125 Jahre Landwirtschaftsschule Kaufbeuren

|

Image
Die Studierenden der Abschlussklasse 2023 der Landwirtschaftsschule Kaufbeuren. Foto: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren / Stephanie Bittner

Abschluss: Landwirtschaftsschule verabschiedet 20 Absolventen

Gleich zwei Anlässe gab es für die Landwirtschaftsschule Kaufbeuren zu feiern. So konnten erneut 20 Studierende feierlich verabschiedet werden und außerdem kann die Landwirtschaftsschule Kaufbeuren auf ihr 125-jähriges Jubiläum zurückblicken. Sie ist damit die älteste aktive Landwirtschaftsschule in Schwaben.

125 Jahre Landwirtschaftsschule Kaufbeuren

Schulleiter Dr. Paul Dosch blickte zurück auf die Anfänge landwirtschaftlicher Ausbildung in Kaufbeuren, die bis ins Jahr 1833 zurückreichen. Jedoch konnte erst im Jahr 1898 die Schule in ihrer heutigen Form mit zwei Semestern eröffnen. Angefangen im Kaisergässchen in Kaufbeuren, war die Schule 92 Jahre in der Heinzelmannstraße und hat seit nunmehr fünf Jahren im Grünen Zentrum seinen dritten Standort in Kaufbeuren gefunden. „In all diesen Jahren hat die Landwirtschaft wie die landwirtschaftliche Fachbildung einen enormen Wandel durchlebt“, so Dosch. Diesen Wandel beschrieb eindrucksvoll die Familie Müller. Alfred Müller besuchte die Schule in den Jahren 1956 bis 1958 und berichtete über die damalige Aufbruchstimmung in der Landwirtschaft. Es war eine Zeit des Wandels, die Motorisierung nahm ihren Lauf, Hochsilos waren das Maß der Dinge. Als Unterrichtsfächer standen noch Naturlehre mit Physik und Chemie auf dem Stundenplan. Interessant waren für ihn alle Fächer, insbesondere das Fach Staatsbürgerkunde gab ihm viel Wissen für später. Als besonderes Kennzeichen befand er, dass „keine Patentrezepte, sondern Zusammenhänge vermittelt wurden“. Für ihn, wie für seinen Sohn und jetzigen Betriebsleiter Josef Müller, bildete die Schule auch die Grundlage für ein Netzwerk, für lebenslange Freundschaften. Anfang der 90er Jahre standen zunehmend unternehmerische Themen im Mittelpunkt. Beides wünscht sich auch sein Sohn Johannes, der die Schule ab dem kommenden Herbst besuchen wird, nämlich eine „gute Klassengemeinschaft, viele interessante Themen und gute Lehrer“.

In seinem Festvortrag betonte Dr. Maximilian Wohlgschaft, Leiter der Abteilung Bildung und Beratung im Landwirtschaftsministerium, die große Bedeutung der Aus- und Fortbildung. Dabei ging er auch auf den bayernweiten Schulversuch ein, an der auch die Landwirtschaftsschule Kaufbeuren mit einer veränderten Schwerpunktsetzung in den schulischen Inhalten beteiligt ist. Seiner Meinung nach, „braucht die Bildung Zeit“ und er appellierte an die Eltern, „das Beste, was sie ihren Kindern mitgeben können, ist eine gute Ausbildung“.

Feierlicher Abschluss der Landwirtschaftsschule

Für einen schönen Rahmen der Abschlussfeier sorgten der Gottesdienst von Diakon Andreas Fischer und die vlf-Kapelle unter der Leitung von Manfred Schrägle. Beste Wünsche und Ermutigung für die Absolventinnen und Absolventen überbrachten die Grußwortredner, stellvertretender Landrat Hubert Endhardt sowie Dr. Erika Rössler, 3. Bürgermeisterin der Stadt Kaufbeuren. Zudem wiesen sie auf die Bedeutung der Landwirtschaft wie auch der Schule für die Region hin. In seiner Ansprache wies Schulleiter Dosch darauf hin, dass es nicht so einfach ist, Schule und Arbeit auf den Betrieben unter einen Hut zu bringen. „Das haben wir auch bei manchen Studierenden gespürt. Wir Lehrkräfte haben aber eine wirklich großartige Klasse erlebt,“ so Dosch weiter. Als Jahrgangsbeste schnitten Sarah Becke aus Eurasburg, Josef Holzheu aus Buchloe sowie Mario Bauschmid aus Unteregg ab. Alle drei erhielten ein Stipendium zur Förderung der beruflichen Weiterbildung, das vom Landwirtschaftsministerium ausgelobt wird. Des Weiteren freuten sich alle drei über Geschenkgutscheine.

Moderiert wurde die Feier von Absolvent Philip Schuster. Über seine Erfahrungen bei der Teilnahme an einem Melkwettbewerb berichtete Josef Holzheu. Wegen Corona vergingen vom Bezirksentscheid über den Landes- bis hin zum Bundesentscheid vier Jahre. Letztlich hat sich seine Ausdauer gelohnt, da er dort mit seinem Partner einen hervorragenden zweiten Platz belegte. Einen humorvollen Rückblick in Wort und Bild gaben Stefan Diepolder und Johannes Beggel. Abgerundet wurde die Feier durch selbstgeschriebene Gedichte der Lehrer über die Absolventinnen und Absolventen.

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Weitere Nachrichten
Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung
15. Oktober 2025

Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung

Mützen, Schals und Socken aus fairer Produktion in der Mongolei…

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg
15. Oktober 2025

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg

Marketa lädt ein: Tanz, Musik und Stimmung am 17. Oktober…

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage
15. Oktober 2025

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage

Später Rückschlag gegen TSV Legau – Kaufbeuren hadert mit sich…


Weitere News
Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos
14. Oktober 2025

Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos

Erste Mannschaft enttäuscht in Sonthofen – Zweite überzeugt mit Heimsieg…


Veranstaltungen

Weitere News
Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz
14. Oktober 2025

Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz

Anzeige: Steuern sparen mit Immobilien – und Vermögen planvoll aufbauen…

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“
13. Oktober 2025

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“

Samstag, den 25.10.2025, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr Verliebt…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland