Nach über 110 Jahren Unternehmensgeschichte: Eröffnung eines neuen Ladengeschäfts am 19. September
Von der Stadt-Apotheke zum Online-Shop – und wieder zurück in die Altstadt
Nach über einem Jahrhundert bewegter Firmengeschichte schlägt das Traditionsunternehmen Hyma Laya ein neues Kapitel auf. Inhaberin Jennifer-Vanessa Stauder, seit 2022 Geschäftsführerin, plant mit der Eröffnung eines eigenen Ladengeschäfts in der Kaiser-Max-Straße 13 eine Rückkehr zu den Wurzeln – mitten in der historischen Altstadt von Kaufbeuren.
Bekannt wurde Hyma Laya in den vergangenen Jahren vor allem durch den Online-Shop sowie durch die Präsenz auf Märkten und Veranstaltungen. Nun setzt Stauder zusätzlich auf persönliche Beratung und Kundennähe vor Ort – und das an einem geschichtsträchtigen Ort: Die neue Ladenfläche befindet sich in der ehemaligen Apotheke in der Kaiser-Max-Straße.
Eröffnung am 19. September 2025
Die Eröffnung findet am Freitag, den 19.09.2025, von 10 bis 18 Uhr statt. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit attraktiven Angeboten, kleinen Überraschungen und der Möglichkeit, die gesamte Produktpalette kennenzulernen.
Was Hyma Laya ausmacht: Gesundheit, Wissen und Tradition
Das Sortiment von Hyma-Laya vereint klassische Naturheilkunde mit moderner Lebensweise. Es gliedert sich in folgende Kategorien:
- Gesunde Küche
- Volks- und Klosterheilkunde
- Kosmetik und Bad
- Duftreise
Ein Blick zurück: Über 100 Jahre Unternehmensgeschichte
Die Ursprünge des Unternehmens reichen zurück bis ins 15. Jahrhundert – mit der Stadt-Apotheke als Keimzelle. 1914 gründete Heinrich Stauder die Firma Hyma Laya als Versandabteilung der Stadt-Apotheke.
Chronologie eines Familienbetriebs
- 1475 – Neugründung der Stadt-Apotheke nach dem Stadtbrand von 1325
- 1897 – Heinrich Stauder übernimmt die Apotheke
- 1914 – Gründung von Hyma-Laya zur Herstellung eigener Heil- und Pflegemittel
- 1927 – Eintragung ins Handelsregister, Anmeldung des Logos beim Patentamt
- 1949 – Übergabe an Sohn Dr. Fritz Stauder, Ausbau des Versandgeschäfts
- 1975 – Weiterführung durch Dr. Ruffer (Apotheke) und die Familie Stauder (Hyma-Laya)
- 1985 – Rolf Stauder übernimmt das Unternehmen in dritter Generation
- 2010–2012 – Arthur Stauder übernimmt organisatorische Aufgaben, Modernisierung
- 2012 – Kooperation mit Kräuterexperte Klaus Dieter Nentwich
- 2014 – 100-jähriges Firmenjubiläum
- 2022 – Übergabe an Jennifer-Vanessa Stauder, heutige Inhaberin
Zwischen Historie und Zukunft
Hyma Laya versteht sich bis heute als familiengeführtes Unternehmen mit einer starken Verbindung zur Naturheilkunde und traditionellen Rezepturen. Die geplante Eröffnung des neuen Ladengeschäfts steht sinnbildlich für den Spagat zwischen Tradition und zeitgemäßem Unternehmertum.



















