60 Jahre Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren: Rückblick und Ausblick auf ein engagiertes Jahr 2025

|

Image
Auf der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren stellte der 2024 neugewählte Vorstandsbeirat sich und seine Aufgaben vor. V.l.n.r: Annemarie Schuster, Roman Geist, Joel Kaiser, Simon Smits, Franz Schönwiese, Johann Glüder und Benjamin Hirrle. Foto: Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren

Ein starkes Jubiläumsjahr und neue Projekte

Bereits seit 1964 setzt sich die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren für die Belange von Menschen mit (drohender) Beeinträchtigung und deren Familien ein. Was einst als Elterninitiative begann, ist inzwischen zu einem der größten sozialen Träger der Region geworden. In ihrer jährlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, den 6. November 2024, blickten Vorstand und Geschäftsführung gemeinsam mit rund 60 Vereinsmitgliedern auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück und auf ein projektereiches Jahr 2025 voraus.

Im Zentrum des vergangenen Jahres stand das vielfältige Jubiläumsprogramm, bei dem zu verschiedenen Anlässen „60 Jahre Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren“ gefeiert werden konnte, berichteten der 1.Vorsitzende Wolfgang Neumayer und die Vorstandsmitglieder Andrea Bareth und Frank Kroll zu Beginn. Erfreulich sei außerdem, dass die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren, mit aktuell etwas gesunkener Zahl von 714 Mitgliedern, laut Mitgliederzahl, die drittgrößte Lebenshilfe in Bayern bleibt.

Das Jahr 2025 steht im Zeichen einiger spannender Kooperationen: Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) Allgäu, das, gemeinsam mit dem Klinikverbund Allgäu und den Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren, zum 2. Januar 2025 in Marktoberdorf eröffnen wird, ermöglicht eine entscheidende Verbesserung der neuropädiatrischen Versorgungslage im Allgäu. Außerdem freute sich der Vorstand, mit der Blauen Paprika gGmbH ein Herzensprojekt in Kooperation mit der Kulturwerkstatt Kaufbeuren, vorstellen zu können. Hier entsteht ein inklusiver gastronomischer Betrieb mit einem Mittagstischangebot für die städtische Bevölkerung. Das Inklusionsunternehmen im neuen Gebäude der Kulturwerkstatt soll Ende 2025 eröffnen.

Wichtige Bauprojekte fördern Teilhabe

Die Geschäftsführung, vertreten durch Klaus Prestele, Claudia Kintrup und Ralf Grath, konnte in ihrem anschließenden Bericht auf eine Vielzahl geplanter Projekte im kommenden Jahr eingehen, sparte aber auch nicht die Herausforderungen aus, die die steigenden wirtschaftlichen Belastungen mit sich bringen.

In den Bereichen Wohnen und Pflege steht im kommenden Jahr ein großes Bauprojekt an: Das neue Wohnheim in Füssen für 16 Menschen mit mehrfachen schweren Beeinträchtigungen und – das ist eine Besonderheit für den Landkreis – acht Plätzen für Menschen mit erworbener Hirnschädigung. Außerdem ist eine TENE-Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung nach dem Erwerbsleben geplant, die in das bestehende Wohnheim Luxdorfer Weg in Neugablonz integriert wird. Außerdem freute sich Claudia Kintrup berichten zu können, dass ein fester Kurzzeit-Pflegeplatz im Wohnheimbereich installiert wurde, der aktuell bereits rege genutzt wird. Buchungen sind das ganze Jahr über möglich.

Gemäß dem Ziel Vielfalt und Teilhabe von frühester Kindheit an zu verankern, stehen auch im Kinder- und Jugendbereich mehrere Bauprojekte auf der Tagesordnung. In der Neugablonzer Falkenstraße entsteht eine Kita innerhalb des geplanten „Generationen-Campus“, gebaut vom Gablonzer Siedlungswerk. Die Lebenshilfe wird dort Mieterin für die Räumlichkeiten einer Kita mit 160 Plätzen. Gleichzeitig laufen im Süden die Planungen für das „Haus Mosaik“, das als Kita in Füssen geplant ist. Hier werden unter einem Dach Förderstättenplätze, eine Vorschul-HPT für Kinder mit hohem Förderbedarf und eine Frühförderstelle eingerichtet. Der Baubeginn soll 2025 stattfinden.

Der Vorstandsbeirat stellt sich vor

Mit der Wahl eines Vorstandsbeirates hat die Lebenshilfe im vergangenen Jahr einen wichtigen Schritt zu mehr Teilhabe innerhalb der Vereinsstruktur unternommen. Seit 25. April 2024 stellt der Vorstandsbeirat, bestehend aus sieben Menschen mit Beeinträchtigung, sicher, dass im Verein keine Entscheidungen mehr ohne die Stimmen derjenigen getroffen werden, die diese direkt betreffen. Auf der Mitgliederversammlung stellte sich der Vorstandsbeirat vor und die beiden Vorstandsbeiräte Simon Smits und Joel Kaiser gaben einen Einblick in dessen Aufgaben und Tätigkeitsfelder. Sie beschrieben gemeinsam festgelegte Regeln für den Geschäftsbetrieb, insbesondere auch der Schweigepflicht. Ab der Neuwahl des Vereinsvorstands im Jahr 2025 nehmen der Vorsitzende und sein Stellvertreter an allen Vorstandssitzungen der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren teil und sind damit direkt an Entscheidungsprozessen beteiligt.

Sport und Inklusion – ein Erfolgsprojekt

Mit einem Bildervortrag stellten im Anschluss Markus Reichart und Sebastian Klee von der Sportabteilung ihre vielfältigen Trainingsangebote und zahlreichen erfolgreichen Kooperationen mit regional ansässigen Vereinen vor. Von Leichtathletik, Laufen, Radfahren über Triathlon, Inline-Skaten, Klettern und Stockschießen bis Skilanglauf und Schneeschuhgehen, ist für jede*n etwas dabei. Die erfolgreiche Teilnahme an Meisterschaften und Wettbewerben in Deutschland sowie im europäischen Ausland und darüber hinaus verschaffen ihren Aktivitäten eine große Resonanz und fördern damit den Inklusionsgedanken.

Neuwahlen im Stiftungsrat

Der Stiftungsrat der Lebenshilfe-Stiftung wird alle drei Jahre gewählt. Satzungsgemäß muss ein Mitglied des Stiftungsrats ein evangelischer oder katholischer Geistlicher sein, dieser musste in dieser Sitzung von der Mitgliederversammlung gewählt werden. Der Kaufbeurer Stadtpfarrer Bernhard Waltner wurde von der Versammlung einstimmig in den Stiftungsrat der Lebenshilfe-Stiftung gewählt.

Mit diesem inspirierenden Rückblick auf das Jubiläumsjahr und voller Vorfreude auf die kommenden Projekte verabschiedete sich die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren von ihren Mitgliedern und blickt motiviert auf ein Jahr 2025, das neue Chancen für Vielfalt, Selbstbestimmung und Teilhabe bereithält.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Weitere Nachrichten
Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung
15. Oktober 2025

Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung

Mützen, Schals und Socken aus fairer Produktion in der Mongolei…

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg
15. Oktober 2025

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg

Marketa lädt ein: Tanz, Musik und Stimmung am 17. Oktober…

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage
15. Oktober 2025

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage

Später Rückschlag gegen TSV Legau – Kaufbeuren hadert mit sich…


Weitere News
Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos
14. Oktober 2025

Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos

Erste Mannschaft enttäuscht in Sonthofen – Zweite überzeugt mit Heimsieg…


Veranstaltungen

Weitere News
Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz
14. Oktober 2025

Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz

Anzeige: Steuern sparen mit Immobilien – und Vermögen planvoll aufbauen…

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“
13. Oktober 2025

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“

Samstag, den 25.10.2025, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr Verliebt…


Angebote

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterdächer aus der Ausstellung

Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterdächer aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen und sofort verfügbar.
Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Mehrere Modelle in verschiedenen Ausführungen.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland