Ein Erlebnisbericht – Erasmus Plus Austausch der FOSBOS Kaufbeuren mit der E. Amaldi C. Nevio Santa Maria Capua Vetere

|

Image
Erasmus+ Austausch der FOSBOS Kaufbeuren mit einer Schule in Neapel. Foto: FOSBOS

Nachdem eine Gruppe italienischer Schülerinnen und Schüler aus Santa Maria Capua Vetere im April 2023 im Rahmen von Erasmus+ die FOS BOS Kaufbeuren besuchte, wurde der Austausch nun vollendet.

Am Freitag, den 22. September 2023, brachen neun Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen am Bahnhof in Kaufbeuren zu einer fast 13-stündigen Zugfahrt nach Santa Maria Capua Vetere auf, welches in der Nähe von Neapel liegt.

Um 21 Uhr war es endlich soweit: Die beiden Schülergruppen konnten sich endlich wieder in die Arme schließen. Ein emotionales Wiedersehen zwischen Italien und Deutschland!
Am Samstagmorgen klingelte bereits in aller Frühe der Wecker. Die deutsche Gruppe musste bereits um 8.15 Uhr die Schulbank drücken. Trotz müder Gesichter profitierten Schülerinnen, Schüler und die beiden Lehrerinnen von dieser Erfahrung. Es war spannend zu sehen, wie der italienische Unterricht ablief. Die in Deutschland beliebten Arbeitsblätter fehlten in der Austauschschule komplett. Eine Mitschrift durch die Lehrkraft war kaum zu beobachten. Eine interessante Erfahrung!

Am 24.09.2023, am ersten richtigen Wochenendtag, hatten die Familien sowie deren neue Mitglieder Zeit, sich bei unterschiedlichen Ausflügen aneinander zu gewöhnen und die Gegend zu erkunden. Am Montag trafen sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Erasmus+-Projekts sowie Lehrerinnen und Lehrer im Gebäude E. Amaldi der Schule zu einer Ansprache, einem anschließenden Friedenskreis und abschließend zu einem Freundschaftsspiel im Volleyball. Die italienischen Schülerinnen und Schüler waren klar im Vorteil – Volleyball ist in Italien eine sehr beliebte Sportart und wird von fast jedem gespielt.

Die historische Stadt Santa Maria Capua Vetere wurde am Dienstag besucht. Die Führung begann bei der Basilica Santa Maria Maggiore; anschließend besuchten italienische, deutsche und auch polnische Schülerinnen und Schüler das Teatro Garibaldi. Den nächsten Punkt der Führung stellte das Museo Archeologico dell´Antica Capua dar. Als letztes wurde das Amphitheater von Santa Maria Capua Vetere besucht. Am Mittwoch besuchte die deutsche Reisegruppe den Königspalast von Caserta. In mehreren Gruppen wurden alle durch das imposante Gebäude mit den schier endlosen Räumen geführt. Die weitläufige Parkanlage wurde mithilfe geliehener Fahrräder und einem sehr gut gelaunten Fahrradverleiher besichtigt.
Am Donnerstag arbeiteten alle Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Kaufbeuren im Gebäude C. Nevio an einem Projekt für Erasmus+, bei welchem eine fiktive NGO namens „Accessible Travel Initiative“ gegründet wurde, welche geistig oder körperlich behinderten Personen das Reisen durch Santa Maria Capua Vetere ermöglichen soll. Hierfür erstellten die Jugendlichen in der App Digiwalk virtuelle Führungen sowie Flyer auf Padlet. Sie informierten sich außerdem umfassend über die rechtlichen Schritte der Gründung einer NGO und hielten interessierte Personen auf dem Instagram-Account dauerhaft auf dem Laufenden.

Freitags besuchte die motivierte Truppe Neapel. Bei einer dreistündigen Führung wurden zahlreiche Kirchen sowie Märkte in verschiedenen Stadtteilen und natürlich das Meer besichtigt. Anschließend bekamen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Stadt in Kleingruppen zu erkunden.

Am Samstag besuchte jeder nochmals den Schulunterricht mit der Klasse des jeweiligen Gastschülers. Anschließend kam es zu einem großen Abschlussessen in einem Agriturismo mit lokalen Spezialitäten mit allen am Austausch beteiligten SchülerInnen, LehrerInnen sowie den Gastfamilien.

Den letzten Tag verbrachten alle einzeln mit ihren Familien, bevor schlussendlich am Morgen des 2. Oktobers schweren Herzens Abschied genommen werden musste. Allerdings wurden schon viele Pläne geschmiedet, sodass es in Zukunft sicher noch zu einigen privaten Reisen zwischen Santa Maria Capua Vetere und Kaufbeuren kommen wird.

Innerhalb der zehn Tage trafen wir alle auf Menschen, die uns herzlichst in ihren Familien aufnahmen und uns wie ein fester Teil dieser behandelten. Fremde wurden in dieser Zeit zu Freunden. Für diese außergewöhnliche und zugleich wunderschöne Erfahrungen sind die Schülerinnen und Schüler ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie natürlich auch dem Erasmus+-Programm sehr dankbar.

Zurück


Newsletter

JETZT KEINE NACHRICHTEN MEHR VERPASSEN!
Hier für den kostenlosen Online-Newsletter von Wir sind Kaufbeuren anmelden.


Weitere Nachrichten
Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …
1. Oktober 2025

Wenn bei Azubis die Miete in Kaufbeuren aufs Portemonnaie drückt …

1.060 Azubis in Kaufbeuren – Arbeitsagentur bietet Unterstützung Wenn bei Azubis mit…

Gemeinsam für die Natur
1. Oktober 2025

Gemeinsam für die Natur

Ehrenamtliche pflegen wertvolle Feuchtwiese am Bärensee  15 Helferinnen und Helfer…

Serenade Musikverein Hirschzell
1. Oktober 2025

Serenade Musikverein Hirschzell

Am Samstag, 11. Oktober 2025, um 19 Uhr Besinnliche und…

Persönlich ins Gespräch kommen
1. Oktober 2025

Persönlich ins Gespräch kommen

Oberbürgermeister Stefan Bosse lädt zur Bürgersprechstunde ins Rathaus Direkter Austausch…

Angehörigentreff Kaufbeuren: „Körperliche Pflege mit Kinästhetik leichter gemacht“
30. September 2025

Angehörigentreff Kaufbeuren: „Körperliche Pflege mit Kinästhetik leichter gemacht“

Für pflegende Angehörige, Ehrenamtliche HelferInnen und Interessierte Herzliche Einladung zu…

Ausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ im Landratsamt Ostallgäu
30. September 2025

Ausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ im Landratsamt Ostallgäu

Gezeigt werden Kunstwerke, Installationen und Fotografien, die die psychischen und…


Weitere Nachrichten
Rückblick: Wanderung mit Gisela Sengl – Gemeinsam für den Schutz unserer Berge
30. September 2025

Rückblick: Wanderung mit Gisela Sengl – Gemeinsam für den Schutz unserer Berge

Die geplante Abschwächung der Umweltverträglichkeitsprüfung im Alpenraum gefährdet Natur und…

SchwubiS: Psychosoziale Beratungsstelle für schwule und bisexuelle Männer* (cis*trans*inter*nb) in Schwaben
30. September 2025

SchwubiS: Psychosoziale Beratungsstelle für schwule und bisexuelle Männer* (cis*trans*inter*nb) in Schwaben

Außensprechtag in der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren Der nächste Außensprechtag…

„Null-Euro-Ferienangebote“ des Stadtjugendrings Kaufbeuren erfolgreich durchgeführt
30. September 2025

„Null-Euro-Ferienangebote“ des Stadtjugendrings Kaufbeuren erfolgreich durchgeführt

Viele Kinder nutzten das kostenlose Angebot, um gemeinsam mit Gleichaltrigen…


Weitere News
Fragen und Antworten zur aktuellen Abkochanordnung – was Sie jetzt wissen sollten
30. September 2025

Fragen und Antworten zur aktuellen Abkochanordnung – was Sie jetzt wissen sollten

Häufige Fragen aus der Bevölkerung Im Rahmen einer routinemäßigen Trinkwasseruntersuchung…


Veranstaltungen

Weitere News
Blicklicht bietet letzte Hilfe Kurs am 10. Oktober 2025 – Sicherheit am Lebensende geben
30. September 2025

Blicklicht bietet letzte Hilfe Kurs am 10. Oktober 2025 – Sicherheit am Lebensende geben

BLICKLICHT vermittelt Wissen und Zuversicht für die Begleitung in der…

HypoVereinsbank Kaufbeuren spendet zum 20. Mal an Blaue Blume Schwaben e.V.
30. September 2025

HypoVereinsbank Kaufbeuren spendet zum 20. Mal an Blaue Blume Schwaben e.V.

Langjährige Partnerschaft für ein besseres Leben im Alter Bereits zum…


Angebote

Glasdach nach Maß schon ab 3.990 Euro

JOAS-Sonderaktion bis 20.06.25: Glasdach nach Maß

Für 4 x 3 Meter und in klassischem Weiß oder modernem Anthrazitgrau

Schon ab 3.990 Euro

Gültigkeit des Angebots

Sonderpreise nur während der Aktionswochen bis 20.06.2025

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Individueller Wetterschutz für Ihre Terrasse

Das eigene Zuhause noch komfortabler machen – mit einem hochwertigen Glasdach von JOAS wird die Terrasse zum geschützten Rückzugsort. Aktuell gibt es das maßgefertigte Dach in 4 x 3 Meter bereits ab 3.990 Euro – in klassischem Weiß (RAL 9016) oder modernem Anthrazitgrau (RAL 7016).

Maßarbeit statt Kompromisse

Die Glasdächer von JOAS werden individuell gefertigt – passend zu Ihren baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen. Größe und Dachneigung lassen sich frei wählen. Auch nachträgliches Zubehör ist problemlos integrierbar, von seitlichem Windschutz bis hin zu Beleuchtungslösungen.

Technische Eckdaten auf einen Blick:
• Maßanfertigung für optimalen Sitz
• Farbauswahl: Weiß RAL 9016 oder Anthrazitgrau RAL 7016
• Erweiterbar durch ergänzendes Zubehör
• Fachgerechte Montage durch festangestellte Monteure

Transparenz auch beim Preis

Der Einstiegspreis von 3.990 Euro gilt für das Standardmodell mit 4 x 3 Metern. Abweichungen können durch individuelle Ausführungen oder regionale Schneelastzonen entstehen. Gerne besichtigt ein Fachberater Ihr Objekt vor Ort und erstellt ein verbindliches Angebot – auf Wunsch inklusive Montage.

Weitere Angebote rund um Ihre Terrasse

Neben dem Glasdach gibt es auch Markisen und Sonnensegel im Aktionszeitraum zu attraktiven Einstiegspreisen:

  • Markise ab 1.900 Euro
  • Sonnensegel ab 5.900 Euro

Beratung und Ausstellung vor Ort

Interessierte können sich in der Ausstellung in Kaufbeuren inspirieren lassen oder direkt einen Beratungstermin vereinbaren. Die Aktion ist zeitlich begrenzt – gültig bis zum 20. Juni 2025 und nur solange der Vorrat reicht.

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren – Aktion verlängert!

Haustüraktion bei Joas-Kaufbeuren

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Gültigkeit des Angebots

Aktion verlängert!

  • Weitere Informationen
  • Sonstiges

Verschiedene Modelle in mehreren Farben und Ausstattungsvarianten.

Aktionsmodelle Trend Haustüren mit 20% Rabatt

Kontakt

Firma: JOAS Kaufbeuren
Straße: Innovapark 20
PLZ Stadt: 87600 Kaufbeuren
Tel.: 08341 99 57 30
Email: info@joas-kaufbeuren.de
Internet: www.joas-kaufbeuren.de


Stellenanzeigen

Benachrichtung

Abonnieren Sie, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Stellenangebote veröffentlicht werden

Preloader Logo
Lokal. Lebendig. Aktuell. Für Kaufbeuren und das Umland