Demenz-App, Ethik, geschlossene Türen. Fachtag „Nicht vergessen!“ zeigt Vielfalt für Menschen mit Demenz

|

Image
Fachtagung in der Hospitalstiftung in Kaufbeuren. Foto: Felix Franke

Der Fachtag bot nicht nur eine Fülle von Informationen, sondern auch Raum für Austausch und Diskussion

Die Evangelische Akademie Tutzing, ihr Freundeskreis und das Netzwerk Pflege Kaufbeuren hatten zur Hospitalstiftung in den Kaufbeurer Gartenweg geladen. Dabei wurde schnell deutlich, wie vielfältig das Thema Demenz unsere Gesellschaft betrifft und auf welch unterschiedliche Weisen es behandelt werden kann.

Der Fachtag ist Teil einer Reihe von Veranstaltungen in ganz Bayern, die das Thema Demenz in den Fokus rücken und die Vernetzung von Angeboten in den Regionen deutlich machen und fördern möchten. Nach der Begrüßung durch Gerd F. Thomae, Felix Franke und Dr. Hendrik Meyer-Magister folgten Grußworte von Regionalbischof Axel Piper und Bürgermeisterin Dr. Erika Rössler. Ebenfalls anwesend war die neue evangelische Dekanin Dorothee Löser.

Von seelsorgerischer Erfahrung geprägt war der erste Vortrag des Tages von Stadtdekanin i.R. Barbara Kittelberger. Unter der Überschrift „Das Herz wird nicht dement“ berichtete sie in bewegenden Worten über die Arbeit im Altenheim: „Es ist unabdingbar, dass wir alle ein tieferes Verständnis für Demenz entwickeln und lernen, damit sensibler umzugehen“ stellte sie fest. Trotz Demenz und Verlust des Gedächtnisses bleibe der Mensch, den wir kennen, erhalten. Über das Herz könnten wir auch weiterhin eine Verbindung zu ihm herstellen.
Prof. Dr. Arne Manzeschke, Leiter der Fachstelle für Ethik und Anthropologie im Gesundheitswesen der evangelischen Landeskirche, ging der Frage nach, welches Bild wir vom Menschen mit Demenz haben und was das für Folgen auf die Ethik im Umgang mit ihm hat. Anhand der Gedanken des Philosophen Emanuel Levinas zeigte er auf, wie wichtig das Sehen des Anderen ist, auch wenn man ihn nicht mehr versteht.

Eine digitale Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz wurde von Michael Thoma, dem Beauftragten für Altenheimseelsorge der ELKB, vorgestellt. Der „DemenzGuide“ ist ein ökumenisches Projekt mit Verhaltenstipps und zahlreichen Anregungen für den Alltag, der in den gängigen App-Stores kostenlos heruntergeladen werden kann.

Felix Franke und Wolfgang Scupin boten mit ihrem Vortrag „Geschlossene Türen im geöffneten Sozialraum?“ einen Einblick in die täglichen Herausforderungen und Gratwanderungen bei der Versorgung von Menschen mit Demenz. Der Fokus der Präsentation lag auf dem Moosmanghaus als geschlossene Einrichtung für schwer Demenzerkrankte. „Unterstützung der Menschen muss sich nach ihrer eigenen Persönlichkeit in der jeweils aktuellen Situation richten“, forderte Scupin.

Welche dafür notwendige Vielfalt an Möglichkeiten die Hospitalstiftung und ihre Netzwerk-Partner in Kaufbeuren vorhalten, erläuterte der Seniorenbeauftragte Felix Franke. „Auch Unterstützung und Prävention im sozialen Nahraum sowie in der Häuslichkeit sind von hoher Bedeutung“ betonte er. Es sei dabei wichtig, sich rechtzeitig Hilfe zu suchen und sich in einer Beratungsstelle zu melden.

Der Fachtag bot nicht nur eine Fülle von Informationen, sondern auch Raum für Austausch und Diskussion. In den Pausen und beim abschließenden Plenum wurden Erkenntnisse reflektiert und offene Fragen diskutiert, um die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen nachhaltig zu verbessern.

Dr. Hendrik Meyer-Magister fasste den Tag als gelungenen Fachtag zusammen und betonte die Bedeutung des regen Austauschs unter den Teilnehmenden. „Ich freue mich, dass auch viele ehrenamtlichen Demenzhelfer und Angehörige anwesend waren und hoffe, dass jeder etwas für seinen Alltag mitnehmen konnte“, resümierte er zum Abschluss.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Weitere Nachrichten
Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung
15. Oktober 2025

Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung

Mützen, Schals und Socken aus fairer Produktion in der Mongolei…

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg
15. Oktober 2025

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg

Marketa lädt ein: Tanz, Musik und Stimmung am 17. Oktober…

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage
15. Oktober 2025

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage

Später Rückschlag gegen TSV Legau – Kaufbeuren hadert mit sich…


Weitere News
Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos
14. Oktober 2025

Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos

Erste Mannschaft enttäuscht in Sonthofen – Zweite überzeugt mit Heimsieg…


Veranstaltungen

Weitere News
Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz
14. Oktober 2025

Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz

Anzeige: Steuern sparen mit Immobilien – und Vermögen planvoll aufbauen…

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“
13. Oktober 2025

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“

Samstag, den 25.10.2025, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr Verliebt…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland