„Macht das Ohr des Herzens weit“

|

Image
Auftaktspiel: Wie gut kennen Sr. Daniela und Christian Lieb ihre Region? Foto: Sonja Heider

Spiel, Spaß und Musik standen im Mittelpunkt des Jugendfestivals, das von der Katholischen Jugendstelle Kaufbeuren an den Marien-Schulen besonders für die Ministrantengruppen aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu veranstaltet wurde

Zusätzlich gab es im Festival durchaus auch inhaltliche Schwerpunkte: das „OHR“, besser das „Hören“ war das zentrale Leitmotiv, das die Brücke schlägt zum Thema des Ulrichsjahrs, das im Bistum Augsburg in den kommenden Monaten begangen wird (Nähere Informationen: ulrichsjubilaeum.de ).

„Der heilige Ulrich ist heut´ unser Mann, sein Leben bewegt, sein Vorbild spornt uns an“, heißt es im Raptext des eigens komponierten Mottosongs zum Festival, der von Andreas Heinrich am Klavier und Leon Schmolke als Rapper dargeboten wurde. Die Jugendgruppen bekamen den Auftrag, sich eine soziale Aktion zu überlegen, die sie in den nächsten Monaten in ihrer Pfarrei umsetzen wollen und diese Ideen auf Fahnen festzuhalten.

Darüber hinaus war der Samstag geprägt von kreativen, sportlichen und inhaltlichen Angeboten, die gerne und ausgiebig wahrgenommen wurden, zum Beispiel ein Workshop zum Thema „Berufung“ oder Weihrauchtöpfchen basteln.
Die 16-jährige Katharina aus Stöttwang fand gut, dass für alle Altersgruppen und Interessen etwas dabei war und das Programm sehr offen gestaltet war, so dass man an mehreren Workshops teilnehmen konnte. „Am Coolsten fand ich Bubble-Fußball, Bogenschießen und Gläserstapeln“, verrät der 10-jährige Luca aus Hopferbach. Den Gottesdienst mit dem Diözesanjugendpfarrer fand Luca „auch super“ und auch bei den hochsommerlichen Temperaturen hielt er gut durch. „Das nächste Mal wäre vielleicht ein Platz im Schatten gut“, gibt er zu bedenken.

In seiner Predigt betonte der Hauptzelebrant: „Die Freude wächst, wenn man das, was man hat auch weiterschenkt. Jemand anderem ein Geschenk zu machen ist fast schöner, als selbst etwas zu bekommen.“ Und das sei auch die Erfahrung dieses Festivals gewesen.

Nach dem Gottesdienst ging es mit dem Abendprogramm weiter. Die Band „The Raccons“ verbreitete im Indoor-Konzert gute Stimmung, Foodtrucks sorgten für das leibliche Wohl und die Buchloer Ministranten organisierten eine alkoholfreie Bar. Auf der Open Stage zeigten Jugendliche ihr musikalisches Können. Im Anschluss ging es für die Gruppen, die übernachteten auf den Zeltplatz – organisiert von den Ministranten aus St. Martin / Kaufbeuren -, wo die Jugendlichen das Lagerfeuer und das gemütliche Beisammensein genossen.

Für die älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer begann das Programm schon am Freitag Abend mit Anregungen für die eigene Jugendarbeit, zum Beispiel dem Kennenlernen von einem Geländespiel und einem Workshop: „Wie bringe ich meine Gruppe zum Singen am Lagerfeuer“.

„Das Festival ist eine Teamleistung“, betonte Sr. Daniela Martin, die Leiterin der Kath. Jugendstelle. Über 140 Helfer, davon über 30 Jugendliche und junge Erwachsene im engen Kreis und ein Steuerungsteam aus Haupt- und Ehrenamtlichen, das seit Monaten viel Zeit, Energie und Herzblut in ihr Festival gesteckt haben, hatte das Event für die Kinder und Jugendlichen erst möglich gemacht.

„Der Zusammenhalt der gesamten Crew, begleitet von schönem Wetter und der mitreißenden Stimmung verlieh diesem Festival eine einzigartige und begeisternde Atmosphäre, resümiert der 26-jährige Kilian Proske, der für die Technik hauptverantwortlich war und seit Monaten ehrenamtlich am Festival mitarbeitet.

„In Anlehnung an die „Schlacht auf dem Lechfeld“, für die der hl. Ulrich berühmt geworden ist, traten die Pfarreigruppen am dritten Festivaltag bei der „Schlacht auf dem Wertachfeld“ gegeneinander an – freilich spielerisch bei Dosenwerfen, Sägen oder Masskrug-Stemmen. Die Germaringer entschieden diesen Kampf für sich, aber am Ende der Siegerehrung war klar: Die Kinder und Jugendlichen hatten alle gemeinsam Spaß an diesen drei Tagen und man wird weiterhin viel von ihnen und der kirchlichen Jugendarbeit hören!

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Weitere Nachrichten
Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung
15. Oktober 2025

Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung

Mützen, Schals und Socken aus fairer Produktion in der Mongolei…

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg
15. Oktober 2025

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg

Marketa lädt ein: Tanz, Musik und Stimmung am 17. Oktober…

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage
15. Oktober 2025

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage

Später Rückschlag gegen TSV Legau – Kaufbeuren hadert mit sich…


Weitere News
Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos
14. Oktober 2025

Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos

Erste Mannschaft enttäuscht in Sonthofen – Zweite überzeugt mit Heimsieg…


Veranstaltungen

Weitere News
Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz
14. Oktober 2025

Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz

Anzeige: Steuern sparen mit Immobilien – und Vermögen planvoll aufbauen…

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“
13. Oktober 2025

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“

Samstag, den 25.10.2025, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr Verliebt…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland