Exportflaute trifft Bayerisch-Schwaben – Hoffnung liegt auf Mercosur

|

Image

Wirtschaft in Wartestellung: Warum neue Impulse aus dem Ausland fehlen

Die exportstarke Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben steht unter Druck. Nach einem Dämpfer im Sommer 2025 meldet die Region sinkende Ausfuhren – vor allem in Richtung USA, einem ihrer wichtigsten Handelspartner. Auch die Handelsbeziehungen mit China und in die Euro-Zone stagnieren. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwaben warnt vor zunehmenden Risiken für die heimische Wirtschaft.

„Die internationalen Impulse fehlen – und das zunehmend auf breiter Front“, so IHK-Präsident Reinhold Braun. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen seien stabile Exportmärkte entscheidend.

EU-Mercosur-Abkommen als strategische Chance

Angesichts der schwachen internationalen Nachfrage richtet sich der Blick auf das geplante EU-Mercosur-Abkommen. Die IHK Schwaben sieht in der Handelsvereinbarung mit Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay eine Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen und bestehende Abhängigkeiten zu reduzieren.

Rund 90 Prozent der Zölle sollen im Rahmen des Abkommens entfallen – ein spürbarer Wettbewerbsvorteil für viele Unternehmen. Laut Schätzungen der EU-Kommission könnten allein in Bayern jährlich bis zu 330 Millionen Euro eingespart werden. Besonders profitieren dürften Branchen wie der Maschinenbau, die Automobilzulieferung, Chemie, Kunststoffverarbeitung sowie Medizintechnik.

Regionale Unternehmen sind vorbereitet – politische Umsetzung gefordert

In Bayerisch-Schwaben bestehen bereits erste Geschäftsbeziehungen mit dem Mercosur-Raum. Etwa 300 Unternehmen sind dort aktiv, mehr als 50 betreiben eigene Niederlassungen. Das Exportvolumen bleibt bisher moderat, doch die bestehenden Strukturen gelten als solide Basis für weiteres Wachstum.

Braun fordert deshalb eine zügige und praxisnahe Umsetzung des Abkommens: „Die Unternehmen brauchen jetzt Klarheit.“ Vor allem kleinere Betriebe seien auf einfache Nachweispflichten und eine gegenseitige Anerkennung technischer Standards angewiesen.

Binnenmarkt bleibt unverzichtbar

Neben dem Ausbau internationaler Märkte bleibt auch der EU-Binnenmarkt für Bayerisch-Schwaben von zentraler Bedeutung. Die IHK fordert daher, bestehende Hürden abzubauen – durch Bürokratieabbau, vereinfachte technische Vorgaben und eine engere Vernetzung der Energiesysteme.

„Jetzt gilt es, die Chancen der Europäischen Union besser zu nutzen und den Fokus auf praxisnahe Lösungen zu legen – im Binnenmarkt ebenso wie in der Handelspolitik“, so Braun.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Pure Entspannung in der Oase für Körper und Seele: Fußpflege & Massage für nur 55 €
26. September 2025

Pure Entspannung in der Oase für Körper und Seele: Fußpflege & Massage für nur 55 €

Anzeige. Ein Verwöhnmoment für Körper und Seele Gönnen Sie sich…

CSU schickt Andreas Bauer ins Rennen um das Landratsamt im Ostallgäu
25. September 2025

CSU schickt Andreas Bauer ins Rennen um das Landratsamt im Ostallgäu

Ein Macher mit Verwaltungserfahrung und Bodenhaftung – Andreas Bauer soll…

SG Kaufbeuren/Neugablonz vor kniffliger Aufgabe in Kempten
25. September 2025

SG Kaufbeuren/Neugablonz vor kniffliger Aufgabe in Kempten

SG Kaufbeuren/Neugablonz vor kniffliger Aufgabe in Kempten Die Freude über…


Weitere Nachrichten
Ein Hauch von Schmauch – Eine Klangspur für Tiny. Dankeschön-Konzert am 05.10.25 im Stadtsaal Kaufbeuren
25. September 2025

Ein Hauch von Schmauch – Eine Klangspur für Tiny. Dankeschön-Konzert am 05.10.25 im Stadtsaal Kaufbeuren

Ehemalige Schülerinnen und Schüler gestalten ein besonderes Konzert für Tiny…

Neue Leitung im Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Kaufbeuren
25. September 2025

Neue Leitung im Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Kaufbeuren

Gernot Weber folgt auf Monika Weimann Bei einem Festakt in…

Saisonauftakt mit dem Minguet Quartett im Stadtsaal Kaufbeuren
24. September 2025

Saisonauftakt mit dem Minguet Quartett im Stadtsaal Kaufbeuren

Kulturring lädt zum Eröffnungskonzert am 27. September ein Am Freitag,…


Weitere News

Veranstaltungen

Weitere News
Erfolgreicher Saisonauftakt für den AC Kaufbeuren
24. September 2025

Erfolgreicher Saisonauftakt für den AC Kaufbeuren

Gewichtheber gewinnen ersten Auswärtswettkampf in Neuaubing Die Kaufbeurer Gewichtheber starteten…

Wärmend durch den Winter: Alpakamützen und Handschuhe
24. September 2025

Wärmend durch den Winter: Alpakamützen und Handschuhe

Traditionelle Handwerkskunst aus den Anden unterstützt faire Produktion Edle Faser…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 40 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland