Schließung des Hallenbads stellt DLRG vor besondere Herausforderungen. Stefan Bahner nicht mehr Vorsitzender

|

Image
Die neue Vorstandschaft v.l.n.r: Neuer Vorsitzender Christian Vater, Jugendvorsitzende Franziska Künne, Schatzmeisterin Christine Klenk, stellv. Vorsitzende Daniela Landvogt und Techn. Leiter Oliver Klenk. Foto: DLRG

Mitgliederversammlung der DLRG mit Neuwahlen. Veränderung im Vorstand

Anlässlich der jährlichen Mitgliederversammlung des DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.V. konnte Vorsitzender Stefan Bahner zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen. In seinem Bericht ging Bahner auf die Organisationsstruktur der DLRG sowie die Vorstandsarbeit im abgelaufenen Jahr ein. Besondere Herausforderungen stellen die sanierungsbedingte Schließung des Hallenbads sowie der Neubau einer Kindereinrichtung in unmittelbarer Nähe zur Einsatzzentrale der DLRG mit dem Wegfall bestehender Garagen und dem anschließenden Neubau einer Fahrzeughalle im Anschluß an das bestehende Gebäude dar.

Im Bericht der Technischen Leitung, durch Oliver Klenk, ging dieser auf die Wach- u. Sanitätsdienste sowie die Alarmierungen zu Notfalleinsätzen ein. In Zusammenarbeit mit der Wasserwacht konnte ein Eisrettungsworkshop durchgeführt werden. In welchem die Einsatzkräfte der beiden Organisationen gemeinsam die Rettung von in Eis eingebrochener Personen mit unterschiedlichen Rettungsgeräten übten.

Insgesamt leisteten die ehrenamtlichen Retter der DLRG 1.736 Dienststunden bei den verschiedenen Wachdiensten. Hinzu kommen viele weitere nicht dokumentierte Aktivitäten für Geräte- und Gebäudepflege, allgemeine Verwaltungsarbeiten sowie für Training, Ausbildung und Jugendarbeit.

Der Schatzmeister, Thomas Geyrhalter, berichte von einer soliden Finanzlage des Vereins und stellte den Jahresabschluß für 2023 vor. Im Kassenprüfungsbericht der Revisoren wurde eine ordnungsgemäße und rechnerisch richtige Buchführung bescheinigt und die zweckgerichtete Verwendung der Gelder im Sinne der Satzung bestätigt. Die Mitgliederversammlung erteilte daraufhin einstimmig die Entlastung des Vorstandes. Einen besonders großen Dank erhielten die langjährigen Revisoren, Jürgen Fabian und Wolfgang Bauer für ihre über 37 Jahre Revisorentätigkeit.

Die Jugendorganisation des Verbandes konnte auf zahlreiche Veranstaltungen, Freizeitfahrten sowie Aus- und Fortbildungen zurückblicken. So berichtet die Jugendvorsitzende, Franziska Künne, unter anderem von Kinderbetreuungsaktionen bei mehreren öffentlichen Messen und Ausstellungen.

Im Anschluß an die Berichte des Vorstands wurden noch einige Mitglieder für langjährige Mitgliedschat und besondere Verdienste geehrt.

Besondere Ehrungen erhielten Stefan Bahner und Thomas Geyrhalter. Durch den Oberbürgermeister Stefan Bosse wurde dem Vorsitzenden Stefan Bahner für seine viele Jahre andauernderen besonderen Verdienste in der DLRG das Verdienstabzeichen in Gold mit Brillant überreicht. Thomas Geyrhalter erhielt für seine 28 jährige Tätigkeit als Schatzmeister das Verdienstabzeichen in Gold. Beide traten bei den anschließenden Neuwahlen im Verband nicht mehr an.

Als neue Vorstandschaft wurden gewählt:

  • Vorsitzender: Christian Vater
  • Stellvertreter: Daniela Landvogt
  • Techn. Leiter: Oliver Klenk
  • Schatzmeister: Christine Klenk
  • Revisoren: Dr. Daniel Maran und Thomas Geyrhalter

Von der Versammlung wurde Franziska Künne als Jugendvorsitzende bestätigt. Gewählt wurde diese auf dem Jugendtag der Organisation.

Langjährige Ehrungen:

10 Jahre

David Kallenbach
Tobias Riedl
Ronja Trick
Thorsten Wöhl

40 Jahre

Sabine Bügelsteiber
Katja Eckl
Günter Filser
Dietmar Geil
Otto Reckziegel
Lothar Schmidt
Birgit Völsch

50 Jahre

Bernd – Christoph Bauer
Werner Grossmann
Herbert Jäger
Birgit Richter
Gerhard Kittel
Wilfried Scholz

Ehrung für besondere Verdienste:

Antje Bärnthol
Sophie Bärnthol
Gabriele Blinzig
Saliha Cara Einfeldt
Mario Künne
Sophie Menzinger
Uwe Sommer
Leni Weber

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Wenn aus Ideen Wirklichkeit wird 
21. November 2025

Wenn aus Ideen Wirklichkeit wird 

Das Wahlfach „Makerspace“ an der Sophie-La-Roche Realschule Kaufbeuren Ein leises…

BRK Kreisverband Ostallgäu informiert sich über Zukunft der Robotik in der Pflege
21. November 2025

BRK Kreisverband Ostallgäu informiert sich über Zukunft der Robotik in der Pflege

Hochschule Kempten stellt aktuelle Forschungsprojekte im Clemens-Kessler-Haus vor Wie können…

Richtungsweisendes DEL2-Wochenende für den ESVK
21. November 2025

Richtungsweisendes DEL2-Wochenende für den ESVK

Joker reisen nach Freiburg und empfangen die Lausitzer Füchse Duelle…

SG Kaufbeuren startet mit neuem Trainerteam gegen Herrsching II in die Aufholjagd
21. November 2025

SG Kaufbeuren startet mit neuem Trainerteam gegen Herrsching II in die Aufholjagd

Vier-Punkte-Spiel zum Einstand – SG empfängt Herrsching II Am Samstag…

Der Literarische Salon POMONA thematisiert Gewalt an Frauen – Einladung ins Stadtmuseum
21. November 2025

Der Literarische Salon POMONA thematisiert Gewalt an Frauen – Einladung ins Stadtmuseum

Zum Gedenken und als Zeichen – Literatur zum Internationalen Tag…

Neuzugang in der Abwehr des ESVK
21. November 2025

Neuzugang in der Abwehr des ESVK

Dominik Groß wechselt vom EV Landshut nach Kaufbeuren Mit Dominik…


Weitere Nachrichten
Saxophon, Akkordeon und Streicher: Kammerorchester der vhs Kaufbeuren lädt zum Konzert nach Irsee
21. November 2025

Saxophon, Akkordeon und Streicher: Kammerorchester der vhs Kaufbeuren lädt zum Konzert nach Irsee

Musik abseits des Gewohnten Am Samstag, 29. November, lädt das…

Organspende im Fokus: Information und Diskussion in Kaufbeuren
20. November 2025

Organspende im Fokus: Information und Diskussion in Kaufbeuren

Veranstaltung der SPD Kaufbeuren am 1. Dezember 2025 – Fachleute…

Bezahlbarer Wohnraum im Fokus: Dialog zwischen Bund und Kommune
20. November 2025

Bezahlbarer Wohnraum im Fokus: Dialog zwischen Bund und Kommune

Veranstaltung „Sozialer Wohnungsbau im Dialog“ am 21. November in Kaufbeuren…


Weitere News
Persönlich ins Gespräch kommen: Bürgersprechstunde im Rathaus
20. November 2025

Persönlich ins Gespräch kommen: Bürgersprechstunde im Rathaus

Oberbürgermeister Stefan Bosse lädt am 1. Dezember 2025 zum Austausch…


Veranstaltungen

Weitere News
ESVK reagiert auf Torwart-Ausfälle: Cody Porter verstärkt das Team
20. November 2025

ESVK reagiert auf Torwart-Ausfälle: Cody Porter verstärkt das Team

Kanadischer Goalie bereits in Kaufbeuren – Einsatz am Wochenende möglich…

Nachhaltig einkaufen, Gutes tun: Weihnachtsmarkt im Family Store eröffnet
20. November 2025

Nachhaltig einkaufen, Gutes tun: Weihnachtsmarkt im Family Store eröffnet

Faire Geschenke mit Mehrwert in Kaufbeuren-Neugablonz entdecken Der Family Store…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland