Ausblick: Nachhaltiges Wachstum im Fokus
Die VR Bank Augsburg-Ostallgäu zieht trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2024. Das betreute Kundenvolumen stieg um 3,2 Prozent auf rund 9,5 Milliarden Euro. Auch das Kreditgeschäft entwickelte sich erfreulich: Mit über 3 Milliarden Euro erreichte das Kundenkreditvolumen einen neuen Höchststand. Besonders im Bereich der Wohnbaufinanzierungen zeigt sich laut Bank ein Aufwärtstrend, nachdem die Zurückhaltung infolge gestiegener Zinsen im Vorjahr spürbar war.
Die Kundeneinlagen lagen mit 3,4 Milliarden Euro stabil auf dem Niveau des Vorjahres, während die Gelder bei Verbundpartnern – etwa im Wertpapiergeschäft – um 12 Prozent zulegten. Der Zinsüberschuss als wichtigste Ertragsquelle stieg auf 75,6 Millionen Euro (+8,3 %). Investitionen in IT, Energie und Infrastruktur führten zu einem moderaten Kostenanstieg von 1,4 Prozent.
Beratung und regionale Präsenz im Fokus
Ein starkes Augenmerk legte die Genossenschaftsbank erneut auf die persönliche Beratung und ihre regionale Präsenz: Mit 57 Standorten bleibt sie flächendeckend erreichbar. Gleichzeitig setzt die Bank mit modernen Filialkonzepten wie in Pfronten, Nesselwang und Stadtbergen neue Impulse im Sinne eines offenen, kundennahen Beratungserlebnisses. Grundlage dafür ist das New-Work-Konzept, das zunehmend Einzug in die Arbeitswelt der Bank hält.
Erneut zum Top-Arbeitgeber gekürt
Über 500 Mitarbeitende engagieren sich täglich für die Kundinnen und Kunden. 2024 investierte die Bank rund 691.000 Euro in Aus- und Weiterbildung – flankiert von Angeboten wie betrieblichem Gesundheitsmanagement, flexiblen Arbeitszeitmodellen und individueller Karriereförderung. Die Auszeichnung als „kununu Top Company 2024“ bestätigt die hohe Zufriedenheit im Team.
Gesellschaftliches Engagement
Auch das gesellschaftliche Engagement kam nicht zu kurz: Rund 320.000 Euro stellte die VR Bank im vergangenen Jahr für soziale, kulturelle und sportliche Initiativen bereit. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ wurden allein in den vergangenen fünf Jahren über 100 Projekte realisiert – mit einem Gesamtvolumen von mehr als 600.000 Euro.
Generationenwechsel im Vorstand
Zum Jahreswechsel gab es auch eine personelle Veränderung im Vorstand der Bank: Helmuth Geppert verabschiedete sich in den Ruhestand, neu in das Gremium rückte Moritz Stigler. Gemeinsam mit Dr. Hermann Starnecker, Heinrich Stumpf und Christoph Huber bildet er nun das Vorstandsteam der VR Bank Augsburg-Ostallgäu.
Ausblick: Nachhaltiges Wachstum im Fokus
Für das laufende Geschäftsjahr zeigt sich Vorstandssprecher Dr. Hermann Starnecker zuversichtlich: „Wir blicken mit Optimismus in die Zukunft und freuen uns darauf, den eingeschlagenen Weg des nachhaltigen Wachstums gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden weiterzugehen.“