Stabilität und Wachstum für die Region: VR Bank Augsburg-Ostallgäu blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück

Image
Die große Filiale der VR Bank Augsburg-Ostallgäu in Kaufbeuren. Foto: VR Bank Augsburg-Ostallgäu
Beitrag vorlesen

Mit unverändert 57 Standorten betreibt die VR Bank Augsburg-Ostallgäu weiterhin ein dichtes Filialnetz

Obwohl das vergangene Jahr 2023 erneut von zahlreichen Veränderungen in der Finanzlandschaft geprägt war, kann die VR Bank Augsburg-Ostallgäu auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken und schreibt die positive Entwicklung der vergangenen Jahre weiter fort. Die Genossenschaftsbank konnte ihr solides Fundament weiter ausbauen und möchte damit zukünftige Chancen für weiteres Wachstum fördern. Die Bilanzsumme wächst im Vergleich zum Vorjahr um 2, 3 Prozent auf nunmehr 4,3 Milliarden Euro. Eine Steigerung des Kundengesamtvolumens um 5,8 Prozent auf über 9 Milliarden Euro untermauert das ungebrochene Vertrauen der Kundinnen und Kunden in das regionale Kreditinstitut.

„Inmitten unserer Region sehen wir uns nicht nur als Finanzdienstleister, sondern als Partner, der eng mit unseren Kunden und Mitarbeitenden verbunden ist“, betont Dr. Hermann Starnecker, Sprecher des Vorstands.

Solides Wachstum im Geschäftsjahr 2023

Zum Jahresende 2023 betreute die VR Bank ein Kundenvolumen von über 9 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorjahr ist dies eine Steigerung um 5,8 Prozent. „Das spiegelt einen klaren Vertrauensbeweis unserer Kunden wider“, kommentiert der stellvertretende Vorstandssprecher, Heinrich Stumpf, die positive Entwicklung. „Wir wachsen hier seit vielen Jahren und bauen unsere Marktanteile in der Region weiter aus“, so Stumpf. Einen Anstieg gab es ebenfalls bei den Kundenkrediten. Mit einem Zuwachs um 3,7 Prozent betragen diese rund 3 Milliarden Euro. Die Kundeneinlagen sind um 4,3 Prozent auf nunmehr 3,4 Milliarden Euro angewachsen. Die Bilanzsumme der VR Bank ist gegenüber dem Vorjahr um 2,3 Prozent angestiegen und beträgt nun 4,3 Milliarden Euro. Mit einem Plus von 18,5 Prozent auf 69,8 Millionen Euro liegt der Zinsüberschuss als wesentliche Ertragskomponente deutlich über dem Ergebnis des Vorjahres. „Hier profitierten wir vor allem von den Veränderungen in der Zinslandschaft“, sagte Stumpf.

Mit unverändert 57 Standorten betreibt die VR Bank Augsburg-Ostallgäu weiterhin ein dichtes Filialnetz und zeigt sich damit als ein kundennaher und verlässlicher Finanzpartner in der Region.

Herausforderungen des Fachkräftemangels

Die VR Bank Augsburg-Ostallgäu ist Arbeitgeberin für mehr als 500 Menschen und bietet als eine der größten Genossenschaftsbanken in der Region attraktive und sichere Arbeitsplätze. Mit den bevorstehenden Renteneintritten der sogenannten Babyboomer-Generation steht die VR Bank jedoch in den kommenden Jahren vor erheblichen Herausforderungen. „Umso wichtiger ist es, dass wir als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden“, betont Starnecker. Mit einer Vielzahl von Benefits wie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, mobilen Arbeitsmöglichkeiten, Teilzeitangeboten oder umfassenden Entwicklungswegen für Vertriebsmitarbeitende, Azubis und Quereinsteiger arbeitet die Genossenschaftsbank weiter daran, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem die Mitarbeitenden gerne arbeiten und sich weiterentwickeln möchten. Als Teil dieses Konzepts wurde in 2023 „New Work“, ein Projekt von Mitarbeitenden für Mitarbeitende, ins Leben gerufen. Neben einer modernen und innovativen Arbeitsplatzgestaltung beinhaltet „New Work“ die Möglichkeit, mit einer guten technischen Ausstattung in allen Räumen innerhalb und außerhalb der Bank arbeiten zu können. Bei der Umsetzung von „New Work“ wird die Bank vom Kernkompetenzzentrum Finanz- und Informationsmanagement des Fraunhofer Instituts begleitet, das wertvolle Expertise einbringt.

Engagement für die Menschen in der Region

Im vergangenen Jahr konnte die VR Bank erneut eine Vielzahl von sozialen, kulturellen und sportlichen Einrichtungen in der Region fördern. Mehr als 300 Vereine und Initiativen durften sich über Spenden in Höhe von 327.000 Euro freuen. Die Spendenplattform „Viele schaffen mehr“ erweist sich als dabei erneut als Erfolgsmodell. Seit über fünf Jahren ist die Crowdfunding-Initiative im Einsatz. In dieser Zeit wurden rund 100 Projekte mit einem Gesamtvolumen von über 550.000 Euro erfolgreich umgesetzt.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu
17. Januar 2025

Kostenfreie Kursreihen für pflegende Angehörige der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu

Verstehen.Begleiten.Betreuen – Umgang mit Menschen mit Demenz Dich betreuen-Für mich…

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung
17. Januar 2025

Kanalsanierung Teil 2 in Kaufbeuren Mitte. Alle betroffenen Straßen in einer Auflistung

Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise Die Stadt Kaufbeuren saniert…

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen
17. Januar 2025

Neurologie Praxis in der Gutenbergstraße schließt ihre Türen

Schließung aus wirtschaftlichen Gründen – Was Patienten und Patientinnen jetzt…

Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür
17. Januar 2025

Europa – und doch so anders“: Einblicke in eine Welt direkt vor unserer Haustür

humedica lädt zu kostenfreiem Online-Themenabend ein Europa scheint uns oft…

Keine leichte Aufgabe: Futsal Allgäu muss nach Darmstadt reisen
17. Januar 2025

Keine leichte Aufgabe: Futsal Allgäu muss nach Darmstadt reisen

„Die Mannschaft hat die Qualität. Wenn jeder Spieler in Darmstadt…


Weitere Nachrichten
Als Alternative zum Wappenbaum: Wappen sollen an Fassade des Gablonzer Hauses angebracht werden
16. Januar 2025

Als Alternative zum Wappenbaum: Wappen sollen an Fassade des Gablonzer Hauses angebracht werden

Wie eine Schätzung des Architekten ergeben hat, belaufen sich die…

Großbrand in Blöcktach: Mehrfamilienhaus betroffen
16. Januar 2025

Großbrand in Blöcktach: Mehrfamilienhaus betroffen

Feuerwehr Kaufbeuren wurde zur Unterstützung in den Landkreis Ostallgäu alarmiert…

Der ESVK hat einen neuen Trainer!
16. Januar 2025

Der ESVK hat einen neuen Trainer!

Leif Carlsson heißt der neue ESVK Trainer Der ESV Kaufbeuren…


Weitere News
Biberberater Stefan Schopf mit Ehrenzeichen in Bronze im Bayerischen Naturschutzdienst ausgezeichnet
16. Januar 2025

Biberberater Stefan Schopf mit Ehrenzeichen in Bronze im Bayerischen Naturschutzdienst ausgezeichnet

Nach zehn Jahren Dienstzeit wurde er nun mit einer Bronze-Auszeichnung…


Veranstaltungen

Weitere News
Kaufbeuren geht in die Luft. Stadt ist wieder Namenspartner eines Airbus
16. Januar 2025

Kaufbeuren geht in die Luft. Stadt ist wieder Namenspartner eines Airbus

Oberbürgermeister Stefan Bosse freut sich über die Entscheidung der Lufthansa…

Drei Spiele in fünf Tagen: Spiel 1 für den ESVK nach der Trennung von Trainer Daniel Jun am Freitag
15. Januar 2025

Drei Spiele in fünf Tagen: Spiel 1 für den ESVK nach der Trennung von Trainer Daniel Jun am Freitag

Am Sonntag Heimspiel gegen die Blue Devils Weiden. Diese Partie…


Angebote

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden