Herzsicher-Projekt ermöglicht neuen AED für Kaufbeuren
Rund 65.000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland am Herztod. Mancher könnte gerettet werden, wenn er sofort mit Herzdruckmassage und einem AED, einem Automatisierten Externen Defibrillator, behandelt werden könnte. Mit Unterstützung der Sparkasse Kaufbeuren (↲ WsK-Marktplatz) und der Björn Steiger Stiftung wurde nun im Seniorenheim Heinzelmannstift ein solches Gerät angeschafft und auch für die Öffentlichkeit im umliegenden Quartier zugänglich gemacht.
Bei einem Herzstillstand kommt es auf jede Sekunde an. Mit ihrem Herzsicher-Projekt hat sich die Björn Steiger Stiftung zur Aufgabe gemacht, möglichst flächendeckend in Städten und Landkreisen Defibrillatoren zu installieren. Finanziert werden die Geräte durch private und gewerbliche Sponsoren aus der Region – wie in diesem Fall die Sparkasse Allgäu. Hubert Weikmann, stellvertretendes Vorstandsmitglied, überbrachte einen Scheck in Höhe von 1000 Euro. Er freut sich zusammen mit Geschäftsführerin Bettina Aernecke (Mitte) und PDL Irina Dauenhauer über den neuen Defi.
Ein solches Gerät kann von Laien problemlos bedient werden, weil es dem Bediener Schritt für Schritt automatisch genaue Anweisungen gibt, was zu tun ist. Der Defi hängt im Foyer des Heinzelmannstifts.