Moskitos spielen „Nathan der Weise“

|

Image
Foto: Moskitos

Ein fünfaktiges Drama nach G. E. Lessing – es gilt als die Krone der Aufklärung in der deutschen Dramatik. Ein Stationentheater in den Räumen des JBG. Karten gibt es ab dem 27.3.2023

Darin behandelt werden Aspekte wie religiöse Toleranz, aber auch Werte wie Freundschaft, Vertrauen, und Emanzipation bezüglich der Geschlechterrollen. Dem ursprünglichen Werk eigentlich sogar gerecht werdend, führen die Moskitos dieses Stück in Form eines Stationentheaters in verschiedenen Räumen des Jakob-Brucker-Gymnasiums auf. Die Zuschauer laufen dabei mit den Szenen mit, die über das ganze Schulgebäude verteilt sind. Vorteil sind die damit einhergehenden Variationsmöglichkeiten, da die traditionelle Bühnenbindung entfällt und mehrere Schauspielende dieselbe Rolle innehaben können.

  • Moskitos, die Theatergruppe des Jakob Brucker Gymnasiums
  • Dauer ca. 80 min inkl. Pause. Karten gibt es ab dem 27.3.2023 im Sekretariat des Jakob-Brucker-Gymnasiums (Tel: 966550) sowie an der Abendkasse zu 10 € bzw. zu 5€ (ermäßigt).
  • Aufführungen sind am Samstag, den 18.3 und 25.3 um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, den 19.3 und 26.3 um 18.00 Uhr.
  • Stationentheater in den Räumen des JBG. Treffpunkt ist jeweils die Aula des Jakob Brucker Gymnasium.

Das eigentliche Drama spielt im Jerusalem des 12. Jahrhunderts. Nathan – ein reicher, jüdischer Kaufmann – kommt eines Tages von einer weiten Geschäftsreise zurück und erfährt von seiner Haushälterin Daja, dass sein Haus größtenteils abgebrannt sei. Seine Pflegetochter Recha wurde dabei von einem christlichen Tempelritter aus den Flammen gerettet. Währenddessen hat der weise, muslimische Herrscher Saladin ganz andere Probleme: Geldmangel. Seine Schwester Sittah sieht Nathan als eine mögliche Lösung, um dem nahenden Bank-rott zu entgehen. Da dieser Gerüchten nach aus erzieherischen Gründen nur Sachgegen-stände verleiht, plant sie, ihn reinzulegen. Um der Geldbitte nachzukommen, muss Nathan zu einer Äußerung bewegt werden, die ihn das Leben kosten könnte: Saladin soll den jüdischen Kaufmann fragen, welche der drei Buchreligionen er für die Beste hält. Schließlich kommt es zum Showdown zwischen dem muslimischen Sultan und Nathan, der auf die komplizierte Fragestellung hin seine berühmte Ringparabel erzählt.

Diese handelt von einem Vater, der vor der Aufgabe steht, seinen Herrschaftsring an einen von drei Söhnen zu vererben. Um keinen von ihnen zu benachteiligen, lässt er Attrappen anfertigen und behauptet, die Kraft des rechten Rings werde sich schon erweisen. Der Hintergedanke: seine Söhne werden profitieren, wenn sie zusammenarbeiten, anstatt sich zu zerstreiten. Saladin ist ganz begeistert von dieser Geschichte und beschließt, sich mit Nathan anzufreunden, den er als einen großartigen Menschen erkannt hat. Alles was auf eine Katastrophe hinzudeuten scheint, löst sich schließlich in Wohlgefallen auf, es siegen Toleranz, Freundschaft und natürlich die Vernunft. Wer noch eine Liebesgeschichte vermisst, die gibt es auch, zwischen Nathans Tochter Recha und einem Tempelritter, überraschender Ausgang garantiert.

Für die Aufführung der Moskitos wird das Werk von G. E. Lessing gekürzt, indem lediglich zentrale Punkte betrachtet werden, während die Problemstellungen der mittleren Aufzüge des Dramas, die nichts an Aktualität eingebüßt haben, in die Gegenwart übertragen werden. Des Weiteren kommt es zum Gebrauch assoziativer Elemente, die die entscheidenden Konfliktsituationen beleuchten sowie ein kommentierender Chor und weitere theatrale Mittel, um ein Stück zu schaffen, das unterhält und auch lehrreich ist.

Text: Bernhard Fritsch

Zurück

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Wenn aus Ideen Wirklichkeit wird 
21. November 2025

Wenn aus Ideen Wirklichkeit wird 

Das Wahlfach „Makerspace“ an der Sophie-La-Roche Realschule Kaufbeuren Ein leises…

BRK Kreisverband Ostallgäu informiert sich über Zukunft der Robotik in der Pflege
21. November 2025

BRK Kreisverband Ostallgäu informiert sich über Zukunft der Robotik in der Pflege

Hochschule Kempten stellt aktuelle Forschungsprojekte im Clemens-Kessler-Haus vor Wie können…

Richtungsweisendes DEL2-Wochenende für den ESVK
21. November 2025

Richtungsweisendes DEL2-Wochenende für den ESVK

Joker reisen nach Freiburg und empfangen die Lausitzer Füchse Duelle…

SG Kaufbeuren startet mit neuem Trainerteam gegen Herrsching II in die Aufholjagd
21. November 2025

SG Kaufbeuren startet mit neuem Trainerteam gegen Herrsching II in die Aufholjagd

Vier-Punkte-Spiel zum Einstand – SG empfängt Herrsching II Am Samstag…

Der Literarische Salon POMONA thematisiert Gewalt an Frauen – Einladung ins Stadtmuseum
21. November 2025

Der Literarische Salon POMONA thematisiert Gewalt an Frauen – Einladung ins Stadtmuseum

Zum Gedenken und als Zeichen – Literatur zum Internationalen Tag…

Neuzugang in der Abwehr des ESVK
21. November 2025

Neuzugang in der Abwehr des ESVK

Dominik Groß wechselt vom EV Landshut nach Kaufbeuren Mit Dominik…


Weitere Nachrichten
Saxophon, Akkordeon und Streicher: Kammerorchester der vhs Kaufbeuren lädt zum Konzert nach Irsee
21. November 2025

Saxophon, Akkordeon und Streicher: Kammerorchester der vhs Kaufbeuren lädt zum Konzert nach Irsee

Musik abseits des Gewohnten Am Samstag, 29. November, lädt das…

Organspende im Fokus: Information und Diskussion in Kaufbeuren
20. November 2025

Organspende im Fokus: Information und Diskussion in Kaufbeuren

Veranstaltung der SPD Kaufbeuren am 1. Dezember 2025 – Fachleute…

Bezahlbarer Wohnraum im Fokus: Dialog zwischen Bund und Kommune
20. November 2025

Bezahlbarer Wohnraum im Fokus: Dialog zwischen Bund und Kommune

Veranstaltung „Sozialer Wohnungsbau im Dialog“ am 21. November in Kaufbeuren…


Weitere News
Persönlich ins Gespräch kommen: Bürgersprechstunde im Rathaus
20. November 2025

Persönlich ins Gespräch kommen: Bürgersprechstunde im Rathaus

Oberbürgermeister Stefan Bosse lädt am 1. Dezember 2025 zum Austausch…


Veranstaltungen

Weitere News
ESVK reagiert auf Torwart-Ausfälle: Cody Porter verstärkt das Team
20. November 2025

ESVK reagiert auf Torwart-Ausfälle: Cody Porter verstärkt das Team

Kanadischer Goalie bereits in Kaufbeuren – Einsatz am Wochenende möglich…

Nachhaltig einkaufen, Gutes tun: Weihnachtsmarkt im Family Store eröffnet
20. November 2025

Nachhaltig einkaufen, Gutes tun: Weihnachtsmarkt im Family Store eröffnet

Faire Geschenke mit Mehrwert in Kaufbeuren-Neugablonz entdecken Der Family Store…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland