„Ein Hoch auf uns!“

|

Image
Bildunterschrift: v.li.: Anita Kugler, Amelie Köberle, Elena Immler, Johannes, Menzinger, Nadine Maier und Franziska Steinhauser. Foto: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren | Stephanie Bittner

Schulschlussfeier der Staatlichen Technikerschule für Agrarwirtschaft

Die Staatliche Technikerschule für Agrarwirtschaft Kaufbeuren verabschiedete ihre diesjährigen Absolventinnen und Absolventen im Festsaal des Grünen Zentrums. Die Schulschlussfeier wurde durch ein buntes und sehr kurzweiliges Rahmenprogramm aus Beiträgen, Reden, Zeugnisübergabe und anschließenden Empfang begleitet. „Ein Hoch auf uns!“, diesen Titel hatte die Abschlussklasse für ihre Verabschiedung von Schule und Lehrkräften gewählt.

Gottesdienst

Diakon Andreas Fischer begann die Abschlussfeier mit einem geistlichen Impuls. „Nehmt euch Zeit zum Innehalten im Beruf und Privatleben und richtet euch dann wieder neu aus.“

„Es hat uns Lehrern auch Spaß gemacht!“

Dr. Paul Dosch, Behördenleiter am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren Kaufbeurens begrüßte neben Cornelia Simon, Vertreterin des Bayerischen Bauernverbandes, Oberbürgermeister Stefan Bosse und den Stellvertretenden Landrat Hubert Endhardt als Ehrengäste. In ihren Grußworten überbrachten sie die besten Wünsche für die Absolventinnen. Denn bedarfsgerechte Ernährung und Versorgung ist mittlerweile ein Zukunftsmarkt, der hohe Anforderungen an die Professionalität mit sich bringt.

„Sie haben es geschafft, das diesjährige Schuljahr geht mit dem heutigen Tag zu Ende! Heute ist Ihr Tag,“ mit diesen Worten begann Dosch seinen Rückblick. Über Höhen und Tiefen, das Ringen um das beidseitige Optimum wurde gesprochen. „Eines möchte ich auch besonders unterstreichen: es war für uns nicht nur Auftrag Sie zu unterrichten, sondern es hat uns Lehrern auch Spaß gemacht,“ schloss Dosch seine Rede ab.

Bunte Beiträge

Schülerinnen und Schüler und die Ehrengäste sorgten für ein buntes Rahmenprogramm der Schulschlussfeier. So übergaben Johannes Menzinger und Anita Kugler Geschenke an das Lehrerkollegium. Zum Schluss gab es von Amelie Köberle einen Rückblick, auch hier unter dem Motto „Ein Hoch auf uns!“

Die Besten der Besten

„Alle Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs haben mit Bravour bestanden“, so Dr. Paul Dosch –Schulleiter. Die zwei besten Absolventinnen sind Anita Kugler aus Lengenwang und Franziska Steinhauser aus Frauenzell, jeweils mit einer hervorragenden Durchschnittsnote von 1,15!

Die Schülerinnen erhielten vom Ehemaligenverband der Technikerschule ein Präsent mit Einmachgläsern und Rezepten. Außerdem wird den beiden Besten im Herbst noch der Meisterpreis der Staatsregierung verliehen.

Neben dem erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker haben vier der Absolventinnen auch die Fachhochschulreife erworben.

Auf zu neuen Ufern

Die Weiterbildung zur Technikerin / zum Techniker bietet viele Varianten im Anschluss – von verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium an einer Hochschule. Einige der Absolventinnen und der Absolvent sind im Gastronomie- und Veranstaltungsbereich oder als Hauswirtschaftsleitung in sozialen Einrichtungen beschäftigt.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Markt und verkaufsoffener Sonntag. Rustikalmarkt am 12. Oktober 2025 in Kaufbeuren
2. Oktober 2025

Markt und verkaufsoffener Sonntag. Rustikalmarkt am 12. Oktober 2025 in Kaufbeuren

Rund 40 Kunsthandwerker, Gastronomen und Direktvermarkter nehmen am Rustikalmarkt im…

Spot Theater feiert mit „Klimawandel – ein MenoFest“ Uraufführung am 11.10.25 im Stadttheater Kaufbeuren
2. Oktober 2025

Spot Theater feiert mit „Klimawandel – ein MenoFest“ Uraufführung am 11.10.25 im Stadttheater Kaufbeuren

Tabuthema Wechseljahre jetzt als musikalische Revue im Theater Mit Humor,…

Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …
1. Oktober 2025

Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …

1.060 Azubis in Kaufbeuren – Arbeitsagentur bietet Unterstützung Wenn bei Azubis mit…

Gemeinsam für die Natur
1. Oktober 2025

Gemeinsam für die Natur

Ehrenamtliche pflegen wertvolle Feuchtwiese am Bärensee  15 Helferinnen und Helfer…

Serenade Musikverein Hirschzell
1. Oktober 2025

Serenade Musikverein Hirschzell

Am Samstag, 11. Oktober 2025, um 19 Uhr Besinnliche und…

Persönlich ins Gespräch kommen
1. Oktober 2025

Persönlich ins Gespräch kommen

Oberbürgermeister Stefan Bosse lädt zur Bürgersprechstunde ins Rathaus Direkter Austausch…


Weitere Nachrichten
Angehörigentreff Kaufbeuren: „Körperliche Pflege mit Kinästhetik leichter gemacht“
30. September 2025

Angehörigentreff Kaufbeuren: „Körperliche Pflege mit Kinästhetik leichter gemacht“

Für pflegende Angehörige, Ehrenamtliche HelferInnen und Interessierte Herzliche Einladung zu…

Ausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ im Landratsamt Ostallgäu
30. September 2025

Ausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ im Landratsamt Ostallgäu

Gezeigt werden Kunstwerke, Installationen und Fotografien, die die psychischen und…

Rückblick: Wanderung mit Gisela Sengl – Gemeinsam für den Schutz unserer Berge
30. September 2025

Rückblick: Wanderung mit Gisela Sengl – Gemeinsam für den Schutz unserer Berge

Die geplante Abschwächung der Umweltverträglichkeitsprüfung im Alpenraum gefährdet Natur und…


Weitere News
SchwubiS: Psychosoziale Beratungsstelle für schwule und bisexuelle Männer* (cis*trans*inter*nb) in Schwaben
30. September 2025

SchwubiS: Psychosoziale Beratungsstelle für schwule und bisexuelle Männer* (cis*trans*inter*nb) in Schwaben

Außensprechtag in der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren Der nächste Außensprechtag…


Veranstaltungen

Weitere News
„Null-Euro-Ferienangebote“ des Stadtjugendrings Kaufbeuren erfolgreich durchgeführt
30. September 2025

„Null-Euro-Ferienangebote“ des Stadtjugendrings Kaufbeuren erfolgreich durchgeführt

Viele Kinder nutzten das kostenlose Angebot, um gemeinsam mit Gleichaltrigen…

Fragen und Antworten zur aktuellen Abkochanordnung – was Sie jetzt wissen sollten
30. September 2025

Fragen und Antworten zur aktuellen Abkochanordnung – was Sie jetzt wissen sollten

Häufige Fragen aus der Bevölkerung Im Rahmen einer routinemäßigen Trinkwasseruntersuchung…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland