Ein weiteres Highlight des Tages war der anschließende Besuch des Musicals Tarzan
Die Fachakademie für Sozialpädagogik in Kaufbeuren, die seit fast zehn Jahren Erzieherinnen und Erzieher ausbildet, organisierte am 12. Februar für rund 150 Studierende eine besondere Exkursion: eine Fahrt zur Didacta in Stuttgart, der größten Bildungsmesse Europas.
Auf der Messe erhielten die angehenden Fachkräfte wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen der frühkindlichen Bildung. Besonders spannend waren neue pädagogische Konzepte und innovative Materialien, die künftig auch in Kitas der Region zum Einsatz kommen könnten. Begleitet wurden die Studierenden von Schulleitung und Lehrkräften sowie vom pädagogischen Personal der Kita Mariae Himmelfahrt aus Schongau, das seinen Teamtag auf der Didacta gestaltete.
Ein weiteres Highlight des Tages war der anschließende Besuch des Musicals Tarzan. Vor allem die Studierenden der Fächer Chor- und Theaterpädagogik erhielten dadurch inspirierende Impulse für die pädagogische Arbeit in Kitas. Auch die Referendarinnen der Seminarschule für Musik, die an der Fachakademie angesiedelt ist, profitierten von der musikalischen Umsetzung und Inszenierung für die weitere didaktische Arbeit mit den Studierenden.
Nach einem langen, ereignisreichen Tag kehrten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit vielen neuen Eindrücken und bester Stimmung nach Kaufbeuren zurück – motiviert, das Erlebte in ihre pädagogische Arbeit einfließen zu lassen.
Ein nächster kultureller Höhepunkt im Kalender der Fachakademie ist die Auseinandersetzung mit der Montessori-Pädagogik – ausgehend vom Film “Maria Montessori”, den die Studierenden in Kooperation mit der Filmburg Marktoberdorf besuchen und reflektieren.
Die Bewerbungsphase für das neue Studienjahr an der Akademie läuft bereits auch Hochtouren. Die Ausbildung bietet verschiedene Wege, mündet in einen vielseitigen, verantwortungsvollen und auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragten Beruf.