Joker verlieren Heimspiel gegen Eispiraten mit 4:5

|

Image
Foto: Benjamin Lahr

Der ESVK verlor nach einer fast noch geglückter Aufholjagd vor 2.377 Zuschauer am Ende mit 4:5

Der ESV Kaufbeuren empfing in der heimischen energie schwaben arena zum heutigen 44. Spieltag der laufenden DEL2-Saison als Tabellensechster die Eispiratencrimmitschau, die sich mit zwei Punkten Vorsprung auf Platz vier befanden. Daniel Jun musste weiterhin auf Jacob Lagacé und Leon Sivic verzichten. Zusätzlich fehlten Max Oswald, Thomas Heigl und Alex Thiel. Dafür war John Lammers wieder dabei. Im Tor startete Daniel Fießinger. Der ESVK verlor nach einer fast noch geglückter Aufholjagd vor 2.377 Zuschauer am Ende mit 4:5.

Die Gäste machten gleich zu Anfang deutlich, dass sie als Gewinner aus der Partie gehen wollten. Bereits in der zweiten Spielminute setzte sich Vincent Saponari gegen zwei Gegenspieler durch und bereitete per Querpass durch den Slot den 0:1 Führungstreffer von Thomas Reichel vor, der den Puck aus nächster Nähe unhaltbar für Daniel Fießinger oben im Tor unterbrachte. Wenige Sekunden später musste der erste Eispirat auf die Strafbank. Die Schiedsrichter ahndeten ein Beinstellen von Jannis Kälble. Crimmitschau hörte auch im Penalty Kill nicht auf Druck auf die Joker auszuüben und drängte sie immer wieder aus der eigenen Zone heraus. Das sollte den ESVK aber nur zwischenzeitlich bremsen. Weiterhin in Überzahl brachte Jamal Watson den Puck zum rechten Bullykreis wo John Lammers schon darauf wartete abzuschließen. Sein Schuss wurde von Tyler Spurgeon unhaltbar für Christian Schneider im Gästetor zum 1:1 Ausgleich abgefälscht.

Mitte des ersten Spielabschnittes sollten sich dann wiederum die Gäste für ihren temporeichen Einsatz belohnen. Max Balinson fuhr über die linke Offensivseite an, zog in den Slot und passte die Scheibe auf kurzem Weg zu Dominic Walsh rechts neben ihm, welcher zur erneuten Führung einschieben konnte. Direkt im Anschluss blockte Daniel Fießinger einen Schuss von Henri Kanninen und parierte den Nachschuss von Dominic Walsh glänzend mit der Fanghand. Man konnte den Jokern den Kampf nicht absprechen, jedoch machten sie es den Eispiraten immer wieder zu einfach und schafften es selten Zweikämpfe zu ihrem Vorteil zu nutzen. Crimmitschau wirkte wacher und immer einen Schritt voraus. Beispielhaft hierfür war das Halten der Scheibe in Angriffsdrittel durch Tobias Lindberg. Der Schwede wurde zwar aggressiv von Johannes Krauß bearbeitet, der junge Joker schaffte es aber nicht ihm das Spielgerät abzunehmen. Das tat dann wiederum Max Balinson an der blauen Linie, zog sofort in Richtung Kaufbeurer Tor und suchte den Abschluss. Daniel Fießinger war zwar noch an der Scheibe, konnte den Einschlag auf der rechten Seite aber nicht mehr verhindern. So gingen die Gäste mit 1:3 in Führung und Daniel Jun nahm eine Auszeit. Das Spiel des ESVK wurde nach der kurzen Verschnaufpause aggressiver und schneller, aber leider nicht erfolgreicher. Crimmitschau schaffte es weiterhin mehr am Puck zu sein und drückte Rot-Gelb regelrecht in das eigene Drittel. Zur Erleichterung für die Joker ging es jedoch zunächst in die Pause.

Der zweite Spielabschnitt startete mit einer Strafzeit für Ole Ollef, der John Lammers mit dem Stock im Gesicht erwischte und dafür für zwei Minuten in die Kühlbox musste. In der folgenden Überzahl landete der Direktschuss des vorher gefoulten Kanadiers am Pfosten. Ebenso wie der Versuch von Sebastian Gorcik aus spitzem Winkel wenige Minuten später. Die erste gefährliche Szene der Gäste hatte Vincent Saponari nach Zuspiel von Thomas Reichel. Jere Laaksonen konnte den Schuss im Slot aber blocken. Mitte des zweiten Drittels musste der erste Joker auf die Bank. Es traf Dieter Orendorz wegen Haltens. Die Eispiraten generierten in ihrer Überzahl einige gute Möglichkeiten die Führung weiter hochzuschrauben, Kaufbeuren wusste sich aber auch zu helfen. Zunächst blockte Jamal Watson im Slot den Querpass und klärte den Puck. Im Anschluss wehrte Daniel Fießinger die Versuche von Dominic Walsh und Gregory Kreutzer souverän ab. Die Joker kämpften weiter und gaben sich nicht auf. Eine Szene die das treffend beschreibt ereignete sich in Minute 34 als Fabian Koziol beim eigenen Schussversuch der Schläger zu Bruch ging, er es aber dennoch schaffte den Pass zum Konter durch Hechten auf das Eis zu verhindern. Eine weitere Möglichkeit von Scott Feser, der auf Höhe des rechten Bullypunktes völlig frei zum Abschluss kam blockte der Daniel Fießinger mit dem Pad. Kurz darauf visierte Gregory Kreutzer von der blauen Linie den Schläger von Vincent Saponari im Slot an, Jere Laaksonen blockte aber erneut. Drei Minuten vor Ende des zweiten Drittels schickte Jere Laaksonen Joey Lewis über die linke Seite auf die Reise. Dieser zog in den Slot und wuchtete die Scheibe in Richtung Crimmitschauer Gehäuse. Christian Schneider konnte zunächst flach parieren, war dann aber gegen den Nachschuss von Sami Blomqvist per Rückhand machtlos. Somit rückten die Joker um ein Tor auf 2:3 heran. Wenige Sekunden vor Schluss hatten die Gäste noch eine Doppelchance durch Tobias Lindberg und Dominic Walsh, Daniel Fießinger ließ aber nichts durch. Somit ging es in die zweite Pause.

Direkt zu Beginn des letzten Spielabschnittes musste Fabian Nifosi wegen Haltens auf die Strafbank. Die anschließende Unterzahl hatte Kaufbeuren weitestgehend im Griff indem sie mehrmals klärten. Mit dem Ablaufen der Strafzeit brachte Dominic Walsh von hinter dem Kaufbeurer Tor den Puck zu Henri Kanninen, der an der blauen Linie wartete. Der Schuss ging knapp an einem Verteidiger vorbei, sodass Daniel Fießinger die Scheibe zu spät sah und die Beine nicht mehr schnell genug zu bekam. Der Spielstand somit 2:4. Eine Minute danach versuchte Fabian Koziol ohne Not die Scheibe aus der eigenen Zone zu lupfen. Hayden Verbeek blockte diesen Versuch jedoch, fuhr komplett alleine auf das Kaufbeurer Gehäuse zu und nagelte den Puck in das rechte Kreuzeck zum 2:5. Die Joker gaben sich aber weiterhin nicht auf. Sten Fischer probierte den Schlenzer von der blauen Linie, Christian Schneider parierte mit der Schulter. Direkt im Anschluss gewann Tyler Spurgeon das Bully und der Puck landete wieder bei Sten Fischer, der es aus fast derselben Position erneut versuchte. Diese Mal ging die Scheibe bis zu Micke Saari im Slot durch, der zum 3:5 abfälschte. Wenige Sekunden später fuhr Johannes Krauß an der linken Bande entlang bis hinter das Tor und brachte den Puck zu Micke Saari der sich erneut im Slot aufhielt und per Direktschuss den 4:5 Anschluss erzielte. Crimmitschau nahm sofort eine Auszeit und das Stadion bebte, wie so oft in Kaufbeuren, lautstark. Nach der Auszeit forderte Fabian Koziol von der blauen Linie sein Glück heraus, traf aber nur den Pfosten. Eine Minute vor Schluss zog Daniel Jun alle Register und wechselte den sechsten Feldspieler für Daniel Fießinger ein. Micke Saari sollte noch einmal eine Möglichkeit im Slot bekommen, Christian Schneider hielt jedoch. Zehn Sekunden vor Schluss fanden die letzten Versuche von John Lammers und erneut Micke Saari ebenso nicht den Weg über die Linie und so ging die Partie mit einem Spielstand von 4:5 an die Gäste aus Sachsen.

Statistik zum Spiel auf del-2.org.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt
15. Oktober 2025

Neuer Standort in Neugablonz: Allianz Hauptvertretung Stephan Schier jetzt am Neuen Markt

Von der Hüttenstraße an den Neuen Markt Die Allianz Hauptvertretung…

Ganzes Glück im Glauben gefunden
15. Oktober 2025

Ganzes Glück im Glauben gefunden

Crescentiakloster: Sr. Regina Winter (80) feiert als letzte Generaloberin ihr 60jähriges…

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu
15. Oktober 2025

Jede achte Person betroffen: Psychische Erkrankungen nehmen in der Region zu

AOK warnt anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit vor steigenden…

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise
15. Oktober 2025

Berufliche Perspektiven erweitern – mit hauswirtschaftlicher Expertise

Qualifizierung zur Referentin bzw. zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung…

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren
15. Oktober 2025

Zehn Jahre fairer Handel in Kaufbeuren

Stadt bleibt Fairtrade-Town – und setzt weiter auf global verantwortliches…

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau
15. Oktober 2025

Heimkampfatmosphäre in Kaufbeuren: Gewichtheben auf Bayernliga-Niveau

AC Kaufbeuren erwartet starken Gegner aus München – Publikum willkommen…


Weitere Nachrichten
Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung
15. Oktober 2025

Neues aus dem Weltladen: Wolle mit Verantwortung

Mützen, Schals und Socken aus fairer Produktion in der Mongolei…

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg
15. Oktober 2025

Country-Abend mit Livemusik in ROMI’s Märzenburg

Marketa lädt ein: Tanz, Musik und Stimmung am 17. Oktober…

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage
15. Oktober 2025

Umstrittene Entscheidungen überschatten SVK-Niederlage

Später Rückschlag gegen TSV Legau – Kaufbeuren hadert mit sich…


Weitere News
Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos
14. Oktober 2025

Handball: SG Kaufbeuren-Neugablonz weiter auswärts sieglos

Erste Mannschaft enttäuscht in Sonthofen – Zweite überzeugt mit Heimsieg…


Veranstaltungen

Weitere News
Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz
14. Oktober 2025

Anja und Manuel Hörmann: Ganzheitliche Steuer- & Finanzberatung für Neubau, Bestandsobjekte und Denkmalschutz

Anzeige: Steuern sparen mit Immobilien – und Vermögen planvoll aufbauen…

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“
13. Oktober 2025

Klavierkabarett von und mit Lucy van Kuhl „Auf den zweiten Blick“

Samstag, den 25.10.2025, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr Verliebt…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Musterhaustüren aus der Ausstellung

Musterhaustüren aus der Ausstellung zu attraktiven Preisen

Abverkauf unserer Musterhaustüren aus der Ausstellung, verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.
Größe 1,1 x 2,1 m.

Bis zu 50 % reduzierte Einzelstücke

Gültigkeit des Angebots

Ab sofort. Solange der Vorrat reicht.

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Größe 1,1 x 2,1 m.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland