Einsatz mit hydraulischem Rettungsgerät – Drei Verletzte bei Zusammenstoß zweier Fahrzeuge
Am 11. Oktober 2024 ereignete sich gegen 22:28 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf dem Reifträgerweg in Kaufbeuren-Neugablonz. Zwei Pkw kollidierten, wobei eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde und von der Feuerwehr mit einem hydraulischen Rettungssatz befreit werden musste. Insgesamt erlitten drei Personen Verletzungen bei dem Unfall.
Schneller Einsatz der Feuerwehr
Die Feuerwehren aus Kaufbeuren und Neugablonz wurden unverzüglich alarmiert und waren mit insgesamt 39 Einsatzkräften vor Ort. Innerhalb von 1 Stunde und 28 Minuten konnten die Rettungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen werden. Neben der Rettung der eingeklemmten Person kümmerten sich die Einsatzkräfte auch um die Sicherung der Unfallstelle.
Umfangreiche Ausrüstung im Einsatz
Zur Rettung und Absicherung wurden verschiedene Fahrzeuge eingesetzt, darunter zwei Mehrzweckfahrzeuge (MZF), ein Rüstwagen (RW) sowie mehrere Löschfahrzeuge (LF). Der Einsatz des hydraulischen Rettungssatzes war notwendig, um die eingeklemmte Person sicher aus dem verunfallten Fahrzeug zu befreien. Dank des schnellen Handelns der Feuerwehr konnte die Unfallstelle zügig geräumt und die verletzten Personen an den Rettungsdienst übergeben werden.
Überblick der Einsatzkräfte und Dauer
Insgesamt waren 39 Einsatzkräfte an dem Rettungseinsatz beteiligt. Die Einsatzdauer belief sich auf 1 Stunde und 28 Minuten. Dank der koordinierten Zusammenarbeit der Feuerwehren Kaufbeuren und Neugablonz sowie der eingesetzten Spezialfahrzeuge verlief der Einsatz effizient und ohne Komplikationen.