Erfolgreicher Start der Buron Blade Night in Kaufbeuren: Bewegung und Spaß für den guten Zweck

|

Image
Die erste Buron Blade Night in Kaufbeuren. Fotos: Buronpictures

Sonnenschein und über 100 Teilnehmende: 1.640 € für Bedürftige bei der ersten Buron Blade Night gesammelt

Nach mehreren regenreichen Tagen kam pünktlich zur ersten Ausgabe der Buron Blade Night die Sonne raus, womit die veranstaltenden Organisationen, Hockey for Hope und der Rotary Club Kaufbeuren-Ostallgäu nicht groß rechneten, gab es in den Tagen zuvor noch Diskussionen, ob man nicht gleich verschieben sollte. Die Entscheidung, es am geplanten Datum durchzuziehen war somit gold- bzw. sonnenrichtig. Über einhundert Mitlaufende versammelten sich auf dem Tänzelfestplatz Kaufbeuren um sich zu bewegen und dabei etwas Gutes zu tun. Die Mehrheit waren auf Inlineskates, jedoch war man auch mit dem Fahrrad, auf Rollschuhen oder im Fahrradanhänger unterwegs. Egal was man wählte: Der Spaß vereinte alle, denn wann bekam man zuletzt die Chance, auf den Straßen Kaufbeurens mit musikalischer Unterstützung unterwegs zu sein?

Die Polizeiinspektion Kaufbeuren sicherte mit Autos und Fahrrädern den Zug ab. Unterstützung erhielten sie hier von den Helfern und Veranstaltern der Blade Nights München und Innsbruck unter der Führung von Olaf Uhlig, welche extra für das Event aus München anreisten und denen man die langjährige Erfahrung solcher Veranstaltungen, wie schnell Straßen gesperrt, gesichert und wieder freigegeben wurde, anmerkte. Sie erwiesen sich als enorme Hilfe bei der ersten Durchführung. Der Tross, angeführt von einem 40-Tonnen-Elektro-LKW der Spedition Ansorge, auf welchem sich auch die Musikanlage und DJ Feliksen befand, ging vom Tänzelfestplatz über die Buronstraße auf die Mindelheimer Straße und von der Josef-Landes-Straße auf der Neugablonzer Straße zurück zum Start.

Die erste Buron Blade Night in Kaufbeuren. Fotos: Buronpictures

Da es keinerlei Zusammenstöße oder aber auch andere Vorfälle gab, waren am Ende auch Polizei und der Rettungsdienst des Roten Kreuzes, welcher am Ende fuhr, sehr zufrieden. Unterm Strich war es eine sehr gelungene Veranstaltung. Einziger Wehrmutstropfen für Ideengeber und Hauptorganisator Alexander Uhrle war, dass sich nicht noch mehr Teilnehmer*innen einfanden. Aufgrund des enorm positiven Zuspruchs am Ende der Veranstaltung, dürfte einer erneuten Ausgabe der Buron Blade Night im kommenden Jahr nichts im Wege stehen. Auch Olaf Uhlig, welcher kurz in Kaufbeuren lebte, bewertete die erste Ausgabe der Buron Blade Night äußerst positiv: „Das war Kaufbeuren aus einer ganz neuen Perspektive. Perfekt organisiert, tolle Stimmung und schöne Strecke. Gerne sind wir nächstes Mal wieder dabei.“

„Die diesjährige Blade Night betrachten wir mehr als einen Testlauf ob das Konzept in Kaufbeuren funktioniert. Für die Nächste wollen wir aus der Diesjährigen lernen und haben dann auch hoffentlich einen längeren Zug und können um so mehr Geld für Bedürftige sammeln“ so Uhrle. Bei der Folgeveranstaltung soll auch die Idee der Abschlussparty nochmal aufgegriffen werden, welche dieses Jahr primär an den Gema-Gebühren scheiterte.

Die Veranstalter riefen auf, kostümiert zu erscheinen, welcher mehrere Teilnehmer*innen folgten. Hierbei gab es auch einen Preis für das beste Kostüm, welches Andreas und seine Tochter Lilly gewannen. Sie kamen im Kostüm der Maximilian Trommler inkl. Fahne, was ihnen als Preis zwei Sitzplatzkarten für ein Heimspiel des ESV Kaufbeuren einbrachte.

Am Ende konnten 1.640€ für Bedürftige „erlaufen“ werden – ein großer Erfolg für die erste Ausgabe der Buron Blade Night.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Heiße Tage in Kaufbeuren und im Ostallgäu: Badevergnügen mit Verantwortung
23. Juni 2025

Heiße Tage in Kaufbeuren und im Ostallgäu: Badevergnügen mit Verantwortung

Nach dem Wochenende: Wachsamkeit an Seen und Flüssen im Ostallgäu…

Henri Kanninen verstärkt die Joker – Erfahrung aus Finnland und der DEL2
21. Juni 2025

Henri Kanninen verstärkt die Joker – Erfahrung aus Finnland und der DEL2

Neuer Mittelstürmer für den ESV Kaufbeuren Der ESV Kaufbeuren kann…

Neuer Vorstand, neue Perspektiven. Grüne Kaufbeuren setzen auf Teamarbeit und klare Ziele
20. Juni 2025

Neuer Vorstand, neue Perspektiven. Grüne Kaufbeuren setzen auf Teamarbeit und klare Ziele

Frischer Wind beim Stadtverband Mit einer personellen Neuaufstellung und konkreten…

Stadtmuseum Kaufbeuren – auf Safari durchs Allgäu: Rätseln, entdecken und gewinnen
20. Juni 2025

Stadtmuseum Kaufbeuren – auf Safari durchs Allgäu: Rätseln, entdecken und gewinnen

Familien Museen Allgäu laden Kinder zur sommerlichen Museums-Safari ein Vom…

Familienbande in Farbe und Form: Ausstellung der Familie Krusche im Kunstgewölbe Kaufbeuren ab 28. Juni
20. Juni 2025

Familienbande in Farbe und Form: Ausstellung der Familie Krusche im Kunstgewölbe Kaufbeuren ab 28. Juni

Vernissage und Ausstellungsbesuch Das Kunstgewölbe der Sparkasse Allgäu zeigt vom…


Weitere Nachrichten
Vielversprechende Entwicklungen bei der Frühjahrsversammlung der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren
20. Juni 2025

Vielversprechende Entwicklungen bei der Frühjahrsversammlung der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren

In gemütlicher Atmosphäre fand die Frühjahrsausgabe der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe…

Wie echtes Zuhören gelingt – Schüler treffen Landwirte in Kaufbeuren
20. Juni 2025

Wie echtes Zuhören gelingt – Schüler treffen Landwirte in Kaufbeuren

Ein Dialog zwischen Gymnasiasten und Landwirtschaftsschülern schafft Verständnis und neue…

Hitze- und Sonnenschutzaktion im Erlebnisbad Neugablonz
20. Juni 2025

Hitze- und Sonnenschutzaktion im Erlebnisbad Neugablonz

UV-Index gibt Orientierung Unsere Sonne ist lebenswichtig, ohne sie wäre…


Weitere News

Veranstaltungen

Weitere News
Gemeinsam verdoppelt: HypoVereinsbank-Mitarbeiter spenden für humedica e.V.
19. Juni 2025

Gemeinsam verdoppelt: HypoVereinsbank-Mitarbeiter spenden für humedica e.V.

„Unsere Mitarbeiter leisten mit den Spendengeldern auch über Landesgrenzen hinweg…

22. Juni in Kaufbeuren: Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung mit Gedenkfeier
19. Juni 2025

22. Juni in Kaufbeuren: Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung mit Gedenkfeier

Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Musikvereinigung Neugablonz Am…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland