70 Jahre Saskaler Armee in Neugablonz

|

Image
Die drei Hauptmänner (von links): Hauptmannissimus Dr. Roland Zasche, Hauptmannissimus Willy Lang, der amtierende Hauptmann Atze Vorbach Foto: Saskaler Armee

Jubiläumsfeier mit Ehefrauen-Vereidigung

Fast 60 Saskaler – aus vier Generationen – hatten sich am vergangenen Samstag (07.09.2024) im Innova-Park-Restaurant versammelt, um ein besonderes Jubiläum zu begehen: 2012 haben sie das 100. Jubiläum der „1912 ½“ gegründeten Saskaler Armee begangen. 2024 konnten die Saskaler nun auch die vor 70 Jahren nach dem II. Weltkrieg in Neugablonz erfolgte Wiederbelebung ihrer „Armee“ feiern. Zweck der Saskaler Armee ist die ausdrückliche Absicht, das Militär auf die Schippe zu nehmen und vor allem gemeinsam Spaß zu haben.

Gründungs-Hauptmann Willy Lang (Jahrgang 1926) hatte seit 1954 die Geschicke der Armee 40 Jahre lang mit beträchtlichem Einsatz geleitet und kann stolz darauf sein, dass diese dank ihm verschworene Gemeinschaft kaum Nachwuchssorgen hat. Heute ist zum Teil bereits die dritte Generation in der Armee aktiv und die vierte wächst heran. Nach Lang, der mittlerweile zum „Hauptmannissimus“ ernannt worden war und den Saskaler Orden vom Goldenen Vlies tragen darf, hatte Dr. Roland Zasche – inzwischen zweiter Hauptmannissimus – 20 Jahre als Hauptmann gedient und wurde 2014 von Axel Vorbach abgelöst.

Als Ehrengäste der Feier konnte Vorbach neben dem Saskaler „Stammgefangenen bei der Buron-Gaudi“, MdL Bernhard Pohl, auch die beiden Hauptmanissimi begrüßen. Nach dem Antreten der „Gemejnen“ erfolgte das traditionelle rhythmische Exerzieren der Truppe mit Holzgewehren. Hauptmann Vorbach teilte bedauernd mit, dass die Armee beschlossen hat, keinen Ball mehr zu veranstalten, da die Armee ohnehin kein Faschingsverein sei und der Aufwand in keinem Verhältnis zum Erfolg stehe. Stattdessen will man sich wieder mehr auf die Armee selber konzentrieren und intern mehr verwirklichen.

Theresa Zasche wurde nachträglich von Armeearzt Dr. Friedrich Zasche auf Tauglichkeit als Saskaler-Gattin untersucht, um den Ehefraueneid auf Fahne und Kanone ablegen zu können. Mit diesem Eid versprach sie, ihren von feuchtfröhlichen Saskaler-Manövern heimkehrenden lieben Mann Gregor nie ein „Schwein“ zu nennen. Aber meist nehmen die Ehefrauen ja ohnehin selbst an den Manövern teil…

Wie immer durfte der Hauptmann befriedigt feststellen „Saskaler! Dos wor wiedr a Sieg“, dann ließ er zum Absingen der frechen Saskaler Hymne die Armee ausmarschieren und erklärte das Buffet für eröffnet. Zum Dessert lieferte das fünfte Regiment einen Sketch, der erklärte, warum es nie dazu gekommen ist, dass die Armee Kaufbeuren verteidigt hat: Die Gemejnen Thomas Lang und Wolfgang Klemm, welche die Armee samt der buntbemalten Kanone 1954 dem OB Wiebel vorstellen und ihre Dienste zur Verteidigung der Stadt anbieten wollten, sind nach etlichen paurisch-allgäuerischen Missverständnissen einfach nicht an dessen Vorzimmerdame (Marianne Wachter) vorbei gekommen.

Zum krönenden Abschluss präsentierte das „Sexte“ Regiment, die Damenbrigade „Hupfdohlen“, dann noch einen anmutigen Bändertanz.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Großes Teilnehmerfeld: European Fusion Cup in Neugablonz ohne israelische Boxerinnen vom 20.-22.6.25
18. Juni 2025

Großes Teilnehmerfeld: European Fusion Cup in Neugablonz ohne israelische Boxerinnen vom 20.-22.6.25

Der BCK ist mit seinen vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern…

U18 Nationalspieler Florian Reinwald wechselt zum ESVK
17. Juni 2025

U18 Nationalspieler Florian Reinwald wechselt zum ESVK

Patrick Reimer, sportlicher Leiter beim ESVK, über Neuzugang Florian Reinwald:…

Ein Tag der Erinnerung und Begegnung: Rosentag am Grab der Heiligen Crescentia
17. Juni 2025

Ein Tag der Erinnerung und Begegnung: Rosentag am Grab der Heiligen Crescentia

Eine Brentano-Rose und Musik für die Heilige Crescentia Kürzlich luden…

Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni – Allergene erkennen und meiden
17. Juni 2025

Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni – Allergene erkennen und meiden

In Deutschland leiden laut Bundesinstitut für Risikobewertung etwa 4 Prozent…

Kinder, Smartphones und Verantwortung – Wie Eltern und Schule gemeinsam handeln können
17. Juni 2025

Kinder, Smartphones und Verantwortung – Wie Eltern und Schule gemeinsam handeln können

Medienprofi zu Gast in der Gustav-Leutelt-Schule in Neugablonz Es ist…

Jahreshauptversammlung: Freundeskreis Blaue Blume Schwaben e.V. blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück
17. Juni 2025

Jahreshauptversammlung: Freundeskreis Blaue Blume Schwaben e.V. blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Unterstützung in vielen Bereichen Musikalischer Auftakt und Dank an die…


Weitere Nachrichten
Abschied vom BSK – Sax, Stumpe und Zilic kicken künftig woanders
16. Juni 2025

Abschied vom BSK – Sax, Stumpe und Zilic kicken künftig woanders

Im Großen und Ganzen bleibt der Kader in seinem Kern…

Friedensstraße ab dem 16. Juni gesperrt – Zugang für Anwohnende bleibt gewährleistet
15. Juni 2025

Friedensstraße ab dem 16. Juni gesperrt – Zugang für Anwohnende bleibt gewährleistet

Infrastrukturmaßnahme in Kaufbeuren: Wasserversorgungsleitung wird erneuert Baubeginn am 16. Juni:…

Phlop auf großer Reise: Wenn ein kleiner Außerirdischer nach sich selbst sucht
15. Juni 2025

Phlop auf großer Reise: Wenn ein kleiner Außerirdischer nach sich selbst sucht

Poetisches Figurentheater in Kaufbeuren berührt mit einer fantasievollen Geschichte. Aufführungen…


Weitere News

Veranstaltungen

Weitere News
Historische Grenzsteinwanderung: Heimatverein Kaufbeuren begab sich auf Spurensuche
14. Juni 2025

Historische Grenzsteinwanderung: Heimatverein Kaufbeuren begab sich auf Spurensuche

Der Aufwand wurde mit einem beeindruckenden Alpenpanorama und einer Einkehr…

Den Alltag hinter sich lassen: Tai Chi im Zentrum Chon Ji Kaufbeuren als entspannte Auszeit für Körper und Geist
14. Juni 2025

Den Alltag hinter sich lassen: Tai Chi im Zentrum Chon Ji Kaufbeuren als entspannte Auszeit für Körper und Geist

Drei kostenlose Schnupperstunden im Zentrum Chon Ji – ohne Vorkenntnisse,…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion bis 20.06.25: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen bis 20.06.2025

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland