Kategorien
Soziales Weihnachten

Engeles-Spende: Weihnachtsmarkt im „Stiftsquartier“ bringt über 1300 Euro für die Notruf- und Beratungsstelle bei sexueller Gewalt

Engeles-Spende für die Notruf- und Beratungsstelle bei sexueller Gewalt

Die Notruf- und Beratungsstelle bei sexueller Gewalt in Kaufbeuren freut sich über eine Spende, die buchstäblich von Engeln stammt: Das neu gegründete „Stiftsquartier“, bestehend aus Heinzelmannstift, Schrader-Schule, Josef-Landes-Schule, Kulturwerkstatt, Blauer Blume, Matthias-Lauber-Kinderhaus und Naturinsel hatte am ersten Adventswochenende gemeinsam einen großen Weihnachtsmarkt veranstaltet. Erinnernd an die Geschichte vom Kaufbeurer Engele wurde der Markt „Engelesmarkt“ getauft. In den Schulen und Kindergärten wurden ebenso wie in der Kulturwerkstatt und im Heinzelmannstift unzählige individuelle Engel gebastelt, die auf dem Markt gegen eine beliebige Spende erworben werden konnten. Dabei kam die stolze Summe von mehr als 1300 Euro zusammen. Dieses Geld wurde nun an Katja Mann von der Beratungsstelle übergeben.

Die Beratungsstelle berät und begleitet seit mehr als 20 Jahren Betroffene, die sexuelle Gewalt erlebt haben oder erleben, sowie deren Angehörige. Sie bietet auch Fachberatungen an für Fachleute, in deren beruflichem Umfeld Verdachtsfälle thematisiert werden.

Ein weiterer Teil der Arbeit besteht in Präventionsangeboten an Kindergärten und Schulen, aber auch in anderen sozialen Einrichtungen, wie beispielsweise in Werkstätten für Menschen mit Behinderung oder in Kliniken. Ziel ist es, dass Menschen sensibilisiert werden für Grenzüberschreitungen oder Übergriffe und wissen, wie sie sich Hilfe holen können, zum Beispiel durch Eltern, Freunde, Vertraute oder auch in der Beratungsstelle. Durch altersgerechte Übungen und Beispiele wird die Thematik veranschaulicht.

„Wir sind sehr dankbar für Spenden, da damit unter anderem betroffene Personen durch Therapieformen, die nicht von der Krankenkasse finanziert werden, unterstützt werden können. Dazu gehören beispielsweise tiergestützte Therapie oder Klettertherapie, die vor allem für betroffene Kinder und Jugendliche sehr wirksam sind“, so Katja Mann.

Die Kontaktdaten der Beratungsstelle bei sexueller und/oder häuslicher Gewalt Kaufbeuren/Ostallgäu:

Schäferstr. 11
87600 Kaufbeuren
Tel: 08341/908 03 13 (Schwerpunkt sexuelle Gewalt)
08341/999 32 27 (Schwerpunkt häusliche Gewalt)

Kategorien
Senioren Veranstaltung

Alleinunterhalter Martin Simon spielt beim Tanztee im Heinzelmannstift am 9. Februar

Am Sonntag, 09. Februar 2025, ab 14.30 Uhr

Tanzen macht Freude, hält fit und in Schwung. Am Sonntag, 09. Februar, findet in der Cafeteria des Seniorenheim Heinzelmannstift (↲ WsK-Marktplatz) von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr wieder der beliebte Tanztee statt, bei dem Jedermann eingeladen ist, seine Runden auf dem Tanzparkett zu drehen. Alleinunterhalter Martin Simon liefert dazu die passende Livemusik. Der Eintritt ist frei.: Am Sonntag, 10. November findet 14.30 bis 17:00 Uhr wieder der beliebte Tanztee statt. Jeder, der Lust hat, darf sich gerne dazugesellen.

Es musiziert Alleinunterhalter Martin Simon. Der Eintritt ist frei.

Kategorien
Senioren Soziales

Lebensretter im Quartier – Heinzelmannstift erhält öffentlich zugänglichen Defibrillator

Herzsicher-Projekt ermöglicht neuen AED für Kaufbeuren

Rund 65.000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland am Herztod. Mancher könnte gerettet werden, wenn er sofort mit Herzdruckmassage und einem AED, einem Automatisierten Externen Defibrillator, behandelt werden könnte. Mit Unterstützung der Sparkasse Kaufbeuren (↲ WsK-Marktplatz) und der Björn Steiger Stiftung wurde nun im Seniorenheim Heinzelmannstift ein solches Gerät angeschafft und auch für die Öffentlichkeit im umliegenden Quartier zugänglich gemacht.

Bei einem Herzstillstand kommt es auf jede Sekunde an. Mit ihrem Herzsicher-Projekt hat sich die Björn Steiger Stiftung zur Aufgabe gemacht, möglichst flächendeckend in Städten und Landkreisen Defibrillatoren zu installieren. Finanziert werden die Geräte durch private und gewerbliche Sponsoren aus der Region – wie in diesem Fall die Sparkasse Allgäu. Hubert Weikmann, stellvertretendes Vorstandsmitglied, überbrachte einen Scheck in Höhe von 1000 Euro. Er freut sich zusammen mit Geschäftsführerin Bettina Aernecke (Mitte) und PDL Irina Dauenhauer über den neuen Defi.

Ein solches Gerät kann von Laien problemlos bedient werden, weil es dem Bediener Schritt für Schritt automatisch genaue Anweisungen gibt, was zu tun ist. Der Defi hängt im Foyer des Heinzelmannstifts.

Kategorien
Senioren Veranstaltung

Alleinunterhalter Martin Simon spielt beim Tanztee im Heinzelmannstift am 10. November

Am Sonntag, 10. november 2024, ab 14.30 Uhr

Im Seniorenheim Heinzelmannstift (↲ WsK-Marktplatz) wird wieder das Tanzbein geschwungen: Am Sonntag, 10. November findet 14.30 bis 17:00 Uhr wieder der beliebte Tanztee statt. Jeder, der Lust hat, darf sich gerne dazugesellen.

Es musiziert Alleinunterhalter Martin Simon. Der Eintritt ist frei.

Kategorien
Senioren Veranstaltung

Alleinunterhalter Martin Simon spielt beim Tanztee im Heinzelmannstift am 13. Oktober

Am Sonntag, 13. Oktober 2024, ab 14.30 Uhr

Im Seniorenheim Heinzelmannstift (↲ WsK-Marktplatz) wird wieder das Tanzbein geschwungen: Am Sonntag, 13. Oktober findet ab 14.30 Uhr wieder der beliebte Tanztee statt. Jeder, der Lust hat, darf sich gerne dazugesellen.

Es musiziert Alleinunterhalter Martin Simon. Der Eintritt ist frei.

Kategorien
Senioren Veranstaltung

Alleinunterhalter Sigi Eckl spielt beim Tanztee im Heinzelmannstift am 8. September

Am Sonntag, 8. September 2024, von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Im Seniorenheim Heinzelmannstift wird wieder das Tanzbein geschwungen: Am Sonntag, 08.September, findet von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr wieder der beliebte Tanztee statt. Jeder, der Lust hat, darf sich gerne dazugesellen. Es musiziert Alleinunterhalter Sigi Eckl. Der Eintritt ist frei.

Kategorien
Senioren Veranstaltung

Der Männerchor Steinholz singt am 20. Juli im Heinzelmannstift Kaufbeuren

Zu der Veranstaltung in der Cafeteria sind alle Interessierten herzlich eingeladen

Der Männerchor Steinholz unter der Leitung von Robert Bosch singt am kommenden Samstag, 20. Juli, um 15.30 Uhr im Seniorenheim Heinzelmannstift. Auf dem Programm steht die „typische“ Männerchorliteratur. Zu der Veranstaltung in der Cafeteria sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Kategorien
Kultur Senioren Veranstaltung

Rauschendes Zirkusfest: „Flaco Seniori“ im Kaufbeurer Heinzelmannstift

Ein rundum gelungenes Fest im Heinzelmannstift

Viele Attraktionen gab es im Zirkus „Flaco Seniori“ alias Heinzelmannstift zu bestaunen: Handzahme Tauben von Michael Ferling und wilde Löwen aus der Kulturwerkstatt übernahmen den tierischen Part in der Manege. Dazu gab es diverse Auftritte, angefangen von den jungen Tänzerinnen der Wertachgarde, der Tanzgruppe der Josef-Landes-Schule, den Gauklinis-Akrobaten von Anam Cara.

„Magic Martin“ verzauberte Heimbewohnerinnen und -bewohner sowie deren zahlreich erschienenen Angehörigen mit allerlei Tricks. Sigi Eckl sorgte für die passende musikalische Umrahmung, und wie im Zirkus gab es Eis aus dem Bauchladen, Popcorn und gegrillte Würstchen – es war ein rundum gelungenes Fest, das die Organisatoren rund um Heimleiterin und Zirkusdirektorin Bettina Aernecke da aus dem Hut gezaubert haben.

Kategorien
Senioren Veranstaltung

Alleinunterhalter Martin Simon spielt beim Tanztee im Heinzelmannstift am 9. Juni

Am Sonntag, 9. Juni 2024, von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Im Seniorenheim Heinzelmannstift wird wieder das Tanzbein geschwungen: Am Sonntag, 9. Juni findet von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr wieder der beliebte Tanztee statt. Jeder, der Lust hat, darf sich gerne dazugesellen.

Es musiziert Alleinunterhalter Martin Simon. Der Eintritt ist frei.

Kategorien
Senioren Veranstaltung

Kunst tut Gutes für die Seele – Vernissage am 20. April im Heinzelmannstift

Anschließend gibt es ein Konzert mit Musikschülern der Musikschule Kuhn

Kunsttherapeutische Übungen können bei Menschen ganz erstaunliche Entwicklungen hervorrufen. Diese Erfahrung macht Kunsttherapeutin Marina Lo Re aus Kaufbeuren immer wieder. Sie arbeitet regelmäßig auch mit Senioren.

So vor einigen Wochen auch Im Heinzelmannstift. An vier Nachmittagen war sie einige Stunden im Haus, um mit einer größeren Gruppe verschiedene Themen zu bearbeiten: Glückliche Erinnerungen, Lieblingsorte, Lieblingsblumen und Lebensbäume. Durch einige therapeutische Lockerungsübungen wurden schöne Erinnerungen hervorgerufen. Dann wurde gemalt. „Allein schon durch die emotionale Zuneigung und die Wirkung der verschiedenen Farben kommen die Senioren in Schwung“, sagt Lo Re.

Unabhängig von den unterschiedlichen Gesundheitsbeeinträchtigungen werden Feinmotorik und Konzentration gefördert. „Kunsttherapie ist so schnell wirksam, da kein Leistungsdruck besteht, sondern eine Verbindung zu den eigenen schöpferischen Kräften schafft.“ Großen Spaß hat es auch gemacht.

Die Ergebnisse und Werke der Senioren werden am Samstag, 20. April, um 14.30 Uhr im Beisein der Kunsttherapeutin im Rahmen einer öffentlichen Vernissage im Heinzelmannstift (Link zum WsK-Branchenbuch) vorgestellt. Anschließend gibt es ein Konzert mit Musikschülern der Musikschule Kuhn.

Kategorien
Senioren Veranstaltung

Alleinunterhalter Martin Simon spielt beim Tanztee im Heinzelmannstift am 10. März

Am Sonntag, 10. März 2024, von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Im Seniorenheim Heinzelmannstift wird wieder das Tanzbein geschwungen: Am Sonntag, 10. März, findet von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr wieder der beliebte Tanztee statt. Jeder, der Lust hat, darf sich gerne dazugesellen.

Es musiziert Alleinunterhalter Martin Simon. Der Eintritt ist frei.

Kategorien
Fasching Senioren

Weiberfasching mit Weißwurstfrühstück im Heinzelmannstift

Vor Corona war es ein Pflichttermin im Kaufbeurer Faschingskalender

Die bunte Weiberfaschingsparty mit Weißwurstfrühstück im Seniorenheim Heinzelmannstift. Am Donnerstag, 08. Februar 2024, von 10 bis 12.30 Uhr lebt diese Tradition nun wieder auf.

Die Garde der Wertachfunken tritt ebenso auf wie das „Heinzelmannballett“, es tummeln sich echte und falsche Prinzessinnen und Prinzen, es wird gezaubert und gesungen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Kategorien
Kultur Senioren Veranstaltung

Tanztee mit Martin Simon am 21.01. im Heinzelmannstift

Der Eintritt ist frei.

Im Seniorenheim Heinzelmannstift wird wieder das Tanzbein geschwungen: Am Sonntag, 21. Januar, findet von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr wieder der beliebte Tanztee statt.

Jeder, der Lust hat, darf sich gerne dazugesellen. Es musiziert Alleinunterhalter Martin Simon. Der Eintritt ist frei.

Kategorien
Soziales Veranstaltung

Tanztee im Heinzelmannstift

Im Seniorenheim Heinzelmannstift wird wieder das Tanzbein geschwungen: Am Sonntag, 12. November, findet von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr wieder der beliebte Tanztee statt

Jeder, der Lust hat, darf sich gerne dazugesellen. Es musiziert Alleinunterhalter Sigi Eckl. Der Eintritt ist frei.

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland