Auch in Krefeld gelingt den Jokern kein Sieg

|

Image

ESVK muss stark ersatzgeschwächt in Krefeld eine 3:2 Niederlage einstecken – achte Niederlage in Folge für die Joker

Für den ESV Kaufbeuren stand heute der 45. Spieltag bei den Krefeld Pinguinen auf dem Programm. Joker Trainer Daniel Jun musste dabei verletzungsbedingt auf Jacob Lagacé, Leon Sivic und Max Oswald verzichten. Krankheitsbedingt fehlten dazu Alexander Thiel, Philipp Bidoul und Joey Lewis. Sten Fischer und Thomas Heigl waren für Redbull München im Einsatz. So fehlten dem Kaufbeurer Chef-Trainer heute insgesamt acht Spieler beim direkten Aufeinandertreffen gegen einen unmittelbaren Konkurrenten im Kampf um die Pre- bzw. Playoffplätze. Dafür wurden kurzfristig noch die U20 Spieler Jonas Fischer und Jakob Peukert in den Kader abberufen, die eigentlich mit der U20 Mannschaft schon in Mannheim weilten. Im Tor stand Daniel Fießinger.

Das Spiel wog in den ersten Minuten hin und her und sowohl Daniel Fießinger sowie auch Julius Schulte im Tor der Krefelder mussten gleich einmal eingreifen. Als John Lammers in der dritten Spielminute eine erste richtig gute Chance für den ESVK liegen ließ, ging es auch schnell in die andere Richtung. Dabei bekamen die Kaufbeurer in der eigenen Zone trotz mehrfachen Scheibenbesitzes das Spielgerät nicht unter Kontrolle und die Pinguine konnten dazu noch einige Schüsse abgeben. Am Ende war es dann Jerome Flaake der zur frühen 1:0 Führung in der vierten Minute einschießen konnte. In der Folge waren die Hausherren auch spielbestimmender, ohne allerdings zu richtig guten Möglichkeiten zu kommen. Der ESVK kam erst durch zwei Powerplays in der 16. und 18. Minute zu guten Chancen. Pech hatte Jamal Watson, der mit einem Schuss aus guter Position nur den Pfosten traf. So ging es mit dem Spielstand von 1:0 auch in die erste Pause.

Im Mitteldrittel hatten die Joker dann die erste große Chance. Sebastian Gorcik scheiterte im Nachschuss am Pfosten und verpasste somit den Ausgleichstreffer nur haarscharf. Nur wenige Augenblicke später musste dann Tyler Spurgeon auf die Strafbank und die Krefelder hatten somit ein erstes Powerplay. Die größte Chance hatten aber wiederum die Kaufbeurer. Simon Schütz konnte sich nach einem Schussblock aus der eigenen Zone bis zum Tor von Julius Schulte durchkämpfen, brachte den Puck dann aber nicht im Tor unter. In der 26. Minute hatten die Joker dann zum dritten Mal in dieser Partie Pfosten-Pech, als Johannes Krauß nach einer Scheibeneroberung zum Abschluss kam. In der 28. Minute waren die Krefelder dann wieder ein Mann mehr und somit in Überzahl aktiv. Aber auch dieses Mal killten die Joker das Unterzahlspiel gut. In der 32. Minute kamen die Allgäuer dann zum Ausgleichstreffer. Johannes Krauß behielt mit dem Rücken zum Tor die Übersicht und legte den Puck auf Micke Saari ab, der am langen Pfosten lauernd nur noch zum 1:1 einschießen musste. Nur eine Minute später drehten die gelbroten das Spiel komplett. Ein schneller Konter brachte dabei den Erfolg. Jamal Watson setzte sich über die Außenposition kommend durch und passte die Scheibe auf dem im Rückraum lauernden Sami Blomqvist, der Top-Scorer der Allgäuer traf dann mit einem trockenen Schuss auf der Stockhandseite von Julius Schulte zum 1:2 für seine Farben. Wiederum nur eine Minute später hatten die Joker dann Glück und einen starken Daniel Fießinger, der bei einem zwei auf eins Konter den Schuss von Krefelds Kapitän Alexander Weiß parieren konnte. In der Folge wurde die Partie dann immer zerfahrener, was dem dezimierten ESVK natürlich ein wenig in die Karten spielte. Glück hatten die Kaufbeurer dann noch kurz vor der zweiten Pausensirene, als die Pinguine zwei Abspielfehler in der Kaufbeurer Defensive nicht für einen gefährlichen Torabschluss ausnutzen konnten und es somit mit dem Spielstand von 1:2 auch in die Pause ging.

Mit Beginn des Schlussabschnittes drehten die Krefelder dann mit zwei Aktionen die Partie. Bereits in der 41. Spielminute war es John Matsumoto der zum 2:2 traf – allerdings, war dieser Treffer sehr umstritten, wurde aber trotz der Überprüfung des Videobeweises am Ende gegeben. Der Torschütze hielt sich bei seinem Treffer im Torraum auf und hatte direkten Kontakt zu Daniel Fießinger, der so in seiner Bewegungs- und Reaktionsfähigkeit eingeschränkt war. Dem nicht genug, nutzten die Pinguine in der 43. Minute einen Fehlpass der Kaufbeurer Defensive zum 3:2 aus. Christian Erhoff kam dadurch frei zum Schuss und die Scheibe landete, zum großen Jubel in der Yayla Arena, im rechten Kreuzeck. Der ESVK brauchte eine Weile um sich von diesen beiden Gegentoren zu erholen und hatte in der 47. Minute eine Doppelchance von Micke Saari und Sami Blomqvist, welche nicht genutzt wurden und am Ende in einem Konter der Pinguine endete. Leon Niederberger war auf und davon und hatte im Abschluss Pech, da er nur den Pfosten traf. Die Kaufbeurer taten sich in den weiteren Minuten schwer und kamen kaum gefährlich vor das Tor von Julius Schulte. 150 Sekunden vor dem Ende nahm ESVK Trainer Daniel Jun dann Daniel Fießinger für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Der ESVK machte in dieser Phase viel Druck und hatte auch Chancen das Spiel nochmals auszugleichen. Dies sollte aber leider nicht mehr gelingen und am Ende mussten die Joker wieder einmal – und nun zum achten Mal in Folge – das Eis als Verlierer verlassen. Dazu wiederum mit nur einem Tor unterschied. Mit dem Blick auf die Tabelle, sieben Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde, sollte nun auch wirklich jedem Einzelnen klar sein, dass der ESVK sich Mitten im Kampf um einen Pre- bzw. Playoff Platz befindet und Tabellenplatz elf und somit der erste Playdown Platz nur noch fünf Punkte entfernt ist.

Statistik zum Spiel auf del-2.org.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren
16. Oktober 2025

Baustart für Anschluss des neuen Behördenzentrums in Kaufbeuren

Tiefbauarbeiten im Jordanpark: Zugang zur Unterführung zeitweise gesperrt Die Bauarbeiten…

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an
16. Oktober 2025

Neues Bündnis für Kaufbeuren: Überparteiliche Wählergruppe tritt zur Stadtratswahl 2026 an

„Bündnis Zukunft Kaufbeuren“ gegründet – Dr. Thomas Jahn einstimmig zum…

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf
16. Oktober 2025

Wie barrierefrei ist Kaufbeuren? – Inklusiver Aktionstag zeigt Handlungsbedarf

Freiwilligenagentur Knotenpunkt organisiert Stadtrundgang mit und ohne Einschränkungen Wie gut…

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus
16. Oktober 2025

ESVK vor Personalsorgen: Verletzungspech bremst Joker aus

Drei Spieler fallen aus – Kislinger vor Rückkehr ins Line-up…

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein
16. Oktober 2025

Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Generationenhaus Kaufbeuren lädt ein

Von Chatbots bis Deepfakes: Eine interaktive Reise in die Welt…

Fit und informiert durch Schwangerschaft und Kleinkindzeit: Kostenfreie Kurse in Kaufbeuren
16. Oktober 2025

Fit und informiert durch Schwangerschaft und Kleinkindzeit: Kostenfreie Kurse in Kaufbeuren

Ernährung, Bewegung und Familienalltag: Alltagsnahe Angebote für junge Eltern und…


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…


Weitere News
Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…


Veranstaltungen

Weitere News
Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland