Von fehlenden Kita-Plätzen bis hin zur Wärmeversorgung der Altstadt

Image
Von rechts nach links: Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer, Bezirkstagskandidatin Ursula Reichenmiller-Thoma, Stadtrat Holger Jankovsky, Bürgermeister Oliver Schill. Foto: Schill

Reger Zulauf bei Schills „Lokalpolitik“

Viele wertvolle Anregungen und Ideen gab es für Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer und Bürgermeister Oliver Schill.

Ohne Tagesordnung und ohne Anmeldung ins Gespräch kommen, das ist die Idee von Bürgermeister Schills „Lokalpolitik“. Dies kommt gut an, wie vor einigen Tagen in der Wein- und Bierstube Platzl erleben konnte. Aus einem geplanten Stammtisch wurde ein ganzer Nebenraum.

So vielfältig die Gäste, so vielfältig waren auch die Themen an diesem Abend. Während an einem Tisch über die fehlenden Kita-Plätze in Kaufbeuren und in ganz Bayern diskutiert wurde, tauschte man sich am Nachbartisch intensiv über neue Wege für die Wärmeversorgung der Altstadt aus. Wie bringen wir Klimaschutz und bezahlbares Wohnen zusammen, war hier die Frage. „Die Gäste brauchten viele mutige, zukunftsweisende Ideen auf den Tisch“, berichtete erfreut Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer.

Eva Lettenbauer, die Vorsitzende der bayerischen Grünen, ist gerne der Einladung von Bürgermeister Schill nach Kaufbeuren gefolgt. „Ich will wissen, wo der Schuh drückt“, sagt Eva Lettenbauer. „Unsere Bürgerinnen und Bürger erwarten zurecht, dass Politik ihre Probleme löst und nicht hin und her schiebt. Bayernweit fehlen über 60.000 Kitaplätze, eine Kita-Krise. Ich setze mich für mehr Geld für die Kitas vom Freistaat Bayern ein und für eine Fachkräfte-Offensive mit besseren Arbeits- und Ausbildungsbedingungen.“ Auch das Thema ÖPNV kam zur Sprache, dazu Lettenbauer: „Auch beim völlig mangelhaften Nahverkehr muss die Staatsregierung sofort tätig werden und eine Mobilitätsgarantie finanzieren.
Wir Grüne stoppen Söders Kurs, der einige Wenige und die Konzerne bevorteilt – auf Kosten der Mehrheit der Menschen. Wir lassen Kommunen wie Kaufbeuren nicht im Regen stehen.“

Auch viele grundlegende Themen kamen zur Sprache. Beispielsweise wurde gewünscht, Anträge und Behördengänge für die Bürgerinnen und Bürger einfacher und leicht zugänglich zu gestalten, egal ob Schülerfahrkarte oder Baugenehmigung. „In Zeiten von Digitalisierung wird hier vor allem eines erwartet und das ist Schnelligkeit“, berichtet der Grünen Stadtrat Holger Jankovsky, der mit zu Gast war, ebenso wie Bezirkstagskandidatin Ursula Reichenmiller-Thoma aus Aystetten.

„Ich freue mich über die große Resonanz“, so Bürgermeister Oliver Schill. „Wenn wir Stadträte – egal welcher Partei – ehrenamtlich Lokalpolitik machen, dann tun wir dies ja nicht für uns, sondern für unsere Bürgerinnen und Bürger. Ihre Anregungen und Ideen sind deshalb ganz wichtig für uns.“

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Kaufbeuren. Unbekannter Mann versucht über Garage ins Haus einzudringen – Polizei bittet um Hinweise
26. November 2025

Kaufbeuren. Unbekannter Mann versucht über Garage ins Haus einzudringen – Polizei bittet um Hinweise

Bewohnerin überrascht mutmaßlichen Täter in Kaufbeuren – Zeugenaufruf Am Montagnachmittag,…

SVK-Herren ziehen Bilanz – Zufrieden in die Winterpause
26. November 2025

SVK-Herren ziehen Bilanz – Zufrieden in die Winterpause

Trainer Manuel Günes über Fortschritte, Neuzugänge und Ziele für 2026…

Gospelklänge im Heinzelmannstift – Offenes Konzert für alle Generationen
26. November 2025

Gospelklänge im Heinzelmannstift – Offenes Konzert für alle Generationen

Chor der Militärseelsorge Lechfeld gastiert im Seniorenheim Am Dienstag, den…

Halbseitige Sperrung der Schelmenhofstraße ab Dezember 2025
26. November 2025

Halbseitige Sperrung der Schelmenhofstraße ab Dezember 2025

Verkehrsbehinderungen durch Baustelle am Wendehammer bei Angerweg/Weiherweg Ab Montag, 01.…

Verstärkung für die Defensive: Jonny Tychonick kommt zum ESVK
26. November 2025

Verstärkung für die Defensive: Jonny Tychonick kommt zum ESVK

Der kanadische Verteidiger bringt Powerplay-Erfahrung aus Europa nach Kaufbeuren Der…

Neues aus dem Weltladen: Trunks aus Biobaumwolle
26. November 2025

Neues aus dem Weltladen: Trunks aus Biobaumwolle

Greenbomb setzt auf natürliche Designs und soziales Engagement Die gemütlichen…


Weitere Nachrichten
Im Herbst lohnt sich der Kfz-Versicherungscheck – für bessere Leistungen oder günstigere Beiträge
26. November 2025

Im Herbst lohnt sich der Kfz-Versicherungscheck – für bessere Leistungen oder günstigere Beiträge

Anzeige. AXA Geschäftsstelle Alex Koller in Kaufbeuren berät beim cleveren…

Weihnachtliches Kamishibai begeistert die Kleinsten in Kaufbeuren
26. November 2025

Weihnachtliches Kamishibai begeistert die Kleinsten in Kaufbeuren

Stadtbücherei lädt Kindergartenkinder zur besonderen Erzählstunde ein Am 15. Dezember…

ESVK-Stürmer Joe Cassetti fällt verletzt aus – Operation notwendig
26. November 2025

ESVK-Stürmer Joe Cassetti fällt verletzt aus – Operation notwendig

Kaufbeuren muss mehrere Wochen auf wichtigen Angreifer verzichten Bittere Nachrichten…


Weitere News
„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt
25. November 2025

„Tierische Weihnachten“ in der Altstadt

Der Kaufbeurer Weihnachtsweg 2025 lädt zum Staunen und Entdecken ein…


Veranstaltungen

Weitere News
Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten
25. November 2025

Sperrung Kemptener Straße aufgrund von Bauarbeiten

Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 28. November 2025 Wegen…

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf
25. November 2025

Neue berufliche Perspektiven bei der AXA Geschäftsstelle Alex Koller: Zwei spannende Stellenangebote in Kaufbeuren und Diedorf

Verstärkung gesucht: Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d) und Mitarbeiter Vertrieb (m/w/d) im Außendienst…


Angebote

Haustür & Garagentor GESCHENKT…

…wenn es an Weihnachten regnet.*

NUR BIS 10.12.2025!

kost’s vielleicht…..0,00 €

NUR BIS 10.12.2025!

*So einfach geht´s: Sie kaufen eine Haustür oder ein Garagentor zu günstigen Konditionen, setzen damit auf Niederschlag und bekommen Ihre Haustür oder Ihr Garagentor komplett geschenkt, wenn es an Weihnachten (Heiligabend) regnet. Gemessen wird an der Station Kaufbeuren-Oberbeuren des Deutschen Wetterdienstes. Fällt am 24.12.2025 im Zeitraum zwischen 12:00 und 13:00 Uhr ein Niederschlag von mindestens 2 mm/qm, bekommen Sie den kompletten Auftragswert erstattet.

Sie können die Haustüre oder Ihr Garagentor zu Ihrem Wunschtermin im Jahr 2026 einbauen lassen.

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland