung die Geschichte der Vertreibung der
jüngeren Generation – der deutschen und der
tschechischen – näher.
Dieser Titel und die begleitende Ausstellung
eignen sich für den Einsatz im Geschichtsunterricht
zu den Themen Flucht und Vertreibung nach dem
Zweiten Weltkrieg und bietet zahlreiche
Anknüpfungspunkte zur Gegenwart.
Der Besuch für Schulklassen und
Kinder bis 16 Jahre ist kostenfrei.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
11-Jährige aus Memmingen vermisst | Polizei bittet um Mithilfe
17. April 2025

11-Jährige aus Memmingen vermisst | Polizei bittet um Mithilfe

MEMMINGEN. Seit Montag, 14.04.2025, 19:30 Uhr, wird eine 11-Jährige aus…

Kaufbeurer Firma Sandler erhält Bundespreis für Innovation
17. April 2025

Kaufbeurer Firma Sandler erhält Bundespreis für Innovation

Oberbürgermeister und Wirtschaftsreferent gratulieren vor Ort zur Auszeichnung für zukunftsweisende…

Abschied mit Herz: Gaby Schremmel geht in den Ruhestand
17. April 2025

Abschied mit Herz: Gaby Schremmel geht in den Ruhestand

Nach 13 Jahren in der Tagespflege der Stiftsterrassen endet eine…

Clevere Ideen gesucht: Betriebsräte aus Kaufbeuren können sich jetzt bewerben
17. April 2025

Clevere Ideen gesucht: Betriebsräte aus Kaufbeuren können sich jetzt bewerben

Noch bis Ende April läuft die Frist für den Deutschen…

Fanpower im Reisebus: SG-Handballer feiern gelungenen Saisonabschluss
17. April 2025

Fanpower im Reisebus: SG-Handballer feiern gelungenen Saisonabschluss

Mit Trommeln, Teamgeist und Jugendpower zum letzten Spiel nach Weilheim…

Mit Stadtführerinnen durch die Geschichte
17. April 2025

Mit Stadtführerinnen durch die Geschichte

Letzte Altstadtführungen im Winter – Sommertermine ab Mai Mit den…


Weitere Nachrichten
Gefahr am Hang: Teilstück der Frankenrieder Straße teilweise gesperrt
17. April 2025

Gefahr am Hang: Teilstück der Frankenrieder Straße teilweise gesperrt

Neues Halteverbot notwendig – Stadt Kaufbeuren plant Sanierung Weil der…

„Eine Stimme, die bleibt“ – Peter Seiffert hinterlässt bleibenden Eindruck in Bayern
16. April 2025

„Eine Stimme, die bleibt“ – Peter Seiffert hinterlässt bleibenden Eindruck in Bayern

Kunstminister Markus Blume würdigt das Wirken des verstorbenen Tenors Bayerns…

Türmerleben hautnah: Kinderführungen im Fünfknopfturm starten wieder
16. April 2025

Türmerleben hautnah: Kinderführungen im Fünfknopfturm starten wieder

Ein Blick in den Alltag einer Familie hoch über Kaufbeuren…


Weitere News
Mit dem Nachtwächter durch Kaufbeuren: Geschichte bei Dämmerung erleben
16. April 2025

Mit dem Nachtwächter durch Kaufbeuren: Geschichte bei Dämmerung erleben

Öffentliche Führungen durch die Altstadt starten am 24. April 2025…


Veranstaltungen

Weitere News
Klimaschutz gemeinsam gestalten: Kaufbeuren lädt zum Bürger-Workshop
16. April 2025

Klimaschutz gemeinsam gestalten: Kaufbeuren lädt zum Bürger-Workshop

Ideen entwickeln, Maßnahmen priorisieren, Zukunft mitgestalten Die Stadt Kaufbeuren lädt…

„Weil Demenz ein Thema ist“: Aktionswochen setzen Zeichen für Aufklärung und Prävention
16. April 2025

„Weil Demenz ein Thema ist“: Aktionswochen setzen Zeichen für Aufklärung und Prävention

Vortrag von Dr. Christoph Nowak beleuchtet Herausforderungen im Umgang mit…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland